French-Open-Siegerin Swiatek triumphiert im WTA-Finale von Adelaide gegen Bencic

Die Polin Iga Swiatek hat nach den French Open 2020 ihr zweites Turnier auf der Profi-Tour gewonnen. Die 19-Jährige ließ im Finale von Adelaide der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:2 kaum eine Chance. Für den Erfolg in der Hauptstadt des Bundesstaates South Australia kassierte Swiatek 68.570 Dollar, am Montag klettert sie auf Rang 15 der WTA-Weltrangliste.

Iga Swiatek (WTA Adelaide)

Fotocredit: Getty Images

Im Vorjahr hatte Swiatek etwas überraschend ohne Satzverlust das Grand-Slam-Turnier von Roland Garros gewonnen. Gegen Sofia Kenin, Australian-Open-Siegerin von 2020, siegte die 19-Jährige damals klar 6:4, 6:1.
Zugleich war Swiatek die erste Polin, die eines der vier Grand Slams für sich entscheiden konnte.
Bei den vor kurzem zu Ende gegangenen Australian Open verlor die Teenagerin im Achtelfinale gegen die ehemalige Weltranglistenerste Simona Halep nach Satzführung 6:3, 1:6, 4:6. Wie bei den French Open 2020 gab Swiatek auch in Adelaide keinen Satz ab. Im Finale gegen die an Nummer zwei gesetzte Bencic stürmte die Polin in 66 Minuten zum Turniersieg.
Im Anschluss sagte Swiatek ihren Start beim Turnier in Doha ab, sie wolle sich eine Pause gönnen. Die Tour der Frauen verlässt nach mehr als vier Wochen Australien, weiter geht es am 1. März in Lyon/Frankreich und Katar. Dort schlägt auch Angelique Kerber (Kiel) wieder auf. Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin war bei den Australian Open bereits in der ersten Runde ausgeschieden.
Das könnte Dich auch interessieren: Rückenprobleme: Nadal sagt nächstes Turnier ab
(mit SID)

Das Gelbe vom Ball - der Tennis-Podcast von Eurosport:

picture

Monsterballwechsel mit Rogers: Gauff beißt sich durch

Quelle: SNTV

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung