Barbara Rittner reagiert bei Eurosport auf Kritik von Angelique Kerber: "Da muss ein Missverständnis vorliegen"

Angelique Kerber hat das WTA-Turnier in Berlin nach ihrem Aus bei den French Open kritisiert. Sie verzichte auf einen Start in der deutschen Hauptstadt, weil ihr dort "manchmal die Wertschätzung" fehle. Turnierdirektorin Barbara Rittner reagiert bei Eurosport auf die Vorwürfe der einstigen Nummer eins. "Ich war sehr überrascht. Da muss ein Missverständnis vorliegen", so die Eurosport-Expertin.

Enttäuschte Kerber sagt Berlin ab - das sagt Turnierdirektorin Rittner

Quelle: Eurosport

"Von dem Team Berlin gibt es eine riesengroße Wertschätzung. Wir haben uns von Anfang an um Angie Kerber bemüht. Wir hatten einen Zweijahresvertrag, der ist letztes Jahr ausgelaufen. Wir haben aber frühzeitig signalisiert: 'Hey Angie, du bist uns wichtig.' Das ist doch klar", ergänzte Barbara Rittner im Gespräch mit Eurosport-Moderatorin Birgit Nössing.
Kerber hatte auf der Pressekonferenz nach ihrer 4:6, 6:7 (5:7)-Niederlage gegen Aliaksandra Sasnovich erklärt, dass sie "immer gerne in Deutschland" spiele, aber in Berlin "hier und da" die Wertschätzung fehle.
Das will Rittner so nicht stehen lassen.
"Ich werde sie einfach anrufen und versuchen, das direkt mit ihr zu klären. Denn eins ist klar: Team Berlin hätte Angie unheimlich gerne dabei", betonte die 49-Jährige.

Rittner: Wildcard für Kerber liegt bereit

Man werde bis zum Beginn der Veranstaltung "eine Wildcard bereithalten", sollte Kerber sich doch noch entscheiden, bei dem am 11. Juni beginnenden Rasen-Event anzutreten.
"Sie ist nicht nur in meinem Herzen, sondern in aller Tennis-Herzen in Deutschland. Dass eines der größten Tennisturniere in Deutschland Angie dabei haben möchte, ist klar", so Rittner. "Wenn das nicht deutlich genug gezeigt wurde, dann tut es mir leid."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Exklusiv - McEnroe schlägt Grand-Slam-Reform vor
picture

3. Runde: Kerber beißt sich an Sasnovich Zähne aus - Highlights

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung