Eva Lys wehrt sich gegen Hass im Netz: "Ich werde niemals schweigen" - Beleidigungen dürfen nicht "normal" werden
VonFelix Eck
Update 19/10/2024 um 12:20 GMT+2 Uhr
Eva Lys stellt sich nach ihrem Ausscheiden im Viertelfinale beim WTA-Turnier in Osaka/Japan dem Hass im Netz. Auf Instagram zeigte die 22-Jährige, welche Kommentare sie nach einem Spiel in den sozialen Medien erwarten. Zwischen Beleidigungen und Hassnachrichten setzt die deutsche Tennishoffnung ein Zeichen und stellte klar: "Ich werde niemals schweigen. Keiner verdient es, so behandelt zu werden."
Eva Lys setzt ein starkes Zeichen gegen Hass im Netz
Fotocredit: Getty Images
In einer Collage mit Screenshots zeigte Lys, mit welchem Ausmaß von Hass sie es täglich zu tun bekommt.
Sogar Morddrohungen waren unter den Nachrichten.
"Hass, Bedrohungen und Verletzungen sollten niemals ein Teil auch nur irgendeines Sports sein", kommentierte die Tennisspielerin. Es sei sehr traurig, dass solche Nachrichten mittlerweile "normal geworden sind".
Bei manchen Hassbotschaften war ein Verweis auf Glücksspiel und Sportwetten erkennbar. So schrieb ein Nutzer: "Du spielst nur so schlecht, um meine Wetten zu manipulieren!"
Unter den Kommentaren war auch ein Mann, der Lys vorwarf, ein "feiges Spiel" abgezogen zu haben.
Kurzerhand teilte die 22-Jährige einen Screenshot der Nachricht und verlinkte dessen mutmaßliche Frau. "Warum beleidigt dein Mann eine 22-Jährige auf Instagram?"
Neben dem ganzen Hass und Negativität, war es Lys aber auch wichtig zu erwähnen, wie viel Zuspruch und Liebe sie nach den Spielen bekomme: "Ihr seid der Grund, warum ich sie viel Spaß im Leben habe", schrieb sie.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Schett exklusiv über Thiem: "Eine riesige Erleichterung"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/10/18/4052316-82183973-2560-1440.jpg)
Tennis - New coach of Iga Swiatek - Will Fisette
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung