Weltmeisterschaft 2024 in Nove Mesto: Johannes Thingnes Bö glaubt nicht an erneuten Goldregen wie in Oberhof
Johannes Thingnes Bö hat sich mit Blick auf die anstehende Weltmeisterschaft in Nove Mesto zurückhaltend gezeigt, was eine Wiederholung seiner dominanten Triumphe 2023 in Oberhof angeht. Der Norweger geht als Führender im Gesamtweltcup an den Start, doch wie er in einem Gespräch mit dem Portal "idnes.cz" klarstellte, befindet er sich in einer schlechteren körperlichen Verfassung als im Vorjahr.
Johannes Thingnes Bö
Fotocredit: Getty Images
Zudem habe er vor der WM im vergangenen Winter bessere Ergebnisse im Weltcup eingefahren. Bei den Wettbewerben in Oberhof hatte der 30-Jährige in fünf von sieben Disziplinen die Goldmedaille abgeräumt.
Nur in der Männer-Staffel und im Massenstart hatte er damals nicht den Sieg davongetragen, mit Silber und Bronze aber trotzdem Edelmetall nach Hause gebracht.
Trotz seines eher verhaltenen Ausblicks auf die Wettbewerbe in Nove Mesto gab Bö aber zu, dass er hoffe, "ein paar Medaillen zu gewinnen". Neben dem Blick auf sich selbst dürfte aber auch die starke Konkurrenz aus dem eigenen Team ein Grund für die Tiefstapelei des Dominators der vergangenen Jahre sein.
Biathlon-WM
Gold-Coup "einmalig": Schweden-Coach kontert Norwegens Sticheleien
23/02/2024 um 06:42 Uhr
Zwar trägt er aktuell das Trikot des Gesamtführenden, aber sowohl Johannes Dale-Skjevdal als auch Bös Bruder Tarjei sind noch in Schlagdistanz.
Bö auf Gesamtweltcup fokussiert
Ein Umstand, der Bö durchaus Sorgen bereitet: "Ich spüre ihren Atem im Nacken, deswegen muss ich jeden Tag in Gelb genießen."
Auch die Plätze vier bis sechs der Gesamtwertung sind mit Vetla Sjaastad Christian, Endre Strömsheim und Sturla Holm Lägreid von Norwegern besetzt.
Für Bö keine Überraschung. "Ich denke, wir haben solche Ergebnisse verdient. Wir sind ein starkes Team, gut am Schießstand und auf Skiern. Wir arbeiten hart, um die Besten der Welt zu sein", erklärte er.
Kein Nachlassen bei WM
Zudem verriet der 30-Jährige in dem Interview, dass sein Fokus in dieser Saison auf den Gewinn des Gesamtweltcups ausgerichtet sei.
Hoffnungen seiner Mitbewerber, dass er bei der WM in Nove Mesto (ab 7. Februar live bei Eurosport und discovery+) deswegen weniger hart um Siege kämpfen werde, zerstreute Bö aber direkt wieder: "Wenn ich für die Weltmeisterschaft dorthin komme, möchte ich natürlich erfolgreich sein."
Das könnte Dich auch interessieren:Kuzmina feiert Comeback bei EM: Olympiasiegerin greift mit 39 neu an
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/01/21/3869583-78624588-2560-1440.png)
Simon siegt im Massenstart: Die Highlights aus Antholz
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/image-7b588819-c629-4120-80b7-28d29eeec768-68-310-310.jpeg)