Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Holmenkollen: DSV will Materialprobleme der WM abschütteln - Felix Bitterling kündigt Maßnahmen an

Eurosport
VonEurosport

Publiziert 27/02/2024 um 13:19 GMT+1 Uhr

Zwischen 29. Februar und 3. März sind die Biathleten am Holmenkollen nordwestlich der norwegischen Hauptstadt Oslo im Einsatz. Trotz der angekündigten Plusgrade will der DSV die Materialprobleme der Weltmeisterschaft in Nove Mesto abschütteln. "Das Thema Material, besonders bei nassen Bedingungen, werden wir innerhalb des DSV zielorientiert angehen", kündigte Felix Bitterling an.

Philipp Horn

Fotocredit: Getty Images

"Speziell zusammen mit den Kollegen aus dem Skilanglauf arbeiten wir stark an Lösungen und Verbesserungen", führte der DSV-Sportdirektor in einer Pressemitteilung des Verbandes weiter aus.
Das gesamte Team wolle wieder an das Niveau des Weltcup-Winters anknüpfen und zeigen, "dass wir auch im letzten Trimester zu den absoluten Top-Nationen gehören".
Während der Weltmeisterschaften bereitete das Material den deutschen Biathleten phasenweise Kopfzerbrechen.
"Es ist krass zu merken, wenn die vorne in der ersten Runde Vollgas geben und man einfach nicht Schritt halten kann", hatte Vanessa Voigt nach dem WM-Massenstart in Nove Mesto angemerkt. "Es ist ein bisschen fragwürdig, an was es wirklich liegt. Vielleicht haben wir nicht die überragende Form, aber darauf möchte ich nicht alles schieben. Da spielt auch ein bisschen was anderes eine Rolle."

Bitterling nimmt Herren in die Pflicht

Benedikt Doll bescherte den DSV-Herren mit seiner Bronzemedaille im Einzel die einzige Medaille. Laut Bitterling hätte die WM-Ausbeute gerne höher ausfallen können.
"Bei den Herren sind wir mit einer Medaille sicherlich alle zusammen nicht zufrieden, hier haben wir uns unter Wert verkauft", meinte er. "Das wollen wir am Holmenkollen zeigen und wieder besser machen."
Der Weltcup am Holmenkollen sei zwar immer etwas Besonderes, aber "dieses historische Stadion ist wettertechnisch nicht immer ganz einfach", warnte Bitterling. Nebel und Plusgrade könnten die Rennen zu einer schwierigen Angelegenheit machen.
Der Startschuss für das Weltcup-Wochenende fällt am Donnerstag mit dem Einzel der Damen. Einen Tag später stürzen sich auch die Herren in die Loipe (jeweils ab 14:15 Uhr live und on-demand bei discovery+).
(mit SID)
picture

Viermal fehlerfrei - Voigt brilliert beim Schießen im Einzelrennen

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung