Ingrid Landmark Tandrevold verfehlt Weltcup-Kriterien, ist aber trotzdem nominiert: "Außergewöhnliche Ergebnisse"
VonNiklas Bien
Publiziert 06/10/2025 um 11:39 GMT+2 Uhr
Ingrid Landmark Tandrevold wird beim Weltcup-Auftakt im schwedischen Östersund an den Start gehen - und das, obwohl die vierfache Weltmeisterin beide internen Qualifikationskriterien des norwegischen Verbands in der vergangenen Saison nicht erfüllte. Nach Angaben des Verbandes kommen ihr aber die "außergewöhnlichen Ergebnisse" aus der Vergangenheit zugute.
Tandrevold emotional: "Ein verdammt hartes Jahr"
Quelle: Eurosport
Am vergangenen Wochenende hat der norwegische Verband die ersten Starter für den Weltcup-Auftakt in Östersund (ab 29. November live bei Eurosport) bekannt gegeben.
Die intern festgelegten Kriterien stehen eigentlich fest: Um dabei zu sein, müssen die norwegischen Biathletinnen und Biathleten im Gesamtweltcup unter den besten 15 stehen oder bei mindestens einem WM-Einzel-Rennen in die Top 6 gelaufen sein.
Tandrevold verfehlte beide Kriterien recht deutlich. Im Gesamtweltcup landete die 29-Jährige nur auf Platz 27, ihr Sprintsieg in Nové Mesto im März war im Laufe der Saison ihre einzige Platzierung in den Top 10.
Herzprobleme, verbunden mit einem kleinen Eingriff, bremsten die Sprintweltcup-Siegerin von 2024 in der vergangenen Saison aus. Tandrevold feierte zwar schon im Januar ihr Comeback, so richtig in Fahrt kam sie aber nicht.
Tandrevold auch im Sommer außer Form
Mit seiner Nominierung honoriert der norwegische Biathlonverband nun aber die Leistungen aus der Vergangenheit. Vier WM-Medaillen mit der Staffel und insgesamt fünf Weltcupsiege im Einzel, im Sprint und im Massenstart sprechen für sich, täuschen aber nicht über die anhaltende Formkrise der 29-Jährigen hinweg.
Bei den nationalen Sommermeisterschaften war sie sowohl im Sprint (8.), als auch im Massenstart (17.) weit von der nationalen Spitze entfernt.

Trotzdem erhält Tandrevold den Vorzug vor Ida Lien, Ragnhild Femsteinevik, Gro Randby, Karoline Erdal, Marthe Kraakstad Johansen, Juni Arnekleiv, Emilie Aagheim Kalkenberg und Marit Öygard, die am 15. und 16. November in Geilo um die verbleibenden drei Weltcup-Plätze kämpfen müssen.
Neben Tandrevold sind Karoline Knotten und Maren Kirkeeide bereits sicher qualifiziert. Beide liefen in der vergangenen Saison in die Top 15 des Gesamtweltcups und erfüllten entsprechend die Kriterien: Kirkeeide wurde Zehnte, Knotten beendete die Saison auf Position 14.
Das könnte Dich auch interessieren: Preuß als "Leitfigur": Greis warnt vor zu hohen Erwartungen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/01/image-0a50e96f-2469-4eca-9713-26eedd5e20c3-85-2560-1440.jpeg)
Dahlmeier-Seilpartnerin Krauss schildert schrecklichen Unfall
Quelle: SID
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung