Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Großer Preis von Brasilien: Rennen und Sprintrennen in Sao Paulo live im TV, Livestream und Ticker

Eurosport
VonEurosport

Update 14/11/2021 um 15:34 GMT+1 Uhr

Der Großer Preis von Brasilien live im TV und im Livestream: Vom 12. bis 14. November fahren Lewis Hamilton, Max Verstappen, Sebastian Vettel und Co. in São Paulo um den Sieg. Dabei wird ein Sprintrennen ausgetragen. "Sky" überträgt live im TV und im Livestream. Eurosport.de bietet in Zusammenarbeit mit Motorsport-Total.com einen Liveticker an. Hier gibt es alle Infos zum 19. WM-Lauf.

Valtteri Bottas (r.) führte das Fahrerfeld im Sprintrennen von São Paulo in die erste Kurve

Fotocredit: Getty Images

Beim Großen Preis von Brasilien in São Paulo haben die Piloten gleich die doppelte Chance, zu punkten. Vor dem Hauptrennen am Sonntag gab es bereits am Samstag zum dritten Mal in der Formel-1-Geschichte ein Sprintrennen.
Das Sprintrennen ersetzte das klassische Qualifying und bestimmte die Startreihenfolge für den Großen Preis von Brasilien am Sonntag. Zudem wurden für die Top Drei Punkte vergeben. Die drei Zähler für den Sieg sicherte sich Mercedes-Pilot Valtteri Bottas.
WM-Spitzenreiter Max Verstappen holte sich als Zweiter zwei Punkte und baute damit seine Führung in der WM-Wertung auf Lewis Hamilton weiter aus. Der Brite wurde vor dem Sprintrennen wegen eines illegalen Heckflügels auf den letzten Startplatz strafversetzt und verpasste trotz einer großartigen Aufholjagd als Fünfter die Punkteränge.
Das Hauptrennen beim Großen Preis von Brasilien wird am Sonntag, 14. November, um 18:00 Uhr ausgetragen. Nach einem Motorwechsel wird Lewis Hamilton von Position zehn aus ins Rennen gehen. Der siebenmalige Weltmeister braucht also erneut eine Aufholjagd, um im Kampf um die WM nicht noch weitere Punkte gegenüber Max Verstappen zu verlieren.

Großer Preis von Brasilien live im TV

Sky überträgt das komplette Rennwochenende in São Paulo live im TV. Alle Sessions gibt es bei "Sky F1" zu sehen.

Formel 1: Brasilien-GP und Sprintrennen im Livestream

Auch im Livestream bei SkyGo wird der Große Preis von Brasilien für alle Fans live übertragen.

Formel 1: GP in São Paulo im Liveticker

Eurosport.de bietet in Zusammenarbeit mit Motorsport-Total.com einen Liveticker zum kompletten Rennwochenende an.

Interlagos: Zu den Livetickern

Der Große Preis von Interlagos: Wolff: "Werden viele Fragen stellen"

Toto Wolff ist von der Rückversetzung seines Star-Piloten Lewis Hamilton ans Ende der Startaufstellung des Formel-1-Sprints von São Paulo komplett überrascht worden. Bis zum Samstagnachmittag sei man bei Mercedes davon ausgegangen, dass "alles in Ordnung" sei, im ersten Moment habe er deswegen den Urteilsspruch für einen "Witz" von Team-Sportdirektor Ron Meadows gehalten. | Zum gesamten Artikel

Brasilien-GP in São Paulo live: Bottas gewinnt Sprintrennen vor Verstappen - Hamilton wird Fünfter

Valtteri Bottas hat das Sprintrennen in Brasilien gewonnen. Der Mercedes-Pilot zog gleich am Start am Red Bull von Max Verstappen vorbei und ließ sich die drei Punkte nicht mehr nehmen. Carlos Sainz schnappte sich als Dritter den letzten Zähler. Lewis Hamilton, der nach seiner Strafe vom letzten Platz starten musste, kämpfte sich bis auf Platz fünf nach vorne. Sebastian Vettel wurde Zehnter. | Zum Rennbericht

Brasilien-GP live: Lewis Hamilton startet bei Sprintrennen in Brasilien vom letzten Platz

Schwerer und womöglich vorentscheidender Rückschlag für Mercedes-Star Lewis Hamilton im Formel-1-Titelkampf: Die Rennkommissare haben den im Qualifying eingesetzten Heckflügel des Rekordweltmeisters als illegal eingestuft. Hamilton wurde daraufhin vom Qualifying in Sao Paulo disqualifiziert, in dem er sich Startplatz eins für den Sprint am Samstag (20:30 Uhr MEZ im Liveticker) gesichert hatte. | Zum Bericht

Großer Preis von Brasilien live: Nur Geldstrafe für Verstappen

WM-Spitzenreiter Max Verstappen ist nach seinem Verstoß gegen die Parc-ferme-Regeln am Formel-1-Wochenende in Brasilien glimpflich davongekommen. Der Red-Bull-Pilot wurde von den Rennkommissaren in Sao Paulo mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt. | Zum gesamten Artikel

Brasilien-GP live: Fernando Alonso holt Bestzeit im 2. Freien Training

Fernando Alonso (Alpine) hat sich im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Sao Paulo die Bestzeit gesichert. Der zweimalige Weltmeister absolvierte die Stecke in Brasilien in 1:11.238 Minuten und verwies damit Max Verstappen (Red Bull) und Valtteri Bottas (Mercedes) auf die Plätze. Der sportliche Wert der Session war allerdings überschaubar. | Zum Bericht

Brasilien-GP: Hamilton droht Disqualifikation - auch Verstappen muss zum Rapport

Auf der Zielgeraden der Formel-1-Saison bahnt sich in Brasilien ein kleines Drama um die beiden WM-Rivalen an. Schon nach dem Qualifying war der Mercedes von Rekordweltmeister Lewis Hamilton am Freitag beanstandet worden, dem Engländer droht damit beim Sprint am Samstag (20:30 Uhr im Liveticker) sogar ein Start aus der Boxengasse. Die Entscheidung wird erst im Laufe des Samstags fallen, das teilten die Stewards mit. Sie werden sich dann aber auch mit Hamiltons Kontrahenten Max Verstappen befassen müssen - und dieser Fall hängt wohl ziemlich direkt mit Hamiltons möglichem Vergehen zusammen: Verstappen hatte gleich nach dem Qualifying den Heckflügel an seinem Red Bull begutachtet und diesen auch berührt, dies wiederholte er anschließend an Hamiltons Mercedes. | Zum kompletten Artikel

Brasilien-GP in Interlagos - Qualifying: Pole für Hamilton

Weltmeister Lewis Hamilton geht von Startplatz eins ins dritte und letzte Sprintrennen der Formel-1-Saison. Der britische Mercedes-Pilot gewann am Freitag souverän das Qualifying von Sao Paulo, auf den Plätzen zwei und drei landeten WM-Spitzenreiter Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und Hamiltons finnischer Teamkollege Valtteri Bottas. Sebastian Vettel holte im Aston Martin Rang zwölf. | Zum ganzen Bericht

GP Brasilien: Hamilton strafversetzt

Nächster Rückschlag im Formel-1-Titelkampf für Rekordweltmeister Lewis Hamilton: Der Mercedes-Star wird beim viertletzten Saisonrennen in Sao Paulo um fünf Startplätze zurückversetzt. Bei Hamiltons Rennwagen wird der fünfte Verbrennungsmotor des Jahres eingesetzt, straffrei dürfen in dieser Saison nur drei solcher Aggregate genutzt werden. | Zum ganzen Bericht
picture

Lewis Hamilton (Mercedes) - GP Sao Paulo 2021

Fotocredit: Getty Images

Brasilien-GP in Interlagos live - Norbert Haug warnt Max Verstappen vor WM-Endphase: "Coolness kann mal einen Aussetzer haben"

Norbert Haug warnt davor, sein ehemaliges Team Mercedes und seinen ehemaligen Fahrer Lewis Hamilton im Kampf um die Formel-1-WM 2021 vorzeitig abzuschreiben. Haug räumt zwar ein, dass bei 19 Punkten Vorsprung "die Vorzeichen für Max Verstappen" sprechen, doch bei vier noch zu fahrenden Rennen legt sich der ausgewiesene Motorsportexperte nicht auf einen klaren Favoriten fest. | Zum Bericht

Brasilien-GP in Interlagos live: Hamilton unter Druck - aber Verstappen warnt: "Kann sich schnell drehen"

Lewis Hamilton muss im WM-Duell mit Max Verstappen in Brasilien unbedingt zurückschlagen, um die Hoffnung auf Titel Nummer acht nicht zu verlieren. Die letzten Ergebnisse jedoch sprechen nicht gerade für den Briten. Er selbst zumindest gibt sich nicht auf und glaubt noch an den Titel, warum auch nicht? Noch sind ja vier Rennen zu fahren und alles kann passieren. Angefangen am Sonntag in Brasilien. | Zum Bericht

Brasilien-GP in Interlagos live: Mercedes bleibt im WM-Kampf optimistisch - "In diesem Sport kann alles passieren!"

Nach der Qualifikation am Samstag hatte Mercedes kurz vom Sieg in Mexiko träumen dürfen, doch der Traum war nach dem missglückten Start schnell ausgeträumt. Danach mussten die Silberpfeile feststellen, dass gegen Max Verstappen kein Kraut gewachsen war: "Man muss Red Bull gratulieren, denn ihre Pace war in einer anderen Liga", musste Motorsportchef Toto Wolff zugeben. | Zum Bericht
Das könnte Dich auch interessieren: Verstappens Monsterstart lässt selbst Red Bull staunen
picture

F1-Rennkalender für 2022: 23 Rennen sorgen für Rekordsaison

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung