Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Letzte Ausfahrt Millerntor. Für Schlusslicht Gladbach ist das Spiel gegen den Tabellen-15. aus Hamburg ein Endspiel. Nach dem bitteren 2:3 gegen den Vorletzten Stuttgart stehen die Gäste unter gewaltigem Zugzwang. Zu allem Überfluss fehlen in Dante, Reus und Brouwers drei Leistungsträger. Mut machen die 1:0-Erfolge in den vergangenen beiden Auswärtsspielen. St. Pauli ist eines von drei Teams, das 2011 noch keine Niederlage einstecken musste. (Heimbilanz: 1-3-3, 6:10 Tore).

Bundesliga / 22. Spieltag
Millerntor-Stadion / 12.02.2011
Live
Live Updates
Dirk Adam

Update 12/02/2011 um 17:30 GMT+1 Uhr


33.
Die Gäste gehen äußerst verhalten in die Zweikämpfe, da nun doch die Angst umgeht. Frontzeck täte zudem gut daran, Idrissou rauszunehmen. Zu neunt wird das nämlich hier nichs mehr.
31.
Idrissou mit einem harmlosen Foul, doch Stark droht ihm Gelb an. Der Ivorer wandelt damit an Gelb-Rot.
29.
Lehmann versucht es bei einem Freistoß aus 28 Metern direkt. Doch Heimeroth ist untern und nimmt die Kugel sicher auf.
28.
Live comment icon
Gelb gegen Idrissou nach einer rüden Attacke an Zambrano.
26.
St. Pauli erhöht den Druck trotz Überzahl noch nicht. Die Borussen ziehen sich natürlich ganz weit zurück und versuchen eng zu stehen.
24.
Vor dem Gladbacher Fanblock zieht nun Polizei auf, da die Anhänger der Borussen sehr ungehalten reagieren.
22.
Die Einen werden sagen "schlau von Lehmann, dumm von de Camargo". Andererseits ist eben auch im Abstiegskampf nicht alles erlaubt. Wieder müssen die Gladbacher mit einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung leben.
21.
Live comment icon
Fehlentscheidung von Stark! Lehmann foult De Camargo rüde. Der Belgier springt auf, geht auf Lehmann zu und der Hamburger stößt den Gladbach mit dem Kopf. Daraufhin lässt sich Lehman theatralisch fallen und Stark zeigt dem Gladbacher Rot. Lehmann sieht Gelb.
19.
St. Pauli ist nun das Team, das ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz hat. Gladbach verlagert sich zu sehr auf die defensive, hofft auf die Konterchance.
18.
Lehmann nimmt eine Flanke von Takyi aus 18 Metern volley ab, zimmert die Kugel aber weit über das Gladbacher Gehäuse.
16.
Lehmann mit einem heftigen Einsteigen gegen Hanke. Damit setzt der Hamburger hier mal ein Zeichen, denn bislang war das Spiel kämpferisch noch nicht all zu überzeugend.
14.
St. Pauli macht schon früh auf, will den schnellen Ausgleich. Doch genau das ist die Chance für die Gäste, ihr gutes Konterspiel aufzuziehen.
12.
Im Gegenzug scheitert Kruse an Heimeroth und dann bekommen die Gladbacher Verteidiger mit vereinten Kräften die Kugel hinten raus.
10.
Guter Start für den Tabellenletzten. Doch selten haben die Gladbacher in dieser Saison einen Vorsprung ins Ziel bringen können.
8.
Live comment icon
TOOOR für die Borussia! Hanke nimmt einen Rückpass von Volz auf, sieht de Camargo in der Mitte freistehen. Der Belgier mit brasilianischen Wurzeln braucht nach Hankes Querpass aus vier Metern nur noch einschieben.
5.
Beide Mannschaften sind um kontrollierten Spielaufbau bemüht. Noch kann keine Elf Druck aufbauen.
4.
Jetzt geht es weiter. Solche Aktionen kannte ich bislang nur mit Toiletenpapierrollen, die auf den Platz geworfen wurden. Aber die St. Pauli-Fans sind immer wieder für spaßige Aktionen gut.
3.
Oder auch nicht! Einige hundert Luftballons, die die Fans zum Anpfiff losgelassen haben, liegen nun im Strafraum der Gastgeber. Schiri Stark unterbricht das Spiel, damit im Sechzehner der Paulianer "aufgeräumt" werden kann.
2.
Der Rasen ist in einem traurigen Zustand. Immerhin kann heute im Gegensatz zur Vorwoche in Hamburg gespielt werden.
1.
Live comment icon
Anstoß am Millerntor!
15:30
Beide Teams in ihren traditionellen Farben. Die Gäste ganz in Weiß und der FC St. Pauli in dunkelbraunen Hosen sowie hellbraunen Trikots.