Eurosport
Bayer 04 Leverkusen verliert nach komfortabler Führung gegen RB Leipzig - der Nimbus der Unbesiegbarkeit ist weg
Von
Update 01/09/2024 um 00:59 GMT+2 Uhr
Bayer 04 Leverkusen verliert nach der ungeschlagenen Meister-Saison schon im zweiten Match der neuen Spielzeit 2:3 gegen RB Leipzig - dabei lag man erneut 2:0 in Front. Ersatzkapitän Jonathan Tah moniert nach der Partie zu einfache Gegentore. Die Gäste hätten "kleine Fehlerketten" gnadenlos bestraft. Eins ist damit klar: Den Nimbus der Unbesiegbarkeit hat die Elf von Xabi Alonso verspielt.
Alonso nach Heimpleite: "Man muss bereit sein, zu verteidigen"
Quelle: Perform
Irgendetwas fühlte sich um 20:33 Uhr ganz komisch an im Stadion von Bayer Leverkusen.
Xabi Alonso schüttelte zwar wie gewohnt ein paar Gegner-Hände, die Spieler machten sich in die Kurve auf, um ihren Fans zu danken - doch der Blick auf die Anzeigetafel brachte gar Erstaunliches: Leverkusen, der ewig unbezwingbare Double-Gewinner, das ist DIE Nachricht des zweiten Saison-Spieltages, hat tatsächlich ein Bundesliga-Spiel verloren.
Und das nach 463 Tagen und 35 Spielen, erstmals seit einem 0:3 beim VfL Bochum am 27. Mai 2023. Die Spieler, so wirkte es, wussten kaum, wie sie darauf angemessen reagieren sollten, sie verließen den Platz gefasst, aber enttäuscht.
Nur Alejandro Grimaldo plumpste nach dem 2:3 (2:1) in einem hitzigen Topspiel gegen RB Leipzig sofort völlig fertig auf den Rasen. "Es ist hart, es ist bitter. Heute haben wir es nicht verdient zu verlieren, vor allem aufgrund der ersten Halbzeit", meinte Alonso bei "Sky", sagte aber auch: "Wir akzeptieren die Niederlage, denn so ist Fußball."
Tah: "Gegentore viel zu einfach"
Nachdem die 29.615 Zuschauer in der BayArena des verstorbenen Christoph Daum mit einer Schweigeminute gedacht hatten, ließ Jeremie Frimpong (39.) zwar die Bayer-Fans jubeln.
Grimaldo (45.) legte sogar nach - doch Kevin Kampl (45.+7) köpfte gegen seinen Ex-Verein noch vor der Pause zum Anschluss ein. Lois Openda (57.) glich aus und versetzte Bayer nach 15 Monaten ohne Bundesliga-Niederlage auch den Knockout (80.).
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/31/4034263-81822908-2560-1440.jpg)
Bundesliga: Lois Openda bejubelt sein 2:2, Florian Wirtz (l.) wendet sich ab - Bayer 04 Leverkusen vs. RB Leipzig
Fotocredit: Getty Images
"Wir hatten bis zum Schluss die Gelegenheit, das Spiel zuzumachen. Die Gegentore waren viel zu einfach", klagte Innenverteidiger Jonathan Tah bei "Sky", er sprach auch von "kleinen Fehlerketten", die nach eigener 2:0-Führung zum Ergebnis geführt hätten: "Wir verteidigen als Mannschaft, da haben wir ein paar Mal gepennt. Das wird natürlich bestraft."
RB gewinnt gerne in Leverkusen
Leipzig gewinnt damit erst zum zweiten Mal in der Bundesliga die ersten beiden Saisonspiele - zuvor gelang das den Sachsen nur 2019/20 unter Julian Nagelsmann, als RB sogar die ersten drei Partien für sich entschied.
Nebenbei basteln die Sachsen ihrerseits an einer Serie - sie sind saisonübergreifend seit nunmehr 13 Bundesliga-Spielen ungeschlagen.
Zudem mausert sich RB zum Leverkusener Angstgegner in der BayArena: schon zum vierten Mal siegte Leipzig bei Bayer (drei Remis, zwei Niederlagen).
Rose fliegt schon nach 26 Minuten
Dabei legte Leverkusen wie schon beim 3:2 bei Borussia Mönchengladbach zum Saison-Auftakt stark los. Nachdem Edmond Tapsoba (6.) und Piero Hincapie (10.) mit sehr guten Kopfballchancen gescheitert waren, hielt erst einmal das ganze Stadion den Atem an.
Bayer-Stürmer Victor Boniface hatte nach einer Ecke zum Fallrückzieher angesetzt und Leipzigs Amadou Haidara mit voller Wucht am Kopf getroffen. Haidara blieb zunächst regungslos liegen, ein früher Wechsel (15.) war unumgänglich.
Vor allem bei Rose kochten dann die Emotionen zu hoch, der RB-Coach beschwerte sich nach einem vermeintlichen Foul vor seiner Trainerbank zu vehement und wurde von Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck mit der Gelb-Roten Karte aus dem Innenraum verwiesen (26.).
"Ich muss diese ganze Geschichte komplett auf mich nehmen", sagte sich der Trainer räuig: "Wenn ich kacke mache, dann kann ich das auch zugeben. Die neuen Regeln sind klar. Bei der ersten Gelben Karte wollte ich mit dem Schiedsrichter reden, das hat nicht geklappt. Bei der zweiten habe ich ihm gesagt, dass es doch schön wäre, wenn wir miteinander reden. Wahrscheinlich aber mit zu vielen Gesten und zu emotional."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/08/31/image-4442330d-1470-4089-abdb-d1582afddb43-85-2560-1440.jpeg)
Bundesliga: Leipzig-Trainer Marco Rose sieht die Gelb-Rote Karte - Bayer 04 Leverkusen vs. RB Leipzig
Fotocredit: Getty Images
Leverkusen kann doch noch verlieren
Es half nichts, Rose wurde des Innenraums verwiesen und nahm zur zweiten Halbzeit auf der Medientribüne hoch oben unter dem Stadiondach Platz.
Zuvor ließ Benjamin Sesko die bis dato beste Gelegenheit der Gäste aus (32.), auf der Gegenseite machte es Frimpong besser, als er frei vor Peter Gulácsi auftauchte und aus kurzer Distanz traf.
Nur sechs Minuten später schob Grimaldo nach überlegtem Querpass von Florian Wirtz locker ein - es roch bereits nach Heimsieg. In vermeintlicher Sicherheit ließ die Bayer-Defensive dann aber Kampl sträflich frei, sodass der Mittelfeldspieler locker zum Anschluss einköpfte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte blieb Leipzig dann am Drücker und Bayer nachlässig. Openda traf aus spitzem Winkel durch die Beine von Hradecky-Vertreter Matej Kovar und stellte zehn Minuten vor dem Abpfiff das Spiel auf den Kopf. Es war vorbei: Bayer Leverkusen kann doch noch verlieren.
Das könnte Dich auch interessieren: Spielplan steht - alle Termine kompakt: VfB startet bei Real
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/30/3959207-80378853-2560-1440.jpg)
Union-Coach Svensson: Gosens-Abgang "heftig zu verkraften"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen