Offiziell: Borussia Dortmund entlässt Trainer Nuri Sahin - Amtszeit beim kriselnden BVB nach sieben Monaten beendet
VonLukas Fegers
Update 22/01/2025 um 13:45 GMT+1 Uhr
Jetzt ist es offiziell: Borussia Dortmund hat Trainer Nuri Sahin entlassen. Das gab der strauchelnde Bundesligist am Mittwoch bekannt. Der enttäuschende Auftritt in der Champions League beim FC Bologna brachte das Fass zum Überlaufen. Damit reagierten die Funktionäre auf die anhaltende Talfahrt des BVB unter Sahin, der bereits seit Wochen angezählt war. Dortmunds U19-Coach übernimmt vorübergehend.
Sahin über Zukunft: "Wenn ich das Problem bin, dann ..."
Quelle: Perform
"Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht und hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir gemeinsam die sportliche Wende schaffen", sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken in einer BVB-Pressemitteilung.
Aufgrund der anhaltenden Talfahrt der Borussia "haben wir aber leider den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können. Diese Entscheidung tut mir auch persönlich weh, aber sie war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar", so Ricken.
Nach Wochen anhaltender Spekulationen ist damit klar: Das kurze Kapitel des langjährigen BVB-Profis auf der schwarz-gelben Trainerbank ist beendet. Erst im Juni war Sahin als Nachfolger von Edin Terzic präsentiert worden - nur 222 Tage später muss der gebürtige Lüdenscheider seine Koffer wieder packen.
Platz zehn in der Bundesliga, nur ein Sieg aus den vergangenen neun Pflichtspielen, vier Niederlagen in Serie: Bei der sportlichen Bankrotterklärung in der Champions League beim FC Bolgona (1:2) konnte Sahin auch seine letzte Chance nicht nutzen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/22/image-56005119-e7ef-478f-98c9-94f4f9b67d10-85-2560-1440.jpeg)
Das Kapitel für Nuri Sahin auf der BVB-Trainerbank ist beendet.
Fotocredit: Getty Images
BVB-Trainer: Wer folgt auf Sahin?
"Leider haben wir es nicht geschafft, den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund in dieser Saison zum jetzigen Zeitpunkt gerecht zu werden. Ich wünsche diesem besonderen Verein alles Gute", wird Sahin in der Pressemitteilung zitiert.
Wer anstelle des nun entlassenen BVB-Coaches am kommenden Samstag in der Bundesliga gegen Werder Bremen auf der Trainerbank sitzt, darüber werde zeitnah informiert, hieß es am Mittwochmorgen. Wenige Stunden später verkündete die Borussia dann, dass U19-Coach Mike Tullberg die Profis interimsweise leitet.
Offen hingegen ist noch das langfristige Sahin-Erbe. So werden als mögliche Nachfolger unter anderem Erik ten Hag (zuletzt Manchester United) und Roger Schmidt (zuletzt Benfica Lissabon) gehandelt.
Für wen auch immer sich der BVB letztlich entscheidet - er muss vermeintliche Leistungsträger und Führungsspieler allesamt aus tiefsten Tiefs reißen. Felix Nmecha, Julian Brandt, Serhou Guirassy. Jamie Gittens, Nico Schlotterbeck. Karim Adeyemi. Waldemar Anton. Alle hatten in dieser Saison schon gute Phasen, inzwischen vereint sie nur noch das lasche, teils tollpatschige Auftreten. Seine beiden Kapitäne Emre Can und Brandt stellte Ex-Coach Sahin in Bologna gar nicht mehr auf.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/22/image-6701ebac-1d79-4042-8be9-07722327312c-85-2560-1440.jpeg)
Nuri Sahin konnte dem BVB keine Impulse mehr geben.
Fotocredit: Getty Images
Sahin konnte den BVB nicht stabilisieren
Unter Sahins Vorgänger Terzic waren die Westfalen in der vergangenen Saison ins Champions-League-Finale von Wembley eingezogen. Dennoch entschieden sich die Verantwortlichen im Sommer, getrennte Wege zu gehen.
Der Verein setzte noch einmal auf relative Unerfahrenheit und interne Kenntnis: Sahin übernahm im Umbruch nach dem Abschied von Säulen wie Mats Hummels und Marco Reus. Er bekam aber nie Stabilität in die labile Mannschaft.
In der Bundesliga sind die Dortmunder nach blamablen Auftritten wie dem 2:4 bei Aufsteiger Holstein Kiel in die untere Tabellenhälfte abgerutscht. Selbst der vierte Platz als Minimalziel ist acht Punkte entfernt.
"Diese Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nichtverfassung. Sie kann leider nicht verteidigen, und angreifen kann sie auch nicht", urteilte BVB-Berater und TV-Experte Matthias Sammer.
Auf der Erdbebenskala der Kritik war das eine elf von zehn.
Das könnte Dich auch interessieren: K.o. kurz vor Schluss: Bayer zu grün für Atlético
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/16/4073440-82606453-2560-1440.jpg)
Sahin-Aus beim BVB: Die bittere Bilanz der Borussia
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung