Real Madrid will Angelo Stiller verpflichten - VfB Stuttgart trotz Ausstiegsklausel in der Zwickmühle
Update 02/06/2025 um 18:20 GMT+2 Uhr
Real Madrid hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Auge auf Angelo Stiller geworfen. Nach dem Karriereende von Toni Kroos und dem Abgang von Luka Modric klafft bei den Königlichen eine Lücke auf der Sechs. Diese soll Stiller stopfen. Es gibt zwar eine Ausstiegsklausel, der VfB hofft aber auf eine höhere Transfersumme. Sollte es mit Stiller nicht klappen, gibt es für Real einen Plan B.
Real-Boss Perez adelt Alonso: "Einer der besten Trainer der Welt"
Quelle: Eurosport
Laut der spanischen Sportzeitung "AS" ist Stiller das fehlende Puzzleteil im Mittelfeld von Real Madrid. Insbesondere der neue Trainer Xabi Alonso soll von den Fähigkeiten des Deutschen begeistert sein.
Dank einer Ausstiegsklausel wäre Stiller für die Spanier wohl für 36 Millionen Euro zu haben. Der VfB hat allerdings noch ein Ass im Ärmel, indem er Stiller die Klausel abkauft.
Für eine Zahlung von zwei Millionen Euro an den Mittelfeldspieler würde die Klausel verfallen, so übereinstimmende Medienberichte. Dann würden die Schwaben den 24-Jährigen nicht unter 50 Millionen Euro abgeben.
Kroos-Berater als Real-Joker?
Was Madrid zuversichtlich im Hinblick auf eine Verpflichtung stimmt, ist der Berater von Stiller, so "AS". Dieser heißt Volker Struth und vertritt ebenfalls Real-Legende Toni Kroos. Inzwischen ist der Weltmeister von 2014 sogar Teilhaber von Struths Agentur.
Ein Transfer hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab. So wollen die Madrilenen warten, bis weitere Personalien geklärt sind und Finanzmittel frei werden. Um Stürmer Rodrygo gibt es immer wieder Wechselgerüchte, gleiches gilt für den Ex-Bayer David Alaba.
Real Madrid: Zubimendi als Plan B
Mit dem Interesse an Stiller ist Real nicht allein. Auch der FC Liverpool soll angeklopft haben. Sollte es für den spanischen Rekordmeister nicht mit Stiller klappen, könnte in der heimischen Primera División gefischt werden. Martín Zubimendi von Real Sociedad gilt als heißer Kandidat. Für den 26-Jährigen müssten die Königlichen aber tiefer in die Tasche greifen als für den VfB-Star. Die Ausstiegsklausel des spanischen Europameisters liegt bei 60 Millionen Euro.
Nebenbei ist auch Arsenal an Zubimendi interessiert. Laut der Wochenzeitung "Qué!" stehen die Londoner kurz vor einer Verpflichtung des defensiven Mittelfeldspielers. Real müsste sich also sputen.
Eurosport-Einschätzung: Stiller passt perfekt zu Real Madrid und ist genau das, was seit dem Abgang von Toni Kroos fehlt: ein echter Stratege. Die Königlichen sind in den letzten Jahren clever mit ihren finanziellen Mitteln umgegangen. Der gebürtige Münchner ist kostengünstig und entwicklungsfähig. Außerdem scheint der DFB-Star für den nächsten Schritt bereit zu sein. Jedoch möchte der VfB seinen Mittelfeldstrategen ungern ziehen lassen. Trainer Sebastian Hoeneß erklärte ihn kürzlich für unverkäuflich. Außerdem will er unbedingt zur WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Sollte sich Stiller bei Real Madrid nicht durchsetzen, könnte dieses Ziel in Gefahr sein.
Transfer-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent
Das könnte Dich auch interessieren: Elche feiert Rückkehr in Spaniens La Liga
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/01/image-8c36a94d-50a1-447e-8a67-6e7873a1a849-85-2560-1440.jpeg)
Enrique emotional: "Meine Tochter ist immer bei mir"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung