Pressestimmen zu FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen in der Champions League: "Massaker an Xabi Alonso"

Der FC Bayern München hat sich durch ein 3:0 (1:0) gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League eine glänzende Ausgangsposition für das Erreichen des Viertelfinals im Rückspiel am kommenden Dienstag gesichert. Während die nationale Presse bereits von einer Vorentscheidung spricht, feiern internationale Medien - teils martialisch - die beeindruckende Leistung der Münchner.

Kompany gibt Neuer-Update: "Müssen jetzt schauen"

Quelle: Perform

Der FC Bayern München hat sich mit einem souveränen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen eine ideale Ausgangsposition für das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League in der BayArena am kommenden Dienstag (21:00 Uhr im Liveticker) verschafft.
Bereits in der 9. Minute brachte Harry Kane die Münchner mit einem präzisen Kopfball in Führung und stellte früh die Weichen auf Sieg.
Nach dem Seitenwechsel nutzte Jamal Musiala einen folgenschweren Patzer von Bayer-Keeper Matej Kovar (54.) und erhöhte auf 2:0. Wenig später schwächte sich Leverkusen selbst, als Nordi Mukiele mit Gelb-Rot vom Platz musste (62.). Den Schlusspunkt setzte Harry Kane, der seinen 30. Foulelfmeter in Folge souverän verwandelte (75.).
Die Presse feiert Bayerns "Lehrstunde" für Leverkusen, international werden zum Teil martialische Worte gewählt. So schreibt die "AS" von einem "Massaker an Xabi Alonso".
Die Pressestimmen zum deutschen Kracher in der Champions League:

Pressestimmen aus Deutschland

Spiegel: "Künstler gegen Scheinriesen. Nie zuvor konnte der FC Bayern gegen Xabi Alonsos Leverkusen gewinnen. Doch das Achtelfinalhinspiel geriet zur Machtdemonstration. Bayer zerstörte sich selbst, Harry Kane brillierte als Schleicher und Strafstoß-Virtuose."
Münchner Merkur: "FC Bayern nimmt Leverkusen auseinander. Der FC Bayern München entscheidet das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen relativ locker für sich."
Bild: "Bayern entzaubert Bayer, Sorge um Neuer. Runde 1 des Königsklassen-Krachers geht an Bayern – und es ist ein rabenschwarzer Abend für Leverkusen."
kicker: "Der FC Bayern erteilte Leverkusen im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinale eine Lehrstunde und schoss ein klares 3:0 heraus."
Sport.de: "FC Bayern stößt Tür zum Viertelfinale weit auf. Bayern München hat dank Harry Kane seinen Alonso-Fluch besiegt und darf weiter vom "Titel dahoam" träumen."
Sport1: "Machtdemonstration! Bayern besiegt Alonso-Fluch."
picture

Ein gebrauchter Abend für die Spieler von Bayer Leverkusen

Fotocredit: Getty Images

ran: "Statement von Bayern - schwarzer Tag für Bayer. Dank Harry Kane: FC Bayern besiegt Alonso-Fluch. Was für ein Statement! Der FC Bayern zerlegt Bayer Leverkusen im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales und steht mit einem Bein bereits im Viertelfinale."
Süddeutsche Zeitung: "Drei Tore gegen die Nemesis: Nach einem Torwart-Patzer und einem Platzverweis zeigen sich die Bayern gnadenlos und schlagen erstmals ein Team von Xabi Alonso. Joshua Kimmich spielt dabei eine besondere Rolle."

Pressestimmen aus England

The Sun: "Kane erneuert Rivalität mit Ex-Arsenal-Star Xhaka"
BBC: "Bayern München steht nach einem souveränen Sieg im Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League."
Guardian: "Irgendetwas schien hier zu zerbrechen, und es war nicht nur der stolze Rekord von Xabi Alonso, der gegen Bayern München ungeschlagen blieb. Es fühlt sich an, als wäre das Spiel vorbei, und das in mehr als einer Hinsicht."

Pressestimmen aus Spanien

Marca: "Die Bayern von früher"
AS: "Massaker an Xabi Alonso. Die Bayern haben eine Mannschaft aus Leverkusen, die so gar nicht nach Leverkusen aussah, überrollt. Xabi braucht in der BayArena ein Wunder, um den K.o. zu vermeiden."
El Mundo Deportivo: "Leverkusens schwarzer Abend: Bayern wird von Leverkusen überrollt"
Sport.es: "Kane bringt Xabi Alonso an den Rand des K.o. Das ist das Leben, wenn Harry Kane immer wieder Tore schießt"

Pressestimmen aus Frankreich

L'Équipe: "Bayern hebt ab, Bayern hat geantwortet"
picture

Harry Kane überzeugt mit einem Doppelpack

Fotocredit: Getty Images

Le Parisien: "Als klarer Sieger des deutschen Duells hat Bayern München eine große Chance auf die Qualifikation für das Viertelfinale. Es bedarf eines Kraftaktes von Bayer in einer Woche zu Hause, damit es anders kommt. (...) Es sind natürlich noch 90 Minuten zu spielen. Aber die Bayernspieler haben wie immer einen Fuß und bereits einige Zehen im Viertelfinale. Sie sind einem Finale in der Allianz Arena, von dem ganz Bayern träumt, einen Schritt näher gekommen"

Pressestimmen aus Italien

La Gazzetta dello Sport: "Kanes Doppelschlag versenkt Leverkusen, aber Neuer verletzt sich"
Tuttosport: "Bayern auf dem Weg zu Inter - die Bayern können mit dem Einzug ins Viertelfinale planen"
picture

Alonso hadert nach Bayer-Pleite: "Heute viel gegen uns"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen