Teilen
- 2. Halbzeit
- Wijnaldum90'
- Alexander-ArnoldGomez83'
- OrigiFirmino73'
- LallanaHenderson72'
- DaviesSchneiderlin72'
- Davies67'
- Calvert-LewinKean60'
- 1. Halbzeit
- Richarlison45'
- Mané45'
- SidibéBernard35'
- Origi31'
- Richarlison31'
- Alexander-Arnold27'
- Keane21'
- Shaqiri17'
- Origi6'
Spielbeginn
LIVE
FC Liverpool - FC Everton
Premier League - 4 Dezember 2019

Premier League - Erleben Sie das Fußball-Spiel zwischen FC Liverpool und FC Everton im LIVE-Scoring bei Eurosport.de. Das Spiel beginnt am 4 Dezember 2019 um 21:15 Uhr. Mit unserer Live-Berichterstattung sind Sie hautnah dabei!
Wer wird nach 90 Minuten die Nase vorne haben? Verfolge das Spiel hier im Live-Scoring!
Wer gewinnt das Duell zwischen FC Liverpool und FC Everton?
Umfangreiche Informationen zu FC Liverpool und FC Everton. Mehr Fußball - Termine, Ergebnisse und Ranglisten/Tabelle.
Highlights
Entfernen
0 Kommentar
Ich bedanke mich für Euer Interesse und Eure Aufmerksamkeit. Einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Liverpool gewinnt ein fulminantes Merseyside Derby mit 5:2 gegen Everton und steht wieder mit elf Punkten Vorsprung vor Manchester City auf Platz eins der Premier League. Everton verweilt im Tabellenkeller und die Luft für Trainer Marco Silva dürfte dünn werden.
Dean beendet die Partie.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
TOOOR! 5:2 Wijnaldum! Firmino setzt sich auf links klasse gegen Holgate durch und legt dann auf Wijnaldum zurück, der ins lange Ecke zum Schlusspunkt trifft.
Shaqiris Ecke von rechts wird von Digne mit dem Kopf aus der Gefahrenzone geklärt.
Im Gegenzug läuft Kean Richtung Adrian und verzieht nur um einige wenige Centimeter.
Wieder ein Konter von Liverpool: Mané läuft alleine auf Pickford zu, umkurvt diesen und Holgate schnaptt ihm im letzten Moment die Kugel weg. Das muss das fünfte Tor sein.
Dritter und letzter Wechsel bei den Reds: Gmoez kommt für Alexander-Arnold.
Dann gibt es wieder einen schnellen Konter von Liverpool. Henderson spielt einen langen Ball in Richtung von Mané, der den Ball super mit dem Außenrist annimmt, aber den Abschluss dann aber knapp neben das Tor setzt.
Sigurdsson gewinnt gegen Alexander-Arnold den Ball und flankt auf Richarlison. Robertson hat aufgepasst und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Shaqiri bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vors Tor. Wijnaldum läuft ein und verlängert per Kopf, doch der Ball fliegt deutlich neben das Tor von Pickford.
Liverpool lässt Ball und Gegner souverän laufen, sodass die Führung gerade nicht mehr ins Wanken gerät.
Dazu kommt Firmino für den Doppelpacker Origi.
Und auch ein Doppelwechsel bei den Reds. Klopp bringt Henderson für Lallana. Wijnaldum rückt vor auf die 8, Henderson geht auf 6.
Dritter und letzter Wechsel von Marco Silva: Davies macht Platz für Schneiderlin, der seinen Part im Mittelfeld übernimmt.
Shaqiri spielt einen langen Ball in den Lauf von Mané, der sich zunächst gut behauptet, aber dann gegen Holgate und Keane das Nachsehen hat.
Weiterhin gibt es unzählige Unterbrechungen. Wirklicher Spielfluss kommt hier derzeit keiner auf.
Davies kommt gegen Alexander-Arnold zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte.
Heikle Szene: Alexander-Arnold bekommt den Ball nach einem Zweikampf an den Arm. Man kann die Bewegung durchaus als Absicht bezeichnen. Somit hätte der Verteidiger die zweite Gelbe Karte sehen müssen und die Reds wären nur noch zu zehnt. Dean ahndet das Vergehen nicht und Alexander-Arnold kommt ungeschoren davon.
Liverpool hat sehr viel Ballbesitz im zweiten Durchgang und verwaltet derzeit diese Führung.
Sigurdssons Ecke von rechts landet auf dem Kopf von Richarlison. Adrian ist auf der Hut und hat den Ball.
Zweiter Wechsel von Marco Silva: Kean kommt für Calvert-Lewin.
Das Spiel ist gerade sehr fahrig und wird durch viele Fouls und Freistöße unterbrochen. Der Spielfluss und das Tempo von Halbzeit eins sind noch nicht wieder erreicht.
Yerry Mina zieht und zerrt an Origi und bringt in schlussendlich zu Fall. Freistoß Liverpool fast an der Grundlinie. Shaqiri tickt den Ball an und Alexander-Arnold stoppt den Ball. Somit steht Shaqiri im Abseits und die Chance wird zurückgepfiffen.
Wieder Shaqiri, wieder von rechts. Keane, Yerry Mina und van Dijk verlängern gemeinsam auf den zweiten Pfosten. Hier kann Calvert-Lewin mit dem Kopf klären.
Shaqiris Ecke von rechts wird von Richarlison auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt.
Freistoß Everton, halbrechte Position. Digne und Sigurdsson stehen parat. Digne versucht es direkt, aber der Schuss fliegt einen guten Meter über das Tor.
Der Ball läuft derzeit viel im Mittelfeld.
Beide Teams starten zunächst unverändert.
Dean gibt die zweiten 45 Minuten frei.
Was für eine fulminante erste Halbzeit im 234. Merseyside Derby in Liverpool. Die Reds starten bockstark und sind eiskalt vor dem gegnerischen Tor. Die Defensive lässt aber zu Wünschen übrig und deswegen ist Everton irgendwie immer noch in der Partie.
Jetzt beendet Dean diese wahnsinnige Halbzeit in Anfield!
TOOOR! 4:2 Richarlison! Bernard hat auf links den Ball und ganz viel Zeit. Seine Flanke landet zwischen Lovren und van Dijk bei Richarlison, der mit der Schulter ins rechte Eck zum 4:2 trifft.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
TOOOR! 4:1 Mané! Im Anschluss an die Ecke von Everton fährt Liverpool erneut einen Weltklasse Konter! Lovren eröffnet von hinten auf Alexander-Arnold, der auf dem linken Flügel Fahrt aufnimmt. Sein Pass ins Zentrum nimmt Mané mit links direkt und trifft zum 4:1 kurz vor der Pause.
Everton spielt von links einmal um den gegnerischen Strafraum herum. Am Ende spielt Richarlison von rechts einen scharfen Pass durch den Strafraum. Lovren kann gerade so noch vor Calvert-Lewin klären.
Sigurdsson chippt den Ball in die Mitte, doch es entsteht keine Gefahr für das Tor der Reds.
Calvert-Lewin ist im Laufduell mit Robertson und schirmt den Ball gut ab. Robertson geht zu ungestüm zu Werke und Dean entscheidet auf Freistoß für Everton fast von der Grundlinie.
Iwobi probiert es aus 20 Metern, doch verzieht realtiv deutlich.
Shaqiri tanzt auf dem rechten Flügel und steckt auf Mané durch. Dessen Flanke klärt Pickford vor dem einlaufenden Alexander-Arnold.
Alexander-Arnolds Ecke wird von Yerry Mina per Kopf geklärt.
Marco Silva wechselt früh und bringt Bernard für Sidibé.
Everton hat zum wiederholten Male große Probleme bei den langen Bällen hinter die eigene Abwehr. Lovren und van Dijk wissen das bisher mit gut getimten Pässen sehr gut zu nutzen.
TOOOR! 3:1 Origi! Lovren spielt einen wunderbaren Pass aus der eigenen Hälfte hinter die letzte Linie von Everton. Hier steht Origi, der dann Ball überragend annimmt und mit dem zweiten Kontakt das klasse Zuspiel zum 3:1 veredelt.
Richarlison kommt zu spät und zu hart in den Zweimkampf mit Shaqiri und wird ebenfalls verwarnt.
Alexander-Arnold erlaubt sich zum wiederholten Male eine Nicklichkeit und bekommt dafür zurecht die Gelbe Karte. Diesmal steigt er Digne im Zweikampf auf den Fuß.
Everton ist durch den Rückstand enorm beflügelt und stellt die Reds vor Probleme in der Defensive.
Iwobi spielte einen super Pass in den Lauf von Calvert-Lewin. van Dijk rückt hinterher und geht robust in den Zweikampf. Calvert-Lewin verzieht daraufhin und kommt zu Fall. Dean bleibt seiner großzügigen Linie treu und lässt weiterspielen.
Der Treffer kommt durchaus überraschend, aber das dürfte den Toffees herzlichst egal sein. Jetzt ist Everton voll im Spiel und alles ist möglich!
TOOOR! 2:1 Keane! Everton spielt einen Eckevariante kurz aus, die zunächst misslingt. Der zweite Ball landet bei Iwobi, der in die Mitte flankt. Hier kommt es im Zweikampf von Lovren mit Keane zum Pressschlag und die Kugel bleibt vor den Füßen von Keane liegen. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten udn trifft zum Anschluss für Everton!
Sigurdssons Ecke von links landet am ersten Pfosten auf dem Kopf von Richarlison. Seion Kopfball fliegt über das Tor.
TOOOR! 2:0 Shaqiri! Alexander-Arnold spielt einen fulminanten Diagonalpass auf Mané, der in die Mitte zieht und von Sidibé nicht angegriffen wird. Sein Pass in die Tiefe landet beim einlaufenden Shaqiri, der kurz vor dem Fünfmeterraum zum 2:0 einnetzt. Liverpool gnadenlos effektiv.
Liverpool hat in der ersten Viertelstunde rund 70 % Ballbesitz. Everton versucht sich gerade ins Spiel zu kämpfen.
Der Ball läuft zurzeit viel im Mittelfeld des Feldes.
van Dijk spielt einen langen Ball hinter die Abwehr in den Lauf von Mané, der nach der Ballannahme noch einen Haken schlägt und an Holgate hängen bleibt.
Iwobi schnappt sich von Robertson den Ball und nimmt Fahrt auf. Milner hat aufgepasst und kann den Fehler seines Kollegen wieder ausbügeln.
Everton muss sich nach diesem frühen Schock erst einmal schütteln.
Für diesen Pass von Mané kann es nicht genügend Superlative geben. Was für ein Pass!
TOOOR! 1:0 Origi! Everton traut sich einmal nach vorne und Liverpool kontert eiskalt. Mané bekommt noch in der eigenen Hälfte der Ball und treibt diesen nach vorne. Dann spielt er einen traumhaften Ball in den Lauf von Origi, der den Ball an Pickford vorbeipitzelt und zum 1:0 einschiebt.
Liverpool hat hier wie erwartet von Beginn an viel Ballbesitz und sucht nach der Lücke im Verbund der Toffees.
Beim Kopfball stoßen Mina und Mané mit den Köpfen aneinander. Beide Spieler bleiben kurz am Boden liegen, es kann aber weitergehen.
Robertson chippt eine Flanke von links ins Zentrum. Mané steigt am Elfmeterpunkt hoch, aber köpft weit über das Tor.
Dean gibt den Ball frei, das Merseyside Derby läuft! Liverpool stößt an und spielt zunächst von rechts nach links.
Schiedsrichter der Partie ist Michael Dean.
Gänsehaut-Atmosphäre in Anfield. You'll Never Walk Alone ertönt unter lautstarker Unterstützung von den Rängen.
Klopp erklärt seine starke Rotation mit der immens hohen Intensität des Spiels, hat aber ebenso großes Vertrauen in die Spieler, die heute in die Startelf gerückt sind. Heute wird seinem Team alles abverlangt werden, prognostiziert der Coach der Reds.
Silva steht bei den Toffees stark in der Kritik. Ein guter oder schlechter Auftritt im heutigen Derby könnte durchaus entscheidend sein für seine Zukunft.
Es kommt heute zur 234. Auflage des Merseyside Derbys. In den letzten drei Spielen gab es lediglich ein Tor beim Sieg der Reds, zweimal endete die Partie torlos. Everton konnte seit 19 Spielen nicht mehr gegen den LFC gewonnen. So viel zu der Statistik.
Der Stadtrivale Everton musst am letzten Wochenende einen späten Gegentreffer hinnehmen und verlor so mit 1:2 bei Leicester City. Coach Marco Silva hat auch aufgrund von zahlreichen Ausfällen (Coleman, Gomes, Gbamin, Martina und Delph) nur wenige Alternativen und beginnt daher ohne Veränderungen. Walcott feiert hingegen seine Rückkehr in den Kader.
Auch sonst mischt Klopp sein Team kräftig um: Oxlade-Chamberlain, Henderson Firmino und Salah werden von Lallana, Milner, Shaqiri und Origi ersetzt.
Am vergangenen Spieltag bezwang Liverpool Brighton & Hove Albion durch einen Doppelpack von van Dijk mit 2:1. Der Innenverteidiger landete am Montag bei der Wahl zum Ballon d'Or 2019 auf Platz zwei hinter Lionel Messi. Einziger Wermutstropfen war der Platzverweis für Keeper Alisson, der heute von Adrian vertreten wird.
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage vor dem Aufeinadertreffen kaum sein. Der LFC steht mit 40 Punkten unangefochten der Spitze, während die Toffees ganz tief im Tabellenkeller stecken. 14 Punkte aus 14 Spielen bedeuten derzeit Rang 17 in der Premier League.
Hallo und herzlich Willkommen zur Premier League bei Eurosport! Eine Stadt steht Kopf: Merseyside Derby in Liverpool. Die Reds und Jürgen Klopp haben Everton zu Gast. Niklas Oberbach begleitet Euch durch das Spiel, um 21.15 Uhr ist Anstoß. Bis dahin gibt es hier alles Wissenswertes rund um die Partie. Viel Spaß!