Nations-League-Viertelfinale: Die Stimmen zum Deutschland-Spiel gegen Italien: "Unfassbar viel Spaß gemacht"

Julian Nagelsmann hat Matchwinner Leon Goretzka nach dessen Comeback in der deutschen Nationalmannschaft in den höchsten Tönen gelobt. "Leon hat ein herausragendes Spiel gemacht, auch defensiv. Er war oft in der Box", sagte der Bundestrainer in der "ARD" nach dem 2:1 (0:1)-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League gegen Italien und ergänzte: "Ich freue mich für ihn." Die Reaktionen.

Goretzka und Kleindienst nach dem Spiel gegen Italien

Fotocredit: Getty Images

Im ersten Länderspiel des Kalendarjahres 2025 musste Bundestrainer Julian Nagelsmann unter anderem auf die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz verzichten.
Nach einer zähen ersten Hälfte fand die DFB-Elf besser ins Spiel und gewann am Ende verdient.
Besonders für Rückkehrer Leon Goretzka, der nach einer Ecke von Joshua Kimmich zum 2:1-Endstand traf, war es ein Fußball-Feiertag im Giuseppe-Meazza-Stadion.
Das Rückspiel im Signal-Iduna-Park in Dortmund kämpfen die Deutschen um den Einzug ins Halbfinale der UEFA Nations League. Dort treffen sie auf den Sieger des Viertelfinales zwischen Portugal und Dänemark.

Die Stimmen aus dem DFB-Team:

Julian Nagelsmann (Bundestrainer) in der "ARD": "Die erste Halbzeit war zäh, wir waren nicht gut in der Struktur und sind zu viel wild rumgelaufen. Wir haben in der Pause ein bisschen was angepasst. Die Spieler, die reinkamen, haben es sehr gut gemacht. Leon hat ein herausragendes Spiel gemacht. Wenn wir in der zweiten Halbzeit noch öfter Flanken und bisschen mehr noch die Abläufe der ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit reinkriegen, schießen wir noch drei, vier Tore mehr."
Joshua Kimmich: "Wir haben uns sehr gefreut über den Sieg. Vor allem wenn man sieht, wie wir ins Spiel gekommen sind, war es dann doch eine gute Leistung."
Oliver Baumann: "Unbeschreiblich, es war echt schön. Hat richtig Spaß gemacht. Mit der Truppe hier aufzulaufen, ist total geil. Ich genieße es gerade. Aber es ist erst der erste Schritt."
Leon Goretzka (Siegtorschütze): "Es war sehr, sehr schön auf jeden Fall. Ich muss zugeben, bei der Nationalhymne hat es mich mehr gepackt, als ich gedacht habe vorher. So soll es sein. Ich bin sehr glücklich, hier heute gespielt zu haben. Es war natürlich nicht einfach, das wurde ja jetzt auch schon hinlänglich berichtet. Ich habe da noch nicht so viel zu gesagt und dabei werde ich es belassen. Es kann sich jeder vorstellen, dass es nicht so schön war. Ich möchte lieber nach vorne gucken als zurück und hoffe, dass es so weitergeht."
picture

Jamal Musiala, Tim Kleindienst und Leon Goretzka (v.l.n.r.) jubeln gegen Italien

Fotocredit: Getty Images

Tim Kleindienst: "Es hat unfassbar viel Spaß gemacht. Wir wussten, es wird ein unfassbar schweres Spiel. Hier kann echt eine Wucht entstehen mit den Fans im Rücken. Aber wir haben es verhindert. Wir haben ein super Auswärtsspiel gemacht und am Ende gewonnen. Und das verdient. Schöner kann der Abend nicht enden."

Die Stimmen der Squadra Azzurra

Luciano Spalletti: "Mehr Gegentore nach Standardsituationen? Das weiß jeder, wir wissen es auch. Aber wir müssen weitermachen, sonst setzt eine Psychose ein. Wir haben solche Gegentore kassiert, aber ich möchte nicht darüber reden. Wir waren manchmal nicht im Spielrhythmus, während sie sehr konstant spielten. Dann trafen sie einige Entscheidungen, für die wir im weiteren Spielverlauf teuer bezahlen mussten."
Sandro Tonali: "Es war ein seltsames Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir versucht, so einfach wie möglich zu spielen, dann haben uns diese Standardsituationen und Kopfballduelle sehr zugesetzt. Wir müssen arbeiten, im Rückspiel ist noch alles möglich, wir sind positiv. Standardsituationen? Wir müssen wissen, dass wir das nicht gut hinbekommen haben, aber gleichzeitig wissen wir, dass wir stark sind. Wir müssen die Ärmel hochkrempeln, arbeiten und den Kopf oben behalten. Das Spiel ist heute Abend noch nicht vorbei, wir haben noch 90 Minuten und müssen alles tun, um uns zu qualifizieren."
picture

Italien geht im Nations-League-Viertelfinale gegen Deutschland in Führung

Fotocredit: Getty Images

Gianluigi Donnarumma: "Wir sind enttäuscht, denn wir hätten es besser machen und das zweite Tor verhindern können. Wir haben eine großartige Leistung gezeigt, uns viele Chancen erarbeitet und vor dem Tor besser sein können, aber das ist okay. Ab morgen werden wir härter arbeiten und darüber nachdenken, was wir verbessern können, um in Dortmund besser abzuschneiden. Es ist immer etwas Besonderes, hier zu spielen, es ist ein einzigartiges Stadion. Mein Herz hängt an Mailand, ich bin hier aufgewachsen, also danke auch an die Fans, die uns unterstützt haben."
Giovanni Di Lorenzo: "Wir wissen, dass es bei diesen Spielen auf Details und Episoden ankommt. Darin waren sie besser. Es ist schade, denn die Mannschaft hat ein großartiges Spiel abgeliefert. Das Ergebnis ist schade, aber es ist ein Spiel über zwei Spiele."
Moise Kean: "Ein gutes Ergebnis wäre wichtig gewesen, wir haben unsere Chancen nicht optimal genutzt. So ähnlich lief es. Sie sind eine großartige Mannschaft, sie sind solide. Wir hätten besser verteidigen können, aber wir sind uns unserer Arbeit bewusst und können es nächstes Mal besser machen. Wir fahren nach Dortmund, um ein tolles Ergebnis zu erzielen, wir werden dort alles geben."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Drei Dinge, die beim DFB-Sieg auffielen: Mehr Feuer als Italien
(SID)
picture

Tuchel über Kanes Titeltraum: "Wird ihm einen großen Schub geben"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung