Tom Pidcock wechselt zum Q36.5 Pro Cycling Team und unterschreibt Dreijahresvertrag: "Der Start von etwas Besonderem"
Update 06/12/2024 um 15:05 GMT+1 Uhr
Der zweifache Olympiasieger Tom Pidcock schlägt ein neues Kapitel in seiner Radsport-Karriere auf und wechselt zum Q36.5 Pro Cycling Team. Der 25-jährige Brite, der als einer der vielseitigsten Fahrer seiner Generation gilt, hat einen Dreijahresvertrag bei seinem neuen Team unterschrieben und wird bereits im Januar 2025 am Trainingslager im spanischen Calpe teilnehmen, wie Q36.5 bekannt gab.
Abfahrtskünste der Extraklasse: Pidcock fliegt zum Sieg in Alpe d'Huez
Quelle: Eurosport
Pidcock, Sieger renommierter Rennen wie Strade Bianche und Amstel Gold Race, sieht in diesem Wechsel große Chancen, wie er im Zuge der Bekanntgabe erklärte: "Das ist mehr als ein Teamwechsel - es ist der Start von etwas Besonderem."
Der Brite ergänzte: "Die Möglichkeit, mit einem wachsenden Team und großartigen Partnern und Marken zusammenzuarbeiten, motiviert mich. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir gemeinsam erreichen werden."
Pidcock nannte den Wechsel zudem "ein Abenteuer" und betonte, er kenne die Herausforderungen, die vor ihm liegen.
Das Q36.5 Pro Cycling Team um Teammanager Doug Ryder feiert die Verpflichtung als Meilenstein: "Tom verkörpert Leidenschaft, Vielseitigkeit und Siegeswillen – genau die Eigenschaften, die unser Team auszeichnen. Er wird uns auf ein neues Niveau heben."
Voigt kritisiert langjähriges Pidcock-Team Ineos
Zuvor fuhr Tom Pidcock für die Ineos Grenadiers. Trotz laufenden Vertrags verlässt der 25-Jährige das Team jedoch zum Saisonende.
Eurosport-Experte Jens Voigt sagte im Interview: "Ineos gehört längst nicht mehr zu den Top-Teams auf der World Tour."
Der 53-Jährige betonte: "Seit Jahren haben sie keine große Rundfahrt gewonnen und kämpfen jetzt um ihre Neuausrichtung. Im Moment scheint Ineos Grenadiers bei den Geldgebern ein bisschen das Stiefkind zu sein, das in der Ecke sitzt und mit dem niemand spielen möchte."
Pidcock mit eindrucksvoller Karriere
Tom Pidcock konnte in seiner jungen Karriere bereits zahlreiche Erfolge feiern. Im Jahr 2020 gewann er den U23 Giro d’Italia und die UCI MTB-Weltmeisterschaften, bevor er 2021 in Tokio Olympiasieger im Mountainbike wurde.
2022 folgten der Titel des UCI Cyclo-Cross-Weltmeisters und ein beeindruckender Etappensieg auf der Alpe d’Huez bei der Tour de France, die er schlussendlich auf Rang 13 der Gesamtwertung abschloss.
Ein Jahr später triumphierte er bei der prestigeträchtigen Strade Bianche, und 2024 krönte er seine Saison mit einem weiteren Olympiasieg im Mountainbike bei den Sommerspielen in Paris sowie dem Gewinn des Amstel Gold Race.
Das könnte Dich auch interessieren: Evenepoel gibt ganzes Ausmaß bekannt: "Das wird ein langer Weg"
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung