Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Willkommen zur 3. Etappe der Tour de France 2014. Die Frankreichrundfahrt geht heute aber erneut fremd: Die Fahrer sind noch einmal in England unterwegs. Der dritte Tag jenseits des Ärmelkanals hält ideales Terrain für die Sprinter bereit, denn die 155 Kilometer lange Etappe zwischen Cambridge und London ist fast vollkommen flach. Eine Bergwertung haben die Organisatoren gar nicht erst ausgeschrieben. Lediglich einen Bonussprint gibt es, dieser wird bei Rennkilometer 108 abgenommen. Ein Jammer für die englischen Fans, dass Mark Cavendish schon nicht mehr dabei ist.

Tour de France
3. Etappe | Flachetappe | Herren | 07.07.2014
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 07/07/2014 um 18:53 GMT+2 Uhr


16:23
Bideau forciert noch einmal, aber die Zwei wissen natürlich, dass nur ein Wunder ihnen das Feld vom Hals halten kann. Vor dieser Kulisse - mit Big Ben, Westminster Abbey, Buckingham Palace und, und, und werden sich die Sprinter das Finale nicht verhageln lassen.
16:21
Und es sind noch 39,5 Kilometer bis ins Ziel.
16:21
1:10 Minuten Vorsprung nur noch für unser tschechisch-französisches Ausreißer-Duo.
16:17
Bei den Frauen wird gerade der Giro Rosa ausgetragen. Und Annemiek van Vleuten hat wieder zugeschlagen:
16:16
Die ersten Sechs am Zwischensprint: 1 Bideau 20 2 Barta 17 3 Coquard 15 4 Sagan 13 5 Viviani 11 6 Demare 10
16:15
Damit hat Coquard in der Wertung Grün auf 20 Zähler Rückstand zu Sagan verkürzt. Und es sah auch so aus, als sei er der endschnellere Mann, sodass er auch nachher im Etappenfinale vor dem Slowaken landen könnte.
16:13
Cannondale legt los wie die Feuerwehr, aber am Schluss hat Coquard die Nase vorn. Er sichert sich 15 Zähler, Sagan bekommt 13.
16:12
Bideau liegt an der Sprintwertung vor Barta. Der Tscheche hat sich aber nicht besonders bemüht, während Bideau schon Anstalten machte, richtig zu spurten.
16:11
Der Vorsprung des Duos sinkt auf 1:50, weil das Feld in der Zwischensprint-Vorbereitung schneller wird.
16:10
Auch Cannondale formiert sich um Peter Sagan. Klar, es geht hier für den Schnellsten des Feldes um 15 Punkte im Kampf um das Grüne Trikot.
16:07
Europcar kommt jetzt nach vorn. Bryan Coquard ist ja gut drauf im Moment.
16:06
Damit ist aber auch klar, dass Barta und Bideau, die jetzt seit 105 Kilometern an der Spitze fahren, den Zwischensprint vor dem Feld erreichen.
16:04
Der Abstand zwischen Barta/Bideau und der Hauptgruppe bewegt sich seit einiger Zeit immer um 2:10 Minuten.
16:03
Noch 6 Kilometer bis zum Zwischenspurt. Man lechzt ja förmlich nach Höhepunkten bei dieser bisher doch eher eintönigen Etappe.
15:56
Kommentatoren-Legende Klaus Angermann hat einen schönen Gastkommentar für Radsport-News.com geschrieben. Man liest den glühenden Radsport-Anhänger aus jeder Zeile heraus.
15:51
Noch 60 Kilometer bis zum Ziel. 2:04 Minuten Vorsprung für Barta und Bideau. Das Peloton wird angeführt von Giant-Shimano mit Ji Cheng, sowie je einem Fahrer von Lotto-Belisol und FDJeux. Ganz am Schluss der Hauptgruppe sehen wir jetzt wieder Heinrich Haussler (IAM).
15:50
Roger Trehin, Sportlicher Leiter bei Bretagne-Seceh Environnement, traut seinem Schützling Bideau durchaus etwas zu. Allerdings schätzt er die Chancen auf 1:1000 ein. Herr Trehin ist eindeutig Realist.
15:48
Beim Zwischensprint, der bei Rennkilometer 108 abgenommen wird - in Epping Forest - erhalten die ersten 15 Fahrer Punkte. Der Schnellste bekommt 20, der Zweitplatzierte 17, der Dritte 15, es folgen 13,11, 10, 9 und so weiter bis zu einem Zähler für den 15. Zeitgutschriften werden bei dieser Tour nicht verteilt. Das kommt ja im Radsport ohnehin immer mehr aus der Mode. Ist vielleicht auch ganz gut so.
15:42
FDJeux schaltet sich in die Nachführarbeit ein. Klar, es ght allmählich in Richtung Zwischensprint. Vielleicht holen sie das Duo auch bis dahin zurück. Und dann könnte später noch eine neue Gruppe wegspringen.
15:41
2:15 MInuten haben Barta und Bideau noch gut aufs Feld.
15:40
Vorhin hatte ich einen verkehrten Link zu Mathias Frank eingetragen, hier ist der richtge: