Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Willkommen zur 3. Etappe der Tour de France 2014. Die Frankreichrundfahrt geht heute aber erneut fremd: Die Fahrer sind noch einmal in England unterwegs. Der dritte Tag jenseits des Ärmelkanals hält ideales Terrain für die Sprinter bereit, denn die 155 Kilometer lange Etappe zwischen Cambridge und London ist fast vollkommen flach. Eine Bergwertung haben die Organisatoren gar nicht erst ausgeschrieben. Lediglich einen Bonussprint gibt es, dieser wird bei Rennkilometer 108 abgenommen. Ein Jammer für die englischen Fans, dass Mark Cavendish schon nicht mehr dabei ist.

Tour de France
3. Etappe | Flachetappe | Herren | 07.07.2014
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 07/07/2014 um 18:53 GMT+2 Uhr


15:40
Vorhin hatte ich einen verkehrten Link zu Mathias Frank eingetragen, hier ist der richtge:
15:38
Und auch dies sieht man bei der Tour ja immer wieder: Ein Mann mit Pferd versucht, das Tempo des Pelotons mitzugehen. Zum Glück auf dem Stoppelfeld neben der Straße. Und wie immer sind die Radprofis schneller. Leider bin ich kein Galopp-Experte und auch kein Tier-Kenner. Daher weiß ich nicht, ob das ein Araber war oder ein Hannoveraner oder ein Shetland-Pony-
15:36
Aber ich hatte falsch gerechnet: 70 Kilometer sind es nur noch bis zum Ziel, nicht 75.
15:35
75 Kilometer vor dem Ziel ist es endlich soweit, dass ich dieses Wortspiel anbringen kann: Bideau bekommt einen Bidon. Und zwar aus dem Begleitfahrzeug des Teams Bretagne.
15:31
Noch 2:30 Minuten Vorsprung für das Gespann an der Spitze. Im Feld ist jetzt Essen fassen angesagt, sie befinden sich in der Verpflegungszone. Thomas Voeckler ist bereits gut versorgt. Blel Kadri (Ag2r) der kämpferischste Fahrer von gestern, auch.
15:29
So locker die Zuschauer hier sind, so verkrampft ging es gestern für Mathias Frank (IAM) zu. Aber der Schweizer biss sich durch.
15:28
Jetzt liegen gut 80 Kilometer hinter den Fahrern, und wenn man sich die Straßenränder zu anschaut, könnte man meinen, da sind so ziemlich alle Einwohner der durchquerten Gegenden an der Rennstrecke. Das ist wirklich der Hammer, England feiert die Tour, die ja 2007 zuletzt auf der Insel zu Gast gewesen ist. Das war das Jahr bevor die Siegesserie von Mark Cavendish in den Massenspurts begann. Und das frühe Tour-Aus für Cav in diesem Jahr tut der Begeisterung ganz offensichtlich keinen Abbruch.
15:22
Barta kaut einen Energieriegel. Guten Hunger!
15:20
Noch 80 Kilometer bis zum Ziel. 2:47 Minuten Vorsprung für das Spitzenduo.
15:12
70 Kilometer sind absolviert. Demnach noch 85 zurückzulegen. Rund drei Minuten zwischen Spitze und Peloton.
15:11
Ein paar Witzbolde haben in einerm Dorf einen Turm mit dem Schriftzug "Paris 3193 Kilometer" versehen. Hauptsache, davon lässt sich keiner der Radprofis entmutigen...
15:09
Joaquin Rodriguez (Katusha) hat keine Beine in dieser Tour. Er befindet sich schon wieder am Ende der Hauptgruppe. Der Dritte des Vorjahres weist bereits eine Viertelstunde Rückstand im Gesamtklassement auf. Tendenz steigend. Hoffentlich sehen wir in den Bergen noch einen Rodriguez in guter Verfassung...
15:05
Vorn im Hauptfeld weiterhin drei Helfer von Astana, jeweils einer von Giant und Lotto, dahinter der Rest vom Lotto-Team. Es folgen die Züge von Sky, Tinkoff-Saxo und Movistar.
15:03
Nur noch knapp drei Minuten Vorsprung für die beiden Ausreißer.
15:01
Gestern haben wir ja auch das Omega Pharma-Team in Aktion gesehen. Aber offenbar handelte es sich dabei um eine reine taktische Maßnahme:
14:59
Jean-Marie Bideau, der im April 30 wurde (Barta wird im Dezember 30), hat seine besten Ergebnisse bislang alle auf französischem Boden eingefahren. In 2013 gewann er Paris-Troyes, dort war er 2010 bereits einmal Zweiter gewesen. Jeweils auf Platz 3 beendete Bideau die Tour du Doubs und Paris-Camembert.
14:55
Jan Barta hat schon einige Erfolge auf dem Kontor er gewann in 2012 die Settimana Copi-Bartali inklusive Etappe, war zuletzt 6. der Bayern-Rundfahrt und gewann eine Etappe und die Gesamtwertung des Rennens Szlakiem Grodow Piatstowskich im Jahr 2013. Eine Etappe der Österreichrundfahrt ging in 2009 auf sein Kontor, 2013 war er 7. der Zeitfahr-WM. Und bei der Großbritannienrundfahrt landete Barta 2011 auf Rang 3. Er fühlt sich in England also ganz wohl. Mehr Informationen zu den Rennfahrern sind hier zu finden:
14:50
100 Kilometer vor dem Ziel sinkt der Vorsprung des Duos wieder auf unter 4 Minuten.
14:47
Sturz: Jan Bakelants (Omega Pharma-Quick Step) und Florian Vachon (Bretagne-Seche Environnement) sind zu Fall gekommen. Sie können aber beide wietermachen. Bakelants überzeigte ja bei seiner Tour-Premiere im vergangenen Jahr mit einem Etappensieg, der Übernahme des Gelben Trikots und Rang 18 in der Endabrechnung.