Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Willkommen zur 3. Etappe der Tour de France 2014. Die Frankreichrundfahrt geht heute aber erneut fremd: Die Fahrer sind noch einmal in England unterwegs. Der dritte Tag jenseits des Ärmelkanals hält ideales Terrain für die Sprinter bereit, denn die 155 Kilometer lange Etappe zwischen Cambridge und London ist fast vollkommen flach. Eine Bergwertung haben die Organisatoren gar nicht erst ausgeschrieben. Lediglich einen Bonussprint gibt es, dieser wird bei Rennkilometer 108 abgenommen. Ein Jammer für die englischen Fans, dass Mark Cavendish schon nicht mehr dabei ist.

Tour de France
3. Etappe | Flachetappe | Herren | 07.07.2014
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 07/07/2014 um 18:53 GMT+2 Uhr


14:02
Früher als erwartet steigen die Helfer der Sprinter in die Nachführarbeit ein. Da tendierte der Vorsprung des B&B-Duos gen 4:30 Minuten, und schwupps reihte sich ein Fahrer von Lotto-Belisol an der Spitze des Pelotons ein. Das zeigte Wirkung: Der Abstand schmolz binnen kurzer Zeit auf 3:50 Minuten.
14:00
Michael Schär schreibt übrigens einen sehr lesenswerten Tour-Blog. Hier ist sein aktueller Beitrag:
13:55
Greg van Avermaet (BMC) hätte gestern auch gern das Gelbe übernommen. Aber er zögerte wohl einmal zu häufig...
13:54
Mittlerweile haben die beiden Ausreißer 4:15 Minuten Vorsprung.
13:53
Enrico Poitschke wird zufrieden sein, dass mit Jan Barta wieder einer seiner Net App-Jungs vorn rausgefahren ist. Dies sagte er in seinem Audio-Tagebuch auf Radsport-News zur gesrigen Etappe:
13:50
Astana übernimmt die Spitze des Pelotons. Sie kontrollieren das Tempo so lange, bis die Sprintermannschaften einsteigen, um die Ausreißer zurückzuholen.
13:46
3:30 Minuten beträgt der Abstand zwischen Bideau/Barta und dem Feld. 13 Kilometer sind zurückgelegt.
13:45
Und da treten die ersten Profis bereits aus. Das sieht man immer wieder bei Radrennen, dass die Sportler eigentlich gerade erst losgerollt sind, und sich dennoch schon erleichtern müssen. Der eine oder andere Fan kennt das vielleicht von seinen Kindern: Kaum mit dem Auto auf die Autobahn gefahren, und schon muss der Nachwuchs zur Toilette. Aber man darf nicht vergessen, dass die gesamte Startprozdeur einige Zeit in Anspruch nimmt. Die Profis stehen ziemlich lange herum, ehe es losgeht. Und trinken müssen sie nunmal grundsätzlich recht viel.
13:42
Fabian Cancellara unterhält sich mit Vincenzo Nibali. Vielleicht erklärt er ihm, dass er höchstpersönlich der Fahrer mit den meisten Tagen in Gelb unter jenen Radprofis ist, die die Tour nie gewinnen konnten. 28 Tage lang hatte "Spartakus" das begehrteste Kleidungsstück des Radsportzirkus auf den Schultern.
13:39
Nach 7 Kilometern haben Barta und Bideau 2:20 Minuten Vosprung. Ich würde sagen, wir haben die Gruppe des Tages. Genauer: Das Duo des Tages. Wir nennen es zärtlich Gruppe Barta/Bideau oder der Abwechslung halber B&B-Gruppe.
13:31
Jan Barta (Net App-Endura) und Jean-Marc Bideau (Brétagne-Seche Environnement) sind die beiden Flüchtlinge. Dazu gesellt hat sich sonst niemand. Sie haben 25 Sekunden Vorsprung und im Feld herrscht Ruhe.
13:30
Kaum ist das Rennen freigegeben, geht die erste Attacke. Und Net-App ist natürlich dabei. Ein Duo setzt sich ab, weitere Fahrer wollen aufschließen.
13:27
Gelb steht Vincenzo Nibali (Astana) wirklich gut. Diese Farbkombination - türkisblau und gelb - hatten wir bei der Tour ja schon mehrmals, weil auch Alberto Contador einst im Astana-Team fuhr und Spitzenreiter der Tour war.
13:22
Das Feld rolt bereits gemächlich durch die Universitätsstadt Cambridge. Die akademische Viertelstunde beschreibt heute in etwa die Zeitspanne vom neutralisierten bis zum scharfen Start. Der soll um 13.30 Uhr MEZ sein.
13:17
Und da die Große Schleife aus britischer Sicht bisher noch nicht zur vollen Zufriedenheit verläuft, dürfte diese Nachricht den einen oder anderen etwas trösten:
13:15
Die Tour zeigt sich heute wieder von ihrer sonnigen Seite. Es sind zwar auch Wolken am Himmel zu erkennen. Aber von regnerisch-britischem Wetter ist heute nicht auszugehen.
11:03
Der Start in Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) ist allerdings erst für 13.15 Uhr vorgesehen, die Etappenankunft dementsprechend für etwa 17 Uhr. Es geht also alles eine Stunde später los.
08:02
Zwei Fahrer gehören dem Tour-Peloton bereits nicht mehr an, denn auch Sacha Modolo (Lampre) ist ausgestiegen. Damit gehen heute noch 196 Starter ins Rennen.
7:30
Etappenstart ist um 12.15 Uhr, dann beginnt aber erst einmal die neutralisierte Phase. Der reele Start erfolgt um 12.25 Uhr. Im Ziel werden die Rennfahrer zwischen 15.42 und 16.01 Uhr erwartet. Guido Scholl berichtet live vom gesamten Etappenverlauf. Und zum Einlesen in die Rennsituation vor dem Start sei an dieser Stelle auf unsere Sonderseite zur Tour de France mit Startliste, Etappenprofilen und Ergebnisse hingewiesen:
7:15
Typischerweise nutzen Ausreißer aus den Rennställen ohne Topfavoriten auf einen Podestplatz solche Etappen, um sich zu zeigen und dem Tag ein wenig zusätzliche Spannung zu verleihen. Denn wer sagt eigentlich, dass nicht eine Gruppe dem Feld entwischt, die sich bis ins Ziel hält? Doch Marcel Kittel (Giant-Shimano), André Greipel (Lotto-Belisol), Arnaud Démare (FDJ) und Co werden andererseits diese prestigeträchtige Ankunft für ihren zweiten Schlagabtausch der 101. Großen Schleife nutzen wollen. Die Kulisse hat es in sich: Vorbei an Themse, Big Ben und Buckingham Palace geht es in Richtung Ziel.