Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ein herzliches Willkommen zum letzten großen Rennen der Saison 2016 und dem Abschlusswettbewerb der WM in Doha, Katar - dem Straßenrennen der Männer! 257,5 Kilometer müssen die Fahrer in der Wüste Katars und auf dem Rundkurs auf der Insel "Pearl" zurücklegen. Hier können sie noch einmal alles zur Strecke nachlesen.

WM
Herren | 16.10.2016
Live
Live Updates
Lorenz Rombach

Update 16/10/2016 um 15:54 GMT+2 Uhr


12:42
John Degenkolb, Marcel Kittel und Andre Greipel sind in der ersten Verfolgergruppe. Terpstra, Groenewegen, Bouhanni sind auch hier. 52 Sekunden liegen sie hinter der Spitze, die dritte Gruppe liegt 1:29 zurück.
12:41
Auch Fernando Gaviria (KOL) war in der ersten Gruppe, kam aber dann zu Fall. Gerade wurde Magnus Cort Nielesen (DEN) abgehängt, da er einen Platten hatte.
12:40
30 km/h ist der Wind stark und die Belgier haben nun die Spitzengruppe eingeholt und Tom Boonen zieht am Horn - die Belgier kennen sich natürlich aus mit solchen Bedingungen und fahren hier ein großartiges Rennen.
12:38
John Degenkolb (GER) hatte wohl vorhin einen Defekt und hat den Anschluss an die Gruppe um Sagan, Boonen und co. verloren. Damit hat der BDR keinen Fahrer in dieser Attacke, die nun gleich die Spitzengruppe stellt. Auch Italien hat vier Fahrer in der Grupppe, Viviani und Nizzolo sind dabei.
12:37
Australien hat den erfahrenen Mathew Hayman und den schnellen Michael Matthews in der Gruppe. Noch 148 Kilometer!
12:36
Auch die beiden Kapitäne machen ordentlich Dampf - die Belgier gehen hier volles Risiko, sie setzten komplett auf diese Attacke.
12:34
Die Belgier haben fünf Fahrer in der Vergfolgergruppe. GregnVan Avermaet und Tom Boonen sind beide da, sie sorgen für das Tempo.
12:32
Update: auch Mark Cavendish ist in der 1. Verfolgergruppe, er hat noch Adam Blythe an seiner Seite.
12:30
Zur Erinnerung, hier können sie noch einmal alles zum Rennen nachlesen:
12:28
Knapp drei Minuten dahinter liegt eine Gruppe die vor allem von Belgien, Norwegen und Australien angeführt wird - hier sind auch Peter Sagan (SVK) und John Degenkolb (GER) drin. 45 Sekunden dahinter liegt das erste größere Feld um Andre Greipel.
12:26
Bereits nach wenigen Kilometern konnten sich sechs Fahrer absetzen: Ramirez (COL), Dougall (RSA), Berhane (ERI), Roth (CAN), Ait El Abdia (MOR), Lagkuti (UKR) and Corella (MEX)
12:23
ein erstes Update von der Rennstrecke: auf dem Wüstenabschnitt auf dem sich die Fahrer gerade befinden ist das Rennen bereits in vollem Gange. Es kam zu einigen Tempoverschärfungen an der Windkante und das Rennen ist komplett auseinander gefallen.
06:47
Das Rennen startet um 9.30 Uhr. Lorenz Rombach wird am Ende der 130 Kilometer langen Schleife durch die Wüste Katars in die Berichterstattung einsteigen. Die Zielankunft wird gegen 15.30 Uhr erwartet - wie immer versorgen wir sie hier im Live-Ticker und auf unserer Homepage mit allen relevanten Informationen, seien sie dabei, wenn der Träger des Regenbogentrikots gekürt wird!
06:42
Auch beim Männnerrenne hat der BDR mehrere heißen Eisen im Feuer. Andre Greipel ist der Kapitän des sechsköpfigen Aufgebots, doch auch Marcel Kittel und John Degenkolb gehören zu den Favoriten. Dazu gesellt sich das who-is-who der Sprinterszene: Mark Cavendish (GBR), Nacer Bouhanni, Arnaud Demare (FRA), Fernando Gaviria (KOL), Tom Boonen (BEL), Peter Sagan (SVK), Caleb Ewan, Michael Matthews (AUS), Elia Viviani (ITA) und unzählige weitere schnelle Männer. Doch die Hitze (37 Grad sind angekündigt) und eventuell aufkommender Wind könnten für ein komplett anderes Rennen sorgen.
06:38
Ein Sprinterfestival sollten sie sein, diese WM-Wettbewerbe, doch in der Vergangenheit haben die WM-Rennen schon des Öteren gezeigt, dass sie nicht immer dem Schema F folgen. Der Bund Deutscher Radfahrer kann mit der Ausbeute bisher durchaus zufrieden sein, fünf Medaillen konnten deutsche Fahrer bisher erfahren und führen damit den Medaillenspiegel an.