Bormio: Wer ist Schuld an Marco Schwarz' Verletzung? Stephan Eberharter und Co. kritisieren Trainerteam scharf

Der Kreuzbandriss von Marco Schwarz in der Abfahrt von Bormio beschäftigt die Ski-Welt. Als zwischenzeitlicher Gesamtweltcupführender galt der österreichische Allrounder als der große Widersacher von Marco Odermatt, seine schwere Verletzung im italienischen Norden wirft nun aber viele Fragen auf. Vor allem das Trainerteam des 28-jährigen Kärtners rückt nun in den Fokus - und erntet scharfe Kritik.

Schwarz stürzt böse und muss mit dem Helikopter ins Krankenhaus

Quelle: Eurosport

Die Saison ist für Marco Schwarz frühzeitig beendet, sein Traum von der großen Kristallkugel bereits Ende Dezember jäh geplatzt. Nachdem sich der ÖSV-Star dank seines Triumphes im Slalom von Madonna di Campiglio noch heroisch zum Gesamtweltcupführenden aufgeschwungen hatte, wurde ihm ein schwerer Sturz auf der Stelvio in Bormio zum Verhängnis.
Eine MRT-Untersuchung im Krankenhaus von Innsbruck ergab, dass sich der Kärtner das Kreuzband im rechten Knie gerissen hat, dazu kamen noch ein Einriss des Innenmeniskus und ein leichter Knorpelschaden im Knie.
Während Marco Odermatt in Schwarz' Abwesenheit die Führung im Gesamtweltcup wieder an sich gerissen hat, wird in der alpinen Szene nach den Gründen für die schwere Verletzung gesucht. Immerhin könnte die Ursache auch in der enormen Belastung des Österreichers liegen, der bislang in jedem Rennen dieser Saison an den Start gegangen war.
So soll Schwarz sogar dabei beobachtet worden sein, wie er in Bormio eifrig für den Riesenslalom trainiert habe. "Wenn das wirklich stimmt, war das meiner Meinung nach total fahrlässig, weil die Abfahrt auf der Stelvio wesentlich mehr Substanz erfordert als ein Rennen in Lake Louise", übte der zweimalige Gesamtweltcupsieger Stephan Eberharter im Gespräch mit dem Schweizer "Blick" Kritik.

ÖSV-Trainerteam an Schwarz' Verletzung Schuld?

"Ich hatte in meiner Karriere in der Phase die erfolgreichste Zeit, wo ich besonders großen Wert auf die Regeneration gelegt habe", gab Eberharter zu bedenken. "Aber bei dem Wahnsinns-Pensum, welches Schwarz absolviert hat, kommt die Regeneration eben viel zu kurz und Verletzungen sind die logische Folge. Deshalb habe ich vor Beginn dieser Saison gewünscht, dass er den Slalom aus seinem Programm streicht."
Darüber hinaus hätte sich der 54-Jährige mehr Fingerspitzengefühl seitens des Trainerteams von Schwarz gewünscht. "Dass ein Rennfahrer, der in derart guter Form ist, möglichst viele Wettkämpfe bestreiten will, kann ich irgendwie nachvollziehen. Aber genau deshalb müssten die Trainer einem Athleten aufzeigen, was geht und was nicht möglich ist."
picture

Marco Schwarz stürzt in Bormio

Fotocredit: Eurosport

Mit dieser Meinung ist Eberharter nicht alleine. Marc Girardelli, seines Zeichens fünfmaliger Gesamtweltcupsieger, sprach ebenso von einer Mitschuld der Trainer. "Die Trainer sind in meinen Augen mitschuldig an der Verletzung von Marco, weil sie in den letzten Monaten zu wenig Wert auf die Erholung seines Körpers gelegt haben", unterstrich der Luxemburger im "Blick".

Neureuther sieht Überbelastung als Ursache

Felix Neureuther schlug in die gleiche Kerbe. "Im Nachhinein sind bekanntlich alle schlauer, aber ich habe nach der Abfahrt in Gröden zu Journalisten gesagt, dass Schwarz auf die Rennen in Bormio verzichten sollte, um Kraft für die Klassiker im Januar zu tanken", so der 39-Jährige.
"Für das internationale Ansehen unserers Sports wäre es so wichtig gewesen, wenn es den grandiosen Gesamtweltcup-Zweikampf zwischen Schwarz und Odermatt bis zum Saisonende gegeben hätte", so Neureuther.
Wenn es nach Girardelli geht, kann der Gesamtweltcup bereits jetzt ad acta gelegt werden. "Dieses Duell hätte in diesem Winter die ganze Ski-Welt elektrisiert, doch jetzt ist die Spannung um die große Kugel komplett weg", führte er aus. "Der großartige Marco Odermatt ist in dieser Wertung nach dem Out von Schwarz derart konkurrenzlos, dass er seinen dritten Gesamtweltcupsieg selbst dann holen wird, wenn er bereits Ende Januar in den Urlaub auf die Malediven fährt..."
picture

Machtdemonstration nach Fehler: Odermatt pulverisiert Bestzeit

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung