Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Zoff beim ÖSV: EX-Präsident Peter Schröcksnadel teilt gegen aktuelle Führung um Patrick Ortlieb aus

Katharina Wiedenmann

Publiziert 13/01/2023 um 07:45 GMT+1 Uhr

Beim Österreichischen Skiverband (ÖSV) herrscht aktuell Unruhe. Nach dem Abschied des langjährigen Präsidenten Peter Schröcksnadel im Jahr 2021 teilen die alte und die neue Führung im Verband aktuell gegeneinander aus. ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb unterstellte Schröcksnadel unter anderem, den neuen Chefs einen "Sauhaufen" hinterlassen zu haben. Der 81-Jährige ließ dies nicht auf sich sitzen.

Peter Schröcksnadel

Fotocredit: Imago

Schröcksnadel meinte im Interview mit der "Kleinen Zeitung" in Richtung Hotelier Ortlieb: "Am besten für den ÖSV wäre es, wenn Patrick Ortlieb in der Küche bleibt und all seine Funktionen im Verband zurücklegt. Sonst macht er ihn kaputt.“
Er habe gelesen, "dass er im Hotel in der Küche aushelfen muss. Wie soll so jemand, der den eigenen Betrieb nicht im Griff hat, den Verband führen?", teilte der ehemalige Verbandsboss einen weiteren Seitenhieb aus.
Zudem kritisierte Schröcksnadel, der von 1990 bis 2021 den ÖSV geleitet hatte: "Die neue Führung hat ja mehr oder weniger die gesamte Führungsriege ausgetauscht. Mit Toni Giger, Patrick Riml, Edi Unterberger und Christian Mitter hat man vier Top-Kräfte ziehen lassen."
Es gebe "kein Unternehmen, das so einen Aderlass ohne Spuren verkraftet", merkte der 81-Jährige an.

ÖSV-Stars fahren sportlich oft hinterher

Schröcksnadel-Nachfolger Karl Schmidhofer trat zudem nach nur 100 Tagen aus privaten Gründen von dem Posten zurück. Seither leitet die ehemalige Vizepräsidentin Roswitha Stadlober den Verband.
Auch sportlich waren die Österreicher zuletzt nicht mehr wie gewohnt in der absoluten Weltspitze vertreten. Bei den Frauen fehlt in dieser Saison ein Weltcuperfolg. Im Gesamtweltcup ist Mirjam Puchner auf Position 17 die beste ÖSV-Athletin. Vincent Kriechmayer (4.) und Manuel Feller (5.) sind bei den Männern zwar etwas besser positioniert, doch auf den Schweizer Dominator Marco Odermatt fehlen je über 600 Punkte.
picture

Shiffrin oder Vlhova? Die Entscheidung in Flachau

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung