Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Frohes Neues Jahr und herzlich willkommen zum Neujahrsspringen 2014 in Garmisch-Partenkirchen. Das zweite Springen der Vierschanzentournee startet um 14:00 Uhr.

Garmisch-Partenkirchen
Herren | 01.01.2014
Live
Live Updates
Sebastian Würz

Update 01/01/2014 um 16:03 GMT+1 Uhr


14:51
Live comment icon
Karl Geiger springt weiter seiner Topform hinterher. Nur 123 Meter für den Oberstdorfer. Das kann für Thomas Morgenstern nicht der Maßstab sein und ist es auch nicht. 139 Meter bei schlechten Bedingungen. Das ist die ganz klare Führung!
14:49
Passable 130 Meter für Robert Kranjec, der damit zumindest bis zu Rang fünf nicht zu große Rückstände hat. Sein direkter Konkurrent Yuta Watase ist chancenlos. Im nächsten Duell springt Mitfavorit Peter Prevc zu kurz für die Spitze, es reicht aber gegen Lukas Hlava.
14:46
Es ist jetzt auch für Anders Bardal ganz schwer. Er zieht den Sprung auf 129 Metern. Das reicht, um das Duell gegen Sami Niemi zu gewinnen, aber der Norweger hat dadurch schon einigen Rückstand auf die Besten.
14:43
Live comment icon
Guter Sprung von Simon Ammann, der bei starkem Rückenwind und einer Luke Anlauf weniger 133,5 Meter erreicht. Damit der Schweizer dicht an Fannemel und Koivuranta dran, aber nicht vorbei. Sein Duell gegen Daniel Wenig gewinnt er locker.
14:40
Live comment icon
Es wurde um eine Luke verkürzt, und Andreas Wellinger fliegt dennoch auf 134 Meter. Michael Hayböck landet bei schlechteren Bedingungen bei 129 Metern und ist in der Lucky-Loser-Liste punktgleich mit Schmitt Vierter. Severin Freund damit ausgeschieden!
14:39
Anders Fannemel nutzt die glänzenden Bedingungen und segelt auf 138 Meter! Damit geht er an die Spitze. Sein Gegner Ilmir Hazedinov ist chancenlos.
14:37
Taku Takeuchi überbietet die Weite von Freund bei gleichen Bedingungen deutlich. Freund ist nur Fünfter in der Lucky Loser Liste, noch hinter Schmitt, weil Schmitt viel schlechtere Bedingungen hatte.
14:35
Live comment icon
Es folgt Severin Freund, der auf dieser Schanze noch keinen guten Sprung hatte dieses Jahr. Generell liegt dem besten Deutschen diese Schanze nicht, es wird also nicht leicht gegen Taku Takeuchi. Die Bedingungen sind gut und er nutzt das für 130 Meter. Was ist das Wert?
14:32
Denis Kornilov springt auf starke 130 Meter. Aber der Russe verpatzt die Landung und stürzt fast. Das gibt große Abzüge. Altmeister Noriaki Kasai überzeugt mit starken 135 Metern. Der Japaner hatte allerdings Aufwind und bleibt deshalb noch hinter Schlierenzauer.
14:30
Antonin Hajek landet schon bei 125 Metern. Das müsste Daiki Ito locker kontern können. Der Japaner ist auch weiter, aber 126,5 Metern sind nicht ideal, auch wenn der Rückenwind wieder etwas aufgefrischt ist.
14:28
Rok Justin muss schon nach dem Absprung in den Sprung eingreifen und ist chancenlos. Klemens Muranka überbietet die Weite locker. Bei recht vielen Bonuspunkten durch den Wind ist er damit Neunter.
14:26
Nun Jakub Janda gegen Anders Jacobsen. Bei guten Bedingungen springt der ehemalige Tournee-Sieger Janda in dem Fall "nur" 129 Meter. Anders Jacobsneen überbietet da sknapp und ist weiter.
14:24
Live comment icon
Gregor Schlierenzauer mit der gleichen Weite wie Neumayer, aber der Vorjahressieger bekommt etwas bessere Haltungsnoten. Schlierenzauer damit direkt weiter. Neumayer ist Erster auf der Lucky-Loser-Liste, und er sollte das über diese Liste auch schaffen. Der Sprung war gut.
14:22
Live comment icon
Michael Neumayer legt beim nächsten deutsch-österreichischen Duell vor, und das richtig stark mit 133,5 Meter. Aber der Bayer bekommt es mit Gregor Schlierenzauer zu tun, der kann das natürlich auch.
14:21
Die Bedingungen sind jetzt gut, und das nutzt auch Jernej Damjan mit 131 Metern recht gut aus. Sein Gegner ist aber Altmeister Janne Ahonen, und der überbietet die Weite noch. Der Finne damit weiter. Kraus jetzt schon ausgeschieden, Schmitt Dritter in der Loser Liste.
14:19
Nun Jaka Hvala gegen Jan Matura. Starke 131 Meter für Hvala. Matura überbeitet da snoch einmal und geht direkt weiter. Hvala neuer Führender in der Lucky-Loser-Liste vor Schmitt.
14:17
Im polnischen Duell zwischen Maciej Kot und Jan Ziobro legt Kot 131 Meter vor. Ziobro kann das nicht überbieten und ist auf der Lucky Loser Liste Zweiter hinter Schmitt. Kraus dort jetzt schon Vierter.
14:14
Live comment icon
Jetzt ein Deutsch-Schweizer Duell mit Gregor Deschwanden gegen Andreas Wank. 128,5 Meter für Deschwanden. Das überbietet Wank locker, der bei viel Windbonus 130,5 Meter springt. Damit liegt er im Bereich von Loitzl und Velta. Deschwanden auf der Loserliste ein Zehntel vor Kraus Zweiter.
14:13
Schwacher Sprung von Tomaz Naglic mit nur 126 Metern bei gutem Wind. Krysztof Biegun überbietet das und kann für den zweiten Durchgang planen, kommt aber nicht in die Nähe der Besten.
14:10
Live comment icon
Martin Schmitt gut, aber nicht so gut wie im Probedurchgang. Der Schwarzwälder bekommt allerdings relativ viele Bonuspunkte, sodass die 128 Meter etwas Wert sein könnten. Und dann ganz starke 136,5 Meter von Koivuranta, mit denen er sogar in Führung geht. Schmitt jetzt Erster auf der Lucky-Loser-Liste.
14:08
Live comment icon
Das ist eine schwere Aufgabe für Marinus Kraus. Rune Velta aus Norwegen legt starke 131,5 Meter vor. Und das reicht nicht für den Deutschen. Er fliegt sehr unruhig und landet bei 127,5 Metern. Noch ist er Erster auf der Verliererliste.