Snooker-WM 2022: Neil Robertson und Stuart Bingham im Achtelfinale - Yan Bingtao zündet Feuerwerk

Neil Robertson, Stuart Bingham und Yan Bingtao erreichten am vierten Tag der Snooker-WM das Achtelfinale im Crucible Theatre von Sheffield. Neil Robertson knüpfte zu Beginn der zweiten Session bei seinem 10:5 über Ashley Hugill zwar nicht sofort an die grandiosen Leistungen vom Vortag an, baute seine Führung aber trotzdem auf 9:3 aus. WM-Debütant und Lokalmatador Hugill steckte jedoch nicht auf.

"Warum denn nicht?" Un-Nooh nimmt kuriosen Fluke dankend an

Quelle: Eurosport

Mit einem Top-Break von 82 Punkten verkürzte Hugill auf 5:9 und gestaltete das Ergebnis damit respektabler. Eine Wende war das aber nicht. Passend mit einer 109, seinem vierten Century im Match, beendete Neil Robertson die Partie.
Stuart Bingham setzte sich gegen Lu Haotian ebenfalls mit 10:5 durch. Zu Beginn der zweiten Session baute Bingham seine Führung auf 8:3 aus.
Lu verkürzte dann aber dank einer 86. Im 13. Frame erzwang Bingham zwar eine Respotted-black, aber Lu holte sich die sieben Extrapunkte zum 5:8.
Als Lu dann aber im 14. Frame nach einer 55 den Tisch verlassen musste übernahm Bingham wieder die Kontrolle. Dank einer 69 machte er das 9:5 und dominierte dann auch den nächsten Frame.
picture

"Dann halt Treble": Stevens zaubert die Kugel in die Tasche

Quelle: Eurosport

Yan zündet Feuerwerk gegen Wakelin

In einem mitreißenden Duell mit einem Feuerwerk an hohen Breaks schlug Yan Bingtao Chris Wakelin mit 10:6. Yan spielte zwei Centuries und neun weitere Breaks von mehr als 50 Punkten, Wakelin steuerte ein Century und vier weitere Breaks von mehr als 50 Punkten bei.
Mit einer 77 glich Wakelin zu Beginn des Abends zum 5:5 aus. Danach aber hatte Wakelin seinem Gegner nicht mehr soviel entgegenzusetzen wie in der ersten Session. Yan zog so auf 9:5 davon.
Den 15. Frame holte dann wieder Wakelin auf Schwarz, obwohl er schon klar hintenlag; das war bereits sein dritter Frame-Diebstahl im Match. Im 16. Frame spielte Yan dann aber wieder ruhiger und feierte so den sicheren Sieg.
picture

Standesgemäß: Robertson macht mit Century Break den Auftaktsieg perfekt

Quelle: Eurosport

Higgins liegt zurück - Lisowski auf Kurs

Nach einer unterhaltsamen Session auf hohem Niveau führt Thepchaiya Un-Nooh gegen John Higgins mit 5:4. Als Un-Nooh mit 4:2 in Führung gegangen war schien er sich eine klare Führung erarbeiten zu können. Doch eine verschossene Blaue durch den Thailänder ermöglichte dem Schotten eine 106, sein zweites Century. Dank einer 98 glich Higgins dann sogar aus. Doch Un-Nooh rettete mit einer 114 die knappe Führung.
Jack Lisowski führt über Nacht mit 6:3 gegen Matthew Stevens. Beide glänzten mit tollen Bällen, leisteten sich aber auch haarsträubende Fehler. Lisowski hatte seine beste Phase, als er mit Breaks von 106, 100 und 73 Punkten von 2:2 auf 5:2 davonzog. Auf die Farben schaffte er dann auch das 6:2. Im neunten Frame jedoch verschoss er einen leichten blauen Ball auf die Mitte. Stevens nutzte dies für eine 108 und hat so wieder Hoffnung geschöpft.
picture

"Das war brilliant": Stevens beeindruckt mit genialem Snooker

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung