ATP Finals 2024: So lief das Finale zwischen Krawietz/Pütz und Arévalo/Pavic - deutsches Duo triumphieren in Turin

Kevin Krawietz und Tim Pütz haben sich im Endspiel der ATP Finals 2024 in Turin gegen Marcelo Arévalo und Mate Pavic in zwei kräftezehrenden Sätzen durchgesetzt (7:6, 7:6). Damit avancierte das Duo zum ersten deutschen Doppel, das in der 55-jährigen Geschichte des Turniers den Titel einfuhr. Krawietz und Pütz bewiesen am Sonntag im Pala Alpitour zweimal Nervenstärke. Das Finale zum Nachlesen.

Highlights: Krawietz/Pütz gewinnen Thriller und stehen im Finale

Quelle: Perform

Einen Schritt waren Kevin Krawietz und Tim Pütz am Sonntag von der absoluten Krönung entfernt - und sind diesen letztlich auch gegangen. In Turin zeigten sich die Doppel-Spezialisten noch einmal von ihrer besten Seite und schrieben mit ihrem Titelgewinn Geschichte.
"Es ist schwierig, das in Worte zu fassen", sagte Krawietz nach dem Sieg über Arévalo und Pavic. "Wir sind sehr stolz auf uns."
In den beiden Sätzen wurde den Deutschen alles abverlangt, doch das Duo behielt jeweils im Tiebreak die Nerven und setzte sich verdientermaßen gegen die Nummer eins der Doppel-Weltrangliste durch.
Hier gibt es das Finale zwischen Krawietz/Pütz und Arévalo/Pavic bei den ATP Finals zum Nachlesen.

ATP Finals - Finale: Krawietz/Pütz vs. Arévalo/Pavic

Und damit verabschieden wir uns heute. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

17:16 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6 (8:6)

"Jetzt lassen wir Euch aber in Ruhe. Trinkt Wein, trinkt Bier - und pusht Jannik Sinner", schließt Krawietz seine Rede ab. Dann posieren die beiden gemeinsam mit Arévalo und Pavic noch für ein paar Fotos. Für 18:00 Uhr ist im Pala Alpitour das Einzel-Finale zwischen Lokalmatador Sinner und dem US-Amerikaner Taylor Fritz angesetzt. Mit dem Liveticker von Eurosport.de verpasst ihr keinen einzigen Moment des Endspiels.

17:11 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6 (8:6)

"Sorry für heute", richtet sich Pütz an Arévalo und Pavic. "Aber ihr schließt das Jahr als Nummer eins der Welt ab, das sagt eine Menge aus." Im Anschluss schwärmt er von seiner gemeinsamen Zeit mit Krawietz und die Erfolge, die sie bisher erzielt haben. "Ich will auch meiner Frau danken, die daheim mit den Kindern ist. Sie erledigt die richtige Arbeit und ermöglicht mir all das erst."

17:07 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6 (8:6)

Arévalo/Pavic haben sich als faire Verlierer erwiesen und mit ihren Reden auch jeweils für ein paar Lacher gesorgt. Nun treten Krawietz und Pütz ins Rampenlicht und holen sich ihre Trophäe ab. Stolz präsentiert das Duo den Pokal, gleich folgen die Dankesworte der Deutschen.

17:02 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6 (8:6)

Arévalo/Pavic holen sich auf dem Weg zum Podest ihren verdienten Applaus ab und können sich mit den Trophäen in ihren Händen auch ein kleines Lächeln abringen. Im Interview bedankt sich Arévalo zunächst bei den Fans für die Unterstützung, dann richtet er das Wort an Krawietz und Pütz. "Herzlichen Glückwunsch zum Titel. Ohne Euch wäre das Jahr für uns nicht so besonders geworden. Viel Glück für die kommende Saison."

16:58 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6 (8:6)

"Es ist schwierig, das in Worte zu fassen", erklärt Krawietz im offiziellen Siegerinterview. "Wir sind sehr stolz auf uns." Einen derartigen Saisonabschluss hinzulegen sei schlichtweg unglaublich.

16:52 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 7:6

Und dann fällt die Entscheidung! Krawietz/Pütz erkämpfen sich den zweiten Matchball, bei dem Pavic zum wiederholten Male an diesem Nachmittag ein Fehler beim Schmetterball unterläuft. Der Ball landet im Aus, Krawietz und Pütz brüllen ihre Freude raus und können ihr Glück kaum fassen. Zum ersten Mal in der 55-jährigen Geschichte des Turniers gewinnt ein deutsches Doppel die ATP Finals!

16:50 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 6:6

Nein! Arévalo/Pavic erzwingen einen längeren Ballwechsel und wehren den Matchball am Netz per Volley ab.

16:49 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 6:6

Pavic streckt sich bei einem Pütz-Return vergebens, Arévalo bleibt nur stehen - und die Deutschen führen plötzlich dank Mini-Break mit 2:1. Arévalo/Pavic beißen sich jedoch zurück und eine misslungene Vorhand von Pütz lässt den Vorteil verpuffen. Beim Stand von 3:3 feuert Pütz eine weiteren Return auf die Linie und markiert damit das nächste Mini-Break. Durch einen Krawietz-Volley am Netz ziehen die beiden auf 5:3 davon. Pütz gibt den Vorsprung aber wieder aus der Hand, seine Vorhand landet im Aus. Kurz darauf leistet er aber Wiedergutmachung und macht mit einem Return ins linke Eck den ersten Matchball klar - folgt jetzt bei eigenem Aufschlag die Krönung?

16:39 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 6:6

Arévalo/Pavic lassen aber nichts anbrennen. Krawietz/Pavic verkürzen nach einem längeren Ballwechsel zwar auf 15:40, in die Nähe eines Breaks kommen die Deutschen jedoch nicht. Jetzt geht es in den Tiebreak.

16:35 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 6:5

Einmal bleibt Pavic wie angewurzelt stehen, kurz darauf hat der Kroate einem wuchtigen Volley am Netz nichts entgegenzusetzen. Ein Krawietz-Ass beschert dem deutschen Duo drei Spielbälle, wobei bereits der erste per Service Winner verwandelt wird. Krawietz/Pütz könnten nun alles in die Waagschale werfen, vier Punkte fehlen ihnen noch für den Titel.

16:33 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 5:5

Krawietz/Pütz erwischen einen perfekten Start in ihr Returnspiel und stellen direkt auf 15:0. Dann drehen ihre Gegner jedoch auf, Pavic und Arévalo beweisen am Netz ihre Stärken und stellen auf 40:15. Wenig später gleichen sie zum 5:5 aus.

16:29 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 5:4

Pavic jagt den Ball zweimal in Folge in die Maschen und ärgert sich schließlich über sich selbst. Kurz darauf jagt er eine Vorhand ins linke Aus. Wenig später streckt sich Krawietz bei einer Rückhand und setzt den Ball auf die Linie. Krawietz/Pütz führen dadurch mit 5:4 und könnten sich nun mit einem Break zu den neuen Champions krönen.

16:26 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 4:4

Für Krawietz/Pütz gibt es bei diesem Return aber nichts zu holen, Arévalo/Pavic räumen alles ab.

16:23 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 4:3

Bärenstarke Performance von Krawietz beim Aufschlag, der 32-Jährige lässt Arévalo/Pavic nicht den Hauch einer Chance. Beim Stand von 40:0 gehen Krawietz und Pütz jeweils ans Netz und zeigen sich dort nervenstark. Das deutsche Doppel führt nun mit 4:3 - ein Break wäre jetzt Gold wert.

16:21 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 3:3

Arévalo jagt einen Ball ins Aus, Pütz legt kurz darauf einen traumhaften Return ins rechte Eck nach - und plötzlich greifen die beiden Deutschen nach dem Break! Zwei misslungene Returns bringen Arévalo/Pavic wieder zurück, das Duo stellt schließlich auf 3:3.

16:16 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 3:2

Einer wuchtigen Pütz-Vorhand durch die Mitte und einem Krawietz-Volley am Netz haben Arévalo/Pavic nichts entgegenzusetzen. Beim Stand von 40:0 wirkt Pütz plötzlich unsicher und gewährt seinen Gegnern die Chance zur Aufholjagd. Per Service Winner ziehen Krawietz und Pütz aber noch einmal den Kopf aus der Schlinge.

16:12 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 2:2

Arévalo/Pavic wackeln zweimal kurz, doch Krawietz/Pütz können diese Phase nicht nutzen und liegen schließlich mit 0:30 zurück. Mit zwei Assen in Folge gleichen Arévalo/Pavic letztlich zum 2:2 aus.

16:09 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 2:1

Pütz wird am Netz auf dem falschen Fuß erwischt, seine Rückhand landet in den Maschen - und Arévalo/Pavic schnuppern plötzlich am Break. Kurz darauf macht Pütz seinen Fehler aber wieder gut und stellt per Volley auf 30:30. Daraufhin liefert Krawietz zwei Service Winner ab und sorgt für die erneute Führung der Deutschen.

16:06 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 1:1

Krawietz/Pütz finden nicht in den Return rein, verkürzen dank eines Doppelfehlers durch Arévalo aber zumindest auf 15:40. Ein zweites Mal unterläuft dem Profi aus El Salvador ein derartiger Aussetzer aber nicht, per Service Winner gleichen er und Pavic aus.

16:02 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6 (7:5), 1:0

Arévalo/Pavic werfen jetzt alles in die Waagschale und sorgen für den längsten Ballwechsel im Match. Das Duo setzt Krawietz/Pütz enorm unter Druck, ein Punkt ist ihm aber nicht vergönnt - auch aufgrund eines völlig misslungenen Volley von Pavic. Ein Service Winner beschert Krawietz/Pütz die Führung im zweiten Satz.

15:58 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 7:6

Krawietz zieht seine Vorhand am Netz schneller als sein Schatten und sorgt damit für das zwischenzeitliche 2:1. Daraufhin verliert Pavic kurz die Balance, steht dann wieder auf seinen Beinen, aber setzt den Ball ins Netz. Beim Stand von 4:2 muss Pütz über den zweiten Aufschlag und jagt den Ball kurz darauf ins rechte Aus, wodurch sich Arévalo/Pavic zurück in den Tiebreak beißen. Ein Service Winner von Krawietz beschert den Deutschen schließlich den ersten Satzball - den sie dank eines Winners durch Pütz verwandeln!

15:50 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 6:6

Arévalo/Pavic erzwingen direkt zu Beginn einen langen Ballwechsel, Pavic jagt den Ball letzten Endes aber in die Maschen. In der Folge beweist Pütz Nervenstärke in den wichtigen Moment, bringt seine zweiten Aufschläge ins Feld und sorgt mit einem Ass für den Tiebreak!

15:47 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 5:6

Erneut zeigen sich Arévalo/Pavic beim eigenen Aufschlag von ihrer besten Seite und machen keinen einzigen Fehler. Ohne Punktverlust marschiert das Duo zur 6:5-Führung durch - und greift nun nach dem ersten Satz.

15:44 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 5:5

Pavic gelingt ein Return, Krawietz eilt jedoch ans Netz und vollendet zum 15:0. Kurz darauf ist Pütz im Glück, sein Volley küsst die Netzkante und fällt auf der anderen Seite runter. Arévalo macht es dann akrobatisch und verkürzt mit einer Vorhand aus der Hüfte. Zur Breakchance reicht es aber nicht, Krawietz macht den Sack per Volley zu.

15:40 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 4:5

Krawietz/Pütz erzwingen einen längeren Ballwechsel, gegen den wuchtigen Volley von Arévalo hat das Duo aber keine Chance. Arévalo/Pavic stellen per Service Winner auf 5:4, die Deutschen schlagen nun also gegen den Satzverlust auf.

15:36 Uhr Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 4:4

Pütz muss zunächst zweimal über den zweiten Aufschlag, das deutsche Duo lässt sich davon aber nicht unter Druck setzen. Krawietz reagiert am Netz hervorragend und stellt auf 30:0. Beim Stand von 40:0 lässt Arévalo seine Returnstärke durchblitzen und verkürzt per Vorhand longline. Ein Service Winner von Pütz beschließt das Aufschlagspiel.

15:33 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 3:4

Durch einen beeindruckenden Return von Pütz bleibt das deutsche Doppel im Spiel, Pavic jagt den Ball beim Stand von 15:40 in die Maschen. Wenig später leistet er sich einen Doppelfehler - und beschert Krawietz/Pütz damit die Chance zum Break! Diese können sie jedoch nicht nutzen, Arévalo/Pavic ziehen ihre Köpfe noch aus der Schlinge.

15:30 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 3:3

Pütz ist am Netz hellwach und stellt mit einer herrlichen Vorhand ins linke Eck auf 30:0. Wenig später nagelt Pavic seinen Return gnadenlos auf die Linie, Krawietz läuft ins Leere. Die Nummer eins der Doppel-Weltrangliste kann aber nicht nachlegen, Krawietz/Pütz gleichen erneut aus.

15:26 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 2:3

Mit einem Ass beschließt Arévalo das nächste Aufschlagspiel und stellt damit klar, dass für Krawietz/Pütz beim Return noch nicht viel zu holen ist. Dafür lassen gerade die Schläge von Pütz zu häufig die nötige Genauigkeit vermissen.

15:23 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 2:2

Arévalo/Pavic machen vorne gut zu und gehen mit 15:0 in Führung. Krawietz und Pütz gleichen zwar zwischenzeitlich aus, letzterer leistet sich aber den ersten Doppelfehler der Partie. Daraufhin beschert er dem Team unter anderem mit einem Service Winner und einem Ass den Punkt zum 2:2.

15:19 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 1:2

Krawietz retourniert durch die Mitte, am Netz steht Arévalo aber bereit, kontert den Vorstoß per Volley und lässt Pütz alt aussehen. Kurz darauf knallt Pütz einen Return mit seiner Rückhand ins linke Eck auf die Linie, Pavic und Arévalo strecken sich vergebens. Darin könnte heute der Schlüssel zum Erfolg liegen - nur müssen sich solche Chancen häufiger ergeben. In der Folge lassen sich Arévalo/Pavic aber nicht mehr übertölpeln und holen sich das zweite Aufschlagspiel.

15:17 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 1:1

Krawietz übernimmt den Service. Der erste Return von Arévalo/Pavic ist zwar erfolgreich, Pütz reagiert am Netz jedoch brilliant und vollendet per Volleyschlag zum 15:0. In der Folge lässt Krawietz seine beiden Gegnern kaum ins Spiel kommen, die Deutschen gleichen zum 1:1 aus.

15:12 Uhr - Krawietz/Pütz - Arévalo/Pavic 0:1

Arévalo legt mit seinem wuchtigen Aufschlag los und setzt Krawietz/Pütz direkt unter Druck. Beim Stand von 0:40 erzwingen die beiden Deutschen den ersten längeren Ballwechsel und verkürzen. Daraufhin lässt Arévalo einen Service Winner folgen und macht den Sack im ersten Aufschlagspiel zu.

ATP Finals live: Krawietz/Pütz vs. Arévalo/Pavic

Die Spieler haben den Court mittlerweile betreten und spielen sich ein. In wenigen Minuten geht es im Pala Alpitour los. Arévalo/Pavic wird das erste Aufschlagspiel zuteil.

Finale der ATP Finals: Arévalo/Pavic wieder im Glück

Seit dem Halbfinale der US Open im vergangenen August, das Arévalo/Pavic übrigens ebenso gegen Krawietz/Pütz verloren haben (3:6, 7:6, 4:6), musste das Doppel ein tiefes Tal durchschreiten. Vier Niederlagen in Folge hatten die beiden vor den ATP Finals im Gepäck. In Turin fanden sie wieder in die Erfolgsspur zurück - und wollen sich nun mit dem Titel belohnen.

Finale der ATP Finals: Krawietz/Pütz sind nervenstark

Am vergangenen Montag gab es dieses Duell bereits im Pala Alpitour in Turin zu bewundern. Zum Auftakt in die Gruppenphase hielten sich Krawietz/Pütz schadlos und setzten sich gegen Arévalo/Pavic mit 6:3, 6:4 durch. In der Folge fuhr das Duo gegen die Italiener Vavassori/Bolelli einen weiteren Sieg ein (7:5, 6:4), nur gegen Ebden/Bopanna kassierten die Deutschen eine Niederlage (5:7, 7:6, 7:10). Im Halbfinale bewiesen Krawietz/Pütz zudem Nervenstärke. Gegen die Australier Thompson/Purcell lagen die beiden zunächst zurück, entschieden den zweiten Satz und den Match-Tiebreak aber für sich (2:6, 6:3, 11:9).

Finale der ATP Finals: Krawietz/Pütz live im Ticker

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Finales der ATP Finals 2024 in Turin zwischen Krawietz/Pütz und Arévalo/Pavic. Der Startschuss fällt um 15:00 Uhr. Eurosport.de begleitet das Match für euch hier live im Ticker - viel Spaß!
picture

Highlights: Sinner lässt Ruud im Halbfinale keine Chance

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung