Weltrangliste: Carlos Alcaraz überholt Alexander Zverev und geht auf Rang zwei hinter Jannik Sinner - Dubai-Sieger Stefanos Tsitsipas rutscht ab
Publiziert 14/04/2025 um 09:14 GMT+2 Uhr
Alexander Zverev hat seinen zweiten Platz in der ATP-Weltrangliste an Carlos Alcaraz verloren. Der Spanier holte sich beim ATP Masters in Monte Carlo den Sieg und zog damit in der Liste der Besten am Deutschen vorbei. Sein Finalgegner Lorenzo Musetti darf sich trotz Niederlage über einen deutlichen Sprung nach oben freuen. Dubai-Sieger Stefanos Tsitsipas rutscht hingegen ab.
Alcaraz holt Masters-Titel dank grandioser Defensive - Highlights
Quelle: Perform
Satte 1000 Punkte konnte sich Alcaraz seit dem letzten Update der Weltrangliste dazu verdienen. Sein Masters-Sieg in Monte Carlo (3:6, 6:1, 6:0 gegen Musetti) machte es möglich.
Auch der geschlagene Italiener bekommt ordentlich Punkte auf sein Konto. Mit einem Plus von 550 Zählern schiebt sich Musetti von Rang 16 auf Platz elf - seine höchste Platzierung jemals.
Während die beiden Finalteilnehmer zufrieden auf die Weltrangliste schauen können, muss Zverev das Update mit einem Zähneknirschen hinnehmen: Rang zwei verloren und minus 50 Punkte für den Deutschen.
Da der aktuell wegen Dopings gesperrte Listenführer Jannik Sinner mit einem Minus von 400 Punkten bedacht wurde, schmilzt Zverevs Rückstand auf Rang eins der Weltrangliste dennoch. Auf den Viertplatzierten Taylor Fritz hat Zverev über 2300 Punkte Vorsprung.
Altmaier mit großem Sprung
Im Gegensatz zu Zverev darf sich ein anderer Deutscher freuen: Daniel Altmaier springt um 16 Ränge nach vorne auf Platz 68.
Jan-Lennard Struff bekommt hingegen 90 Zähler abgezogen und rutscht aus den Top 50.
Weltrangliste: Tsitsipas rutscht extrem ab
Ein massives Downgrade gab es für Stefanos Tsitsipas. Der Grieche hatte noch im März das ATP-Turnier in Dubai gewonnen und damit seinen Finalfluch besiegt.
Der 26-Jährige musste sich in Monte Carlo aber im Viertelfinale dem späteren Endspielteilnehmer Musetti geschlagen geben. Der Grieche rutscht damit aus den Top 10 und fällt auf Platz 16 zurück.
Das größte Minus unter den Top 200 muss der Australier Thanasi Kokkinakis hinnehmen. Der 29-Jährige verliert 15 Ränge in der Wertung und fällt aus den Top 100.
| Position | Name | Punkte |
| 1 | Jannik Sinner | 9930 |
| 2 | Carlos Alcaraz | 7720 |
| 3 | Alexander Zverev | 7595 |
| 4 | Taylor Fritz | 5280 |
| 5 | Novak Djokovic | 4120 |
| 6 | Jack Draper | 3870 |
| 7 | Alex de Minaur | 3535 |
| 8 | Andrey Rublev | 3530 |
| 9 | Daniil Medvedev | 3290 |
| 10 | Casper Ruud | 3215 |
| ... | ||
| 51 | Jan-Lennard Struff | 1030 |
| 68 | Daniel Altmaier | 867 |
WTA-Weltrangliste: Navarro jetzt in Top 10
Bei den Frauen gibt es im Vergleich zum Update Ende März nur kleinste Verschiebungen. Auf Platz eins thront weiterhin Aryna Sabalenka. Gefolgt von der Polin Iga Swiatek und Coco Gauff aus den USA.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/03/31/image-d3545451-b2f6-4e6e-ac97-f483b2f0ece5-85-2560-1440.jpeg)
Aryna Sabalenka triumphierte beim WTA-Masters in Miami.
Fotocredit: Getty Images
Deren Landsfrau Emma Navarro hat es jetzt in die Top 10 geschafft und verdrängt die Kasachin Elena Rybakina - es ist die einzige Veränderung im Top-Bereich. Beste Deutsche ist nach wie vor Eva Lys auf Rang 67. Tatjana Maria folgt auf Platz 79 und Laura Siegemund auf 93.
| Position | Name | Punkte |
| 1 | Aryna Sabalenka | 10.443 |
| 2 | Iga Swiatek | 7267 |
| 3 | Coco Gauff | 6102 |
| 4 | Jessica Pegula | 5965 |
| 5 | Madison Keys | 4999 |
| 6 | Jasmine Paolini | 4736 |
| 7 | Mirra Andreeva | 4722 |
| 8 | Qinwen Zheng | 4193 |
| 9 | Paula Badosa | 3821 |
| 10 | Emma Navarro | 3797 |
| ... | ||
| 67 | Eva Lys | 934 |
| 79 | Tatjana Maria | 825 |
| 93 | Laura Siegemund | 748 |
Das könnte Dich auch interessieren: Zverev analysiert Formtief der Stars: "Alcaraz ist da jetzt raus"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/04/13/4118859-83514828-2560-1440.jpg)
Zverev blickt zurück: "War nicht die schlauste Entscheidung"
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung