French Open: Carlos Alcaraz fegt Tommy Paul im Viertelfinale weg - Lehrstunde dauert nur 94 Minuten
Carlos Alcaraz ist bei den French Open 2025 weiter auf Kurs Titelverteidigung. Im Viertelfinale besiegte der Spanier den US-Amerikaner Tommy Paul in nur 94 Minuten 6:0, 6:1, 6:4 und erreichte damit erstmals seit seinem Wimbledonsieg im Vorjahr wieder das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers. Der an zwölf gesetzte Paul war in der einseitigen Partie komplett chancenlos.
Viertelfinale: Alcaraz fertigt Paul in nur 94 Minuten ab - Highlights
Quelle: Eurosport
Zwölf Siege und kein Ende in Sicht: Carlos Alcaraz ist bei den French Open locker ins Halbfinale eingezogen und damit nur noch zwei Erfolge von der erfolgreichen Titelverteidigung in Roland-Garros entfernt.
Der 22 Jahre alte Spanier besiegte am Dienstagabend in der vorletzten Spätsession des Turniers den US-Amerikaner Tommy Paul hoch überlegen und steht zum dritten Mal in Folge unter den letzten vier beim Sandplatz-Klassiker.
"Ich konnte heute die Augen zu machen und alles ist rein gegangen. Ich hab mich heute bei hundert Prozent gefühlt", sagte Alcaraz, der zugab: "Heute war eines dieser Matches, wo alles funktioniert hat. Ich bin einfach nur sehr zufrieden."
Alcaraz spielt in Paris am Freitag gegen den Italiener Lorenzo Musetti um den Einzug ins Endspiel. Der Weltranglistenachte hatte sich zuvor 6:2, 4:6, 7:5, 6:2 gegen Altmaier-Bezwinger Frances Tiafoe aus den USA durchgesetzt und war nach Wimbledon 2024 zum zweiten Mal ins Halbfinale eines Major-Turniers eingezogen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/03/image-e200fce0-b9a4-40c6-ba66-fa71a66d7b1d-85-2560-1440.jpeg)
"Das ist kurios!" - Alcaraz schaltet zu früh ab
Quelle: Eurosport
Alcaraz fühlt mit dem Publikum
Der Weltranglistenzweite Alcaraz, der im vergangenen Jahr das Finale in fünf Sätzen gegen Zverev gewonnen hatte, hat zuletzt im Halbfinale 2023 gegen Novak Djokovic ein French-Open-Match verloren, seitdem gewann er nun zum zwölften Mal in Folge. Dem Serben unterlag Alcaraz in der Zwischenzeit auch im Olympia-Finale 2024 an gleicher Stelle.
- Die French Open 2025 live und auf Abruf auf discovery+
"Dieses Turnier ist besonders für mich", sagte der Spanier: "Jedes Mal, wenn ich hierherkomme, fühlt es sich besonders an. Vor Beginn des Turniers habe ich mir gesagt, dass ich wirklich weit kommen will, weil ich die Energie der Menschen hier spüren will - Match für Match."
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/03/image-daf74ce5-e5a2-477a-8423-bf7c8ebcebf0-85-2560-1440.jpeg)
Alcaraz nach Halbfinaleinzug: "Hätte heute blind spielen können"
Quelle: Eurosport
Dass die Zuschauer in der Night Session nur 94 Minuten auf ihre Kosten kamen - gerade nach der Debatte um bislang nicht abends ausgetragene Damen-Matches -, bedauerte Alcaraz: "Ich weiß, ihr wolltet noch ein bisschen mehr Tennis sehen, tut mir leid. Aber ich muss meinen Job erledigen. Danke fürs Kommen und für den Support."
Alcaraz dominiert Paul von Beginn an
Gegen den an Nummer zwölf gesetzten Paul dominierte Alcaraz von Beginn an und sicherte sich nach 30 Minuten Satz eins - allerdings dauerte das zweite Spiel des Durchgangs alleine rund zehn Minuten. Auch danach blieb das Match einseitig, auch wenn Paul im dritten Durchgang etwas Gegenwehr leistete.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/03/image-3f9f37fe-e080-4e20-878d-e26e447e43ea-85-2560-1440.jpeg)
Tennis: Carlos Alcaraz steht bei den French Open 2025 im Halbfinale
Fotocredit: Getty Images
Paul und Tiafoe waren die ersten US-Amerikaner seit Andre Agassi 2003 gewesen, die in Roland-Garros im Viertelfinale standen.
Die beiden weiteren Viertelfinal-Duelle bestreiten am Donnerstag zunächst der italienische Weltranglistenerste Jannik Sinner und der Kasache Alexander Bublik sowie dann in der Spätsession ab frühestens 20:15 Uhr die deutsche Nummer eins Alexander Zverev und Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic (Serbien).
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Erinnerungen an Djokovic: Musetti schießt Linienrichterin ab
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/03/image-99424acb-841c-4f5d-a8ac-9af254fac0c4-85-2560-1440.jpeg)
Musetti schießt Linienrichterin mit Fuß ab - Tiafoe fordert Verwarnung
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-ec453673-a7e8-4c9b-a566-6689a5fb6276-68-310-310.jpeg)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2209.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2203.png)