Eurosport
Grigor Dimitrov erlebt Drama im Wimbledon-Achtelfinale: Aufgabe nach klarer Führung gegen Turnierfavorit Jannik Sinner
Von
Update 08/07/2025 um 13:17 GMT+2 Uhr
Grigor Dimitrov war im Achtelfinale von Wimbledon drauf und dran, den Weltranglistenersten Jannik Sinner aus dem Turnier zu werfen. Der Bulgare spielte auf dem Centre Court furioses Tennis, führte 6:3, 7:5, 2:2. Dann passierte es: Nach einem Aufschlag hielt sich Dimitrov vor Schmerz die Brust, Sinner eilte auf die Seite seines Gegners und spendete Trost. Kurz darauf gab der Weltranglisten-21. auf.
Jannik Sinner (l.) profitierte von der Aufgabe von Grigor Dimitrov
Fotocredit: Getty Images
Was für ein Drama um Grigor Dimitrov: Der 34-Jährige hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben.
Mehr noch: Er führte mit 2:0 in den Sätzen gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner, der sich während der Partie am rechten Ellbogen behandeln ließ.
Dimitrov war im Achtelfinale auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung und zeigte eine famose Leistung.
Beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag griff sich der Routinier schlagartig an den rechten Brustmuskel und ging mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Auch Ikone Roger Federer in der Royal Box schaute entsetzt.
Der an Position 19 gesetzte Bulgare ließ sich schließlich auf seinem Stuhl behandeln, schüttelte den Kopf und verschwand für ein Medical Timeout in den Katakomben.
Dimitrov leidet, Sinner findet tolle Worte
Unter Tränen kam er wenig später wieder heraus und gab auf. Sinner zog damit zum vierten Mal ins Folge ins Viertelfinale des Rasen-Klassikers ein.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/07/image-c6b44491-bf2d-420d-86a4-29de8146b344-85-2560-1440.jpeg)
Dimitrov lässt sich behandeln - kurz darauf musste er das Match gegen Sinner aufgeben
Fotocredit: Getty Images
"Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Er ist ein unglaublicher Spieler, das haben wir heute alle gesehen", sagte Sinner und fügte an: "Er hat so viel Pech in den vergangenen Jahren. Ich hoffe, er erholt sich schnell." Das sei nicht "das Ende, was wir alle sehen wollten. Das ist sehr traurig."
Dimitrov hatte bereits bei den vergangenen vier Major-Turnieren aufgegeben. Sinner trifft in der Runde der besten Acht nun auf den US-Amerikaner Ben Shelton, der den Italiener Flavio Cobolli mit 3:6, 6:1, 7:6 (7:1), 7:5 niederrang.
Sinner kämpft mit Ellbogenproblemen
Im ersten Spiel gegen Dimitrov war Sinner beim Stand von 40:40 ausgerutscht und hatte seinen Ellbogen überstreckt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/07/image-59e82e05-48dd-4214-ba3f-cd9bfb69ffe3-85-2560-1440.jpeg)
Sinner lässt sich im Wimbledon-Achtelfinale behandeln
Fotocredit: Getty Images
In der Folge dominierte der Bulgare die Partie. Im zweiten Satz nahm der Italiener ein Medical Timeout und schluckte Schmerztabletten. Schließlich profitierte er von der Aufgabe seines Gegners.
Vor seinem Duell mit Dimitrov hatte der Südtiroler im Turnierverlauf noch keinen Satz abgegeben. Sinners bestes Ergebnis in Wimbledon ist das Halbfinale 2023.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Ivanisevic deutlich: "Zverev hatte seine Chance"
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/04/image-24977efe-09ab-4e26-9438-4d2de00eab68-85-2560-1440.jpeg)
Sinner hat Mitgefühl für Dimitrov: "Wünsche ihm schnelle Genesung"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2210.png)
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/geo/country/flag/large/2211.png)