Pat Cash verteidigt Jannik Sinner und Iga Swiatek gegen Doping-Kritik nach Wimbledon-Titel: "Traurig, dass das noch Thema ist"

Die Doping-Debatte um die frischgekrönten Wimbledon-Champions Jannik Sinner und Iga Swiatek flammt erneut auf, diesmal befeuert durch deutliche Worte von Ex-Wimbledon-Sieger Pat Cash. Der Australier hat genug vom Misstrauen gegenüber den beiden Stars. Auf Instagram betonte er: "Ich habe verfolgt, was in den vergangenen sechs Monaten passiert ist, besonders im Zusammenhang mit den Doping-Sperren."

Alcaraz glücklich über Rivalität mit Sinner: "Großartig fürs Tennis"

Quelle: Perform

"Ich habe viel auf Social Media gelesen über die 'Doping-Betrüger', die Wimbledon gewonnen haben, aber es ist traurig, dass das immer noch Thema ist", erklärte Pat Cash in einem Instagram-Post.
Konkret fordert der 60-Jährige mehr Sachlichkeit in der Debatte: "Bevor man irgendeinen Unsinn rausposaunt, sollten die Leute einfach mal zehn Minuten Hausaufgaben machen. Einfach mal nachsehen, was andere Champions dazu sagen und wie die Dopingtests wirklich funktionieren."
Cash verteidigte die frischgebackenen Wimbledon-Helden entschieden: "Swiatek und Sinner wurden kontaminiert - es waren keine leistungssteigernden Substanzen."
Wer glaube, "dass die WADA und die International Tennis Integrity Unit ihre Arbeit nicht ordentlich machen", sei "absolut verrückt".

Sinner und Swiatek "sind keine Doping-Betrüger"

Laut Cash kursieren Fehlinformationen. Der einstige Weltranglistenvierte unterstrich: "Sie sind keine Doping-Betrüger. Sie sind die besten Spieler der Welt - aus gutem Grund. Sie sind großartige Athleten, fokussiert und entschlossen. Wenn man sieht, was Sinner alles durchgemacht hat, ist seine mentale Stärke unglaublich."
picture

Wimbledon-Champions 2025: Jannik Sinner (li.) und Iga Swiatek (re.)

Fotocredit: Getty Images

In Cashs Statement wurde mehr als deutlich, wie sehr ihn die Kritik an den beiden Profis aus Italien und Polen stört. Man solle Swiatek und Sinner "nicht schlechtreden, nur weil euer Lieblingsspieler nicht gewonnen hat", stichelte der Australier.
Erwartungsgemäß sorgte das Posting für heftige Reaktionen in den sozialen Medien. Viele Tennisfans äußerten sich kritisch zu Cashs Verteidigung der beiden Champions.

Sinner und Swiatek kassieren kurze Sperren

Im Fall von Swiatek wurde Ende 2024 eine geringe Menge der verbotenen Substanz Trimetazidin festgestellt, woraufhin die Polin eine einmonatige Sperre akzeptierte.
Sinner wurde im März 2024 zwei Mal positiv auf das Steroid Clostebol getestet. Laut seinem Team gelangte die Substanz unbeabsichtigt über ein medizinisches Spray zur Wundbehandlung, das ein Teammitglied auftrug, in seinen Körper.
Die WADA einigte sich mit ihm auf eine dreimonatige Sperre, ebenfalls außerhalb der Grand Slam-Saison. Beide Athleten bestritten stets, wissentlich Dopingmittel eingenommen zu haben.
picture

Shapovalov holt Titel in Los Cabos - Final-Highlights

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung