Wimbledon - Jannik Sinner spricht über seine Rückkehr nach der Doping-Sperre: "Die Leute sahen mich anders an"

Jannik Sinner ist mit einem ungefährdeten Sieg in das Turnier in Wimbledon gestartet. Im Anschluss an das 6:4, 6:3, 6:0 gegen Luca Nardi blickte der Weltranglistenerste aber auch auf das vergangene Jahr zurück und wie die Dopingaffäre und die Sperre ihn beeinflussten. "Die Leute sahen mich anders an. Aber ich glaube, sie haben alle gesehen, dass ich ein sehr sauberer Spieler bin", meinte Sinner.

Jannik Sinner in Wimbledon

Fotocredit: Getty Images

"Ich hatte nie die Absicht, etwas Falsches zu tun. Ich versuche immer, so gut wie möglich zu sein und ein gutes Team um mich herum zu haben", erklärte der 23-Jährige. Viele hätten mittlerweile mit etwas Abstand "ein bisschen vergessen, was passiert ist", so Sinner. "Das ist das Gute und Schlechte an den sozialen Medien."
Auch habe er wieder "gute Beziehungen zu mehr oder weniger allen Spielern, wie ich sie vorher hatte". Für die Zukunft versprach er: "Die Dinge, die ich kontrollieren kann, werde ich kontrollieren, auf dem Platz und außerhalb des Platzes. Es war ein Zwischenfall, es ist passiert." Seine geringe Strafe (dreimonatige Sperre) zeige aber auch, "dass ich nichts mit Absicht gemacht habe".
Die Wochen nach der Niederlage im Finale der French Open gegen Carlos Alcaraz seien zuletzt "nicht einfach" gewesen. "Aber auf der anderen Seite war es auch schön. Es sind so viele Dinge passiert. Ich hätte nie gedacht, dass ich so ein Finale bei einem Grand Slam spielen würde."
Er sehe es somit positiv. "Ich bin hier, um mir selbst zu zeigen, dass ich in der Lage bin, auch auf Rasen Tennis zu spielen. Das habe ich letztes Jahr gezeigt. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich auf diesem Belag sehr verbessert habe. Mal sehen, was ich dieses Jahr erreichen kann."
In der zweiten Runde von Wimbledon trifft Sinner am Donnerstag auf Aleksandar Vukic (Nr. 93).

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung