WTA Hamburg - Tatjana Maria exklusiv über Aufschwung der "Alten Garde" um Laura Siegemund: "Schrauben uns hoch"

Tatjana Maria und Laura Siegemund befinden sich im höheren Tennis-Alter, feierten zuletzt die größten Erfolge ihrer Karriere und führen das Ranking der deutschen Spielerinnen an. Erstere gewann ihr erstes WTA-500-Turnier, Siegemund zog in Wimbledon gar ins Viertelfinale ein. Auf Eurosport-Nachfrage erklärt Tatjana Maria die Gründe, macht aber auch dem Nachwuchs Hoffnung.

Tatjana Maria (L) und Laura Siegemund (R) erleben im besten Tennisalter einen regelrechten Aufschwung

Fotocredit: Getty Images

Tatjana Maria und Laura Siegemund befinden sich mit ihren 37 Jahren im Spätherbst ihrer Karriere - sind aber die momentan erfolgreichsten Tennisspielerinnen Deutschlands.
Siegemund sorgte mit ihrem Viertelfinaleinzug in Wimbledon für Furore und rückte auf Platz 54 der Weltrangliste vor. Besser positioniert ist hierzulande nur Maria, die im Juni in London erstmals ein WTA-500-Turnier gewann. Maria steht derzeit auf Platz 36 der Weltrangliste. Dies ist das beste Ranking ihrer Karriere.
Was es ihr bedeutet, die beste Tennisspielerin Deutschlands zu sein? "Es ist auf jeden Fall schön. Aber es ist nicht so, dass ich persönlich jede Woche darauf schaue und dass das persönlich für mich wichtig ist", sagt sie im Rahmen des 250er-WTA Turniers in Hamburg gegenüber Eurosport.
"Ich versuche einfach, mein Spiel zu verbessern, meinen Körper fit zu halten und mich um meine Familie zu kümmern. Das sind für mich die wichtigeren Sachen als die Nummer 1 in Deutschland zu sein", so die zweifache Mutter.
picture

Tatjana Maria mit der Trophäe ihres bisher größten Erfolgs beim WTA-Turnier in Queen's

Fotocredit: Getty Images

Maria erklärt Aufschwung: "Fühle mich mental frisch"

Doch wie ist der Aufschwung der beiden Routiniers zu erklären? "Ich weiß nicht genau, woran es lag. Aber ich persönlich fühle mich fit, fühle mich mental frisch und habe ein super Team um mich herum. Vielleicht sind das Sachen, die bei uns (bei ihr und Siegemund, Anm.d.Red.) erst später kamen. Jeder geht seinen eigenen Weg. Jeder hat andere Dinge, die während der Karriere passieren, jeder geht damit anders um. Ich habe meine Familie, fühle mich wohl und habe Spaß am Tennis. Das hängt alles damit zusammen."
Nachdem Maria in Wimbledon bereits in der 1. Runde scheiterte, verfolgte sie den erfolgreichen Turnierverlauf von Siegemund.
picture

Laura Siegemund springt um 50 Plätze in der Weltrangliste

Fotocredit: Getty Images

"Ich kenne Laura seitdem wir acht oder neun Jahre sind, wir sind zusammen aufgewachsen und kommen vom gleichen Verband. Natürlich habe ich total mitgefiebert. Es war unglaublich für sie - vor allem auf Rasen. Ich denke, dass es für sie echt ein schönes Erlebnis war."
Wie sie sich den überraschenden Erfolg ihrer Weggefährtin erklärt? "Ich denke, dass Laura auch eine Spielerin ist, die sehr auf sich achtet, damit sie körperlich und mental richtig fit ist. Sie hat ebenfalls ein gutes Umfeld um sich herum und hat noch immer Spaß am Tennis. Ansonsten würde sie nicht mehr spielen. Wir schrauben uns gegenseitig ein bisschen hoch, sind aber außerhalb des Tennisplatzes komplett verschiedene Personen. Jeder hat seinen Weg gefunden. Und wir beide haben Erfolg."

Maria glaubt an Niemeier und Co.

Doch was kommt nach Maria und Siegemund? Die drittbeste Deutsche ist die 23-jährige Eva Lys, die bei den Australian Open in diesem Jahr das Achtelfinale erreichte und einen Platz hinter Siegemund auf Rang 55 steht. Eine weitere Spielerin aus Deutschland ist aktuell nicht in den Top-100 zu finden.
"Ich glaube, dass die anderen Spielerinnen auch wieder nach oben kommen werden, zum Beispiel Jule (Niemeier, Platz 184 der Weltrangliste)", sagt Maria. "Jeder muss halt seinen eigenen Weg finden. Manchmal ist es ein bisschen schwieriger. Es gab schon welche, die weiter vorne standen und jetzt wieder nach hinten gefallen sind. Aber ich glaube, wenn man dranbleibt und seinen Weg findet, weiter hart trainiert und an sich glaubt, dann können auch andere wieder nach oben kommen."
Maria und Siegemund sind beste Beispiele dafür.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung