Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2025: Der Endstand im Kampf um Gold, Silber und Bronze - wo landete Deutschland?
Der Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2025 in Tokio: Insgesamt 49-mal wurden in der japanischen Hauptstadt Gold, Silber und Bronze vergeben. Das deutsche Team um Leo Neugebauer, Malaika Mihambo und Co. leistete nach dem Debakel der vergangenen Weltmeisterschaften, als man ohne Medaille nach Hause fuhr, Wiedergutmachung. Der Endstand im Medaillenspiegel auf einen Blick.
Entscheidung über 1500 Meter: Neugebauer holt Gold im Zehnkampf
Quelle: Eurosport
Vom Samstag, 13. September, bis Sonntag, 21. September, fand in Tokio die Leichtathletik-WM 2025 statt.
Für das deutsche Team um Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Weitspringerin Malaika Mihambo und Sprinterin Gina Lückenkemper ging es dabei um Wiedergutmachung für die Nullrunde bei den Weltmeisterschaften in Budapest vor zwei Jahren.
Die erste Medaille für den Deutschen Leichtathletik-Verband gewann Mihambo im Weitsprung. Die Olympiasiegerin von 2021 holte am zweiten Tag der Wettkämpfe Silber.
Leichtathletik-WM
Neugebauer feiert WM-Gold: "Wenn Karaoke an ist, ist Leo an"
04/10/2025 um 23:54 Uhr
In einem dramatischen Foto-Finish gab es die zweite Medaille für den DLV: Amanal Petros war im Marathon bis auf die letzten Meter vorne, wurde dann aber noch abgefangen und musste sich mit Silber begnügen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/15/image-d90d3c8f-45f8-4f20-bd6a-685193a9360f-85-2560-1440.jpeg)
Fotofinish um WM-Titel! Petros holt Silber in dramatischem Finale
Quelle: Eurosport
Erfolgreicher letzter WM-Tag für DLV-Athleten
Die Serie der zweiten Plätze setzte Hammerwerfer Merlin Hummel fort.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/16/image-56ae8ee5-6981-4e1f-bfde-ce35cdac1b95-85-2560-1440.jpeg)
Hummel lässt den Hammer fliegen: Silber mit erstem Versuch
Quelle: Eurosport
Der große Höhepunkt der Leichtathletik-WM in Tokio wurde erwartungsgemäß der Stabhochsprung der Männer: Superstar Armand "Mondo" Duplantis aus Schweden dominierte und flog mit neuem Weltrekord von 6,30 Metern zu Gold.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/15/image-53ea9946-b1b3-4f91-a23b-9928e311cbc6-85-2560-1440.jpeg)
"Sprengt alle Grenzen": Duplantis verbessert zum 14. Mal den Weltrekord
Quelle: Eurosport
Am letzten Wettkampftag erlöste Leo Neugebauer das DLV-Team und holte Gold im Zehnkampf. Die 4x100-Meter-Staffel der Frauen lief zudem in der Besetzung Sina Mayer, Rebekka Haase, Sophia Junk und Gina Lückenkemper auf den Bronze-Rang.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/21/image-aa361908-dc79-4031-8bed-bb710b27f6aa-85-2560-1440.jpeg)
Lückenkemper mit brutalem Finish: Sprint-Staffel holt Medaille
Quelle: Eurosport
Den Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2025 in Tokio gibt es hier in der Übersicht.
Leichtathletik-WM 2025: MEdaillenspiegel
(Stand nach 49 von 49 Entscheidungen)
Deutschland beendete die WM in Tokio mit einer Gold-, drei Silber- und einer Bronze-Medaille auf dem elften Rang. Die USA gewann das Medaillenrennen vor Kenia und Kanada.
| # | Land | G | S | B | GES |
| 1. | USA | 16 | 5 | 5 | 26 |
| 2. | KEN | 7 | 2 | 2 | 11 |
| 3. | CAN | 3 | 1 | 1 | 5 |
| 4. | NED | 2 | 2 | 2 | 6 |
| 5. | BOT | 2 | 0 | 1 | 3 |
| 5. | NZL | 2 | 0 | 1 | 3 |
| 5. | ESP | 2 | 0 | 1 | 3 |
| 5. | SWE | 2 | 0 | 1 | 3 |
| 9. | POR | 2 | 0 | 0 | 2 |
| 10. | JAM | 1 | 6 | 3 | 10 |
| 11. | ITA | 1 | 3 | 3 | 7 |
| 12. | GER | 1 | 3 | 1 | 5 |
| ... | ... | ... | ... | ... | ... |
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/14/image-f12f1399-d036-4d14-be66-72ea0e8a4c74-85-2560-1440.jpeg)
Der Sprung zu Silber: Mihambo krönt sich zur Vize-Weltmeisterin
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/09/16/image-7b588819-c629-4120-80b7-28d29eeec768-68-310-310.jpeg)