Bormio: Hiobsbotschaft für Josua Mettler - zwei Kreuzbandrisse beim Training zur Weltcup-Abfahrt auf der Stelvio
Für Josua Mettler hat der Sturz im Abfahrtstraining auf der berüchtigten Stelvio-Piste von Bormio bittere Folgen. Der 26-Jährige zog sich laut Schweizer Skiverband Swissski an beiden Knien einen Kreuzbandriss zu. "Eine Operation beider Kniegelenke ist unumgänglich und bereits für nächste Woche geplant", erklärte Team-Arzt Walter O. Frey. Mettler reiht sich in eine Serie schwerer Verletzungen ein.
Heftige Abflüge: Negomir und Mettler stürzen an Sarrazin-Stelle
Quelle: Eurosport
"Die Abklärungen an der Klinik Hirslanden in Zürich haben eine praktisch identische Verletzung an beiden Kniegelenken ergeben", teilte Swissski einen Tag nach dem Trainingsunfall von Josua Mettler mit.
Der Speed-Spezialist habe "jeweils einen Riss des vorderen Kreuzbandes, einen Riss des Innenbandes sowie des Innenmeniskus" erlitten, heißt es in der Mitteilung weiter.
Mettlers Blessur passt in unguter Weise zu den Geschehnissen des Freitagstrainings auf der Stelvio. Just an derselben Stelle der Piste, nach etwas mehr als eineinhalb Minuten Fahrt, stürzte auch Cyprien Sarrazin schwer.
Der Franzose zog sich ein Subduralhämatom, eine Einblutung zwischen zwei Hirnhäuten, zu. Sarrazin wurde "auf der neurologischen Intensivstation" versorgt und noch in der Nacht erfolgreich operiert. Kyle Negomir aus den USA flog ebenfalls an der schwierigen Stelle ab, kam aber glimpflich davon.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/28/4076441-82666473-2560-1440.jpg)
"Selber Sturz wie bei Cyprien Sarrazin": Rösti fliegt heftig ab
Quelle: Eurosport
Das galt nicht für Pietro Zazzi. Der Italiener stürzte bei seinem Trainingslauf weiter oben und musste dies mit einem Schien- und Wadenbeinbruch teuer bezahlen.
Die Organisatoren und FIS-Renndirektor Markus Waldner sahen sich hernach harscher Kritik ausgesetzt, vor allem Sarrazins Teamkollege Nils Allègre nahm bei Eurosport kein Blatt vor den Mund.
Herbe Vorwürfe an FIS: "Das ist respektlos"
"Die Piste ist richtig schlecht, es ist gefährlich und nicht schön anzuschauen. Sie versuchen, hier irgendetwas aufzustellen, haben aber nicht die Qualität dafür. Sie wissen nicht, wie man einen Hang präpariert. Das ist respektlos", schimpfte der 30-Jährige.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/27/4076204-82661733-2560-1440.jpg)
Bormio : Training - Interview - Allègre in english, very angry about organisation
Quelle: Eurosport
Waldner wiederum konterte und wies darauf hin, dass es sich um einen Freiluftsport handele und die Fahrer beim Material "bis ans Limit" pushen. Dies sei ein entscheidender Faktor gewesen.
Mettler, Sarrazin und Zazzi werden die weitere Entwicklung genau verfolgen - und das leider aus dem Krankenbett.
Der Ski-Weltcup in Bormio in voller Länge live in HD-Qualität bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 3,99 Euro und erlebe alle Rennen auf der Stelvio live und auf Abruf. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Waldner fordert nach Stürzen: "Nicht ans Limit pushen"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/27/4076188-82661413-2560-1440.jpg)
Alpine Skiing - Downhilll - Bormio - Training - Interview - Odermatt after his training
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)