Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Super-G in Courchevel: Mikaela Shiffrin sichert sich Gesamtweltcup, Ragnhild Mowinckel siegt zum Abschluss

Eurosport
VonEurosport

Update 17/03/2022 um 14:31 GMT+1 Uhr

Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin hat vorzeitig die große Kristallkugel für den Gesamtweltcup in der Saison 2021/22 gewonnen. Der 27-Jährigen reichte dazu ein zweiter Platz beim Super-G beim Weltcupfinale in Courchevel. Es siegte die Norwegerin Ragnhild Mowinckel mit 0,05 Sekunden Vorsprung auf Shiffrin. Dritte wurde die Schweizerin Michelle Gisin (+0,13).

Super-Lauf im Super-G: So trumpfte Mowinckel in Courchevel auf

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin hat nach ihrem Olympia-Fiasko den Gesamtweltcup gewonnen. Die 27 Jahre alte Amerikanerin belegte beim alpinen Finale im französischen Courchevel/Meribel im Super-G den zweiten Platz und ist vor den beiden abschließenden Rennen im Kampf um die große Kristallkugel nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Der Vorsprung auf ihre Rivalin Petra Vlhova aus der Slowakei beträgt uneinholbare 236 Punkte.
Der Sieg im Super-G ging an Ragnhild Mowinckel aus Norwegen, die 0,05 Sekunden vor Shiffrin lag. Dritte wurde die Schweizerin Michelle Gisin (+0,13). Kira Weidle, schon in der Abfahrt nur 18., kam geplagt von Rückenproblemen nicht über einen 20. Platz hinaus.
Am Mittwoch hatte Shiffrin die Abfahrt gewonnen und ihren 74. Weltcupsieg gefeiert. Es ist nach 2017, 2018 und 2019 ihr vierter Gesamtsieg im Weltcup. Als Siegerin der kleinen Kristallkugel im Super-G stand vor dem Rennen bereits Federica Brignone aus Italien fest.
Nach dem Team-Event am Freitag steht am Wochenende jeweils ein Riesenslalom sowie Slalom auf dem Programm.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Rücktritt? Feuz spricht nach Courchevel-Showdown Klartext
picture

Unten zu viel Zeit verloren: Angeschlagene Weidle ohne Chance

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen