Weltcup-Start in Sölden heute live in TV, Stream und Ticker - Übertragung der Riesenslaloms der Damen und Herren

Der Alpine Ski-Weltcup startet am Wochenende in Sölden in die Saison 2023/24. Am Samstag legen die Damen mit einem Riesenslalom los, die Männer ziehen am Sonntag in derselben Disziplin nach. Der Deutsche Ski-Verband (DSV) geht beim Auftakt in Österreich mit einem reduzierten Aufgebot an den Start. Hier gibt es alle Informationen zum ersten Wochenende des Ski-Weltcups.

Guter Auftakt: Shiffrin bringt sich in Sölden in Position

Quelle: Eurosport

Der alpine Ski-Zirkus startet am 28. und 29. Oktober in Sölden traditionell mit den Riesenslaloms der Damen und Herren in die neue Weltcup-Saison 2023/24.
Als großer Favorit gilt Marco Odermatt (Schweiz), der 2022/23 den Gesamtweltcup gewinnen konnte.
Der Deutsche Ski-Verband (DSV) geht mit einem kleinen Aufgebot in das Rennwochenende. Emma Aicher ist bei den Damen die einzige Deutsche, die an den Start geht. Bei den Herren stehen mit Anton Grammel, Fabian Gratz und Jonas Stockinger immerhin drei Deutsche bereit.
Eurosport hat alle Informationen zu Übertragung in TV, Stream und Ticker des ersten Rennwochendes der Alpinen in Sölden zusammengestellt.

Weltcup-Start in Sölden heute live: Startzeiten

Weltcup-Auftakt in Sölden heute live im TV

Den Rennen in Sölden überträgt Eurosport live im TV bei Eurosport 1. Die Übertragung startet jeweils um 9:45 Uhr (1. Lauf) und 12:30 Uhr (2. Lauf).

Weltcup-Beginn in Sölden heute live im Stream

Das gesamte Weltcupwochenende mit den Riesenslaloms der Damen und Herren auf dem Rettenbachgletscher gibt es auch im Livestream bei discovery+ zu sehen. Hier seid Ihr auf einem Sonderkanal bis zum letzten Starter ohne Werbeunterbrechung dabei.

Weltcup in Sölden heute live im Ticker

Bei Eurosport.de gibt es zu beiden Rennen auf dem Rettenbachgletscher einen Liveticker. Hier erhaltet Ihr alle News zum Weltcup in Sölden.
Den Rennkalender des Alpinen Weltcup-Winters findet ihr hier!

Weltcup-Start in Sölden - Erfolgreichste Fahrer

HerrenDamen
1. Ted Ligety (4 Siege; 2011-2013, 2015)1. Tina Maze (3 Siege; 2002, 2005, 2012)
2. Hermann Maier (3 Siege; 1998, 2000, 2005)2. Mikaela Shiffrin (2 Siege; 2014, 2021)
3. Alexis Pinturault (2 Siege; 2016, 2019)3. Viktoria Rebensburg (2 Siege; 2010, 2017)

Weltcup live: Gut-Behrami gewinnt Auftakt in Sölden

Lara Gut-Berhami hat einen perfekten Auftakt in den Ski-Weltcup 2023/24 erwischt. Die Schweizerin setzte sich beim traditionellen Saisonstart in Sölden eindrucksvoll im Riesenslalom durch und feierte ihren 38. Weltcupsieg. Dabei krönte sie eine furiose Aufholjagd, ging Gut-Behrami doch als Vierte aus dem 1. Lauf mit einem Rückstand von 0,73 Sekunden auf Federica Brignone in den 2. Durchgang. | Zum Bericht

Weltcup in Sölden live: Brignone führt nach 1. Durchgang

Federica Brignone hat im 1. Durchgang des Riesenslaloms von Sölden den erste Schritt Richtung Auftaktsieg gemacht. Die Italienerin glänzte am Rettenbachferner und distanzierte Olympiasiegerin Sara Hector um 0,50 Sekunden, auf Rang drei folgt die Slowakin Petra Vlhova mit 0,63 Sekunden Abstand. Mikaela Shiffrin benötigt angesichts ihrer 0,75 Sekunden Rückstand eine Aufholjagd. Emma Aicher verpasste den 2. Durchgang. | Zum Bericht
picture

"Das ist mal eine Ansage!" Brignone mit famosem ersten Lauf

Quelle: Eurosport

Ski-Weltcup live in Sölden: Braathen verkündet Rücktritt

Bereits vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden kam es zu einem regelrechten Paukenschlag. Lucas Braathen verkündete am Freitag überraschend sein Karriereende, mit lediglich 23 Jahren hängte der Norweger seine Ski an den Nagel. Der Sieger der kleinen Slalom-Kristallkugel erklärte in einem knapp 20-minütigen Monolog seine Beweggründe und schoss dabei auch scharf gegen den norwegischen Verband. Grund dafür war der seit Jahren schwelende Konflikt um die Vermarktungsrechte an den Athleten. Braathen beteuerte zwar, dass er nicht aus Protest zurückgetreten sei, dennoch bleiben Fragen offen. | Zum Bericht
Das könnte Dich auch interessieren:Alle Fragen und Antworten zum Alpinen Ski-Weltcup
picture

Schmid exklusiv: "Zuversichtlich, dass ich wieder Anschluss finde"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung