Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

French Open 2024: Rafael Nadal ist die große Wundertüte - kann er Alexander Zverev packen, ist der 15. Titel drin?

Thomas Gaber

Update 24/05/2024 um 20:50 GMT+2 Uhr

14 Mal triumphierte Rafael Nadal bei den French Open, bei 17 Teilnahmen verlor er nur drei Matches. Nach seinem verletzungsbedingten Verzicht 2023 hat der Spanier alles getan, um rechtzeitig in Form zu kommen für Paris. Nadal ist die große Wundertüte, hat aber einen entscheidenden Vorteil: Die Stadt der Liebe liegt ihm zu Füßen. Aber reicht das, um am Montag gegen Alexander Zverev zu bestehen?

Zverev reagiert auf Nadal-Los: "Dachte, es ist ein Scherz"

Gemeinsam mit seinem alten Rivalen und Kumpel Roger Federer absolvierte Rafael Nadal wenige Tage vor Beginn der French Open (26. Mai bis 9. Juni live auf Eurosport und Discovery+) einen Werbedreh für einen Luxusmodehersteller.
Auf 3000 Metern Meereshöhe in den französischen Alpen berichteten Federer und Nadal von ihrem Werdegang als Tennisspieler und erklärten, was es alles benötigt, um ein erfolgreicher Profi zu werden.
Neben der unabdingbaren Unterstützung der Familie und eines funktionierenden Teams aus Trainern und Betreuern führte Nadal mehrfach ein für ihn entscheidendes Kriterium an: Fleiß.
"Du musst bereit sein, mehr zu tun als deine Gegner. Du brauchst die Bereitschaft, dich ständig verbessern zu wollen, egal wie viel du schon gewonnen hast", sagte der Spanier.

Nur sieben Siege in 2024

Das ist Nadal in den vergangenen 20 Jahren ganz ordentlich gelungen. Mit 22 Grand-Slam-Titeln liegt der Stier aus Manacor hinter Novak Djokovic (24) auf Rang zwei der ewigen Bestenliste. Allein in Roland-Garros triumphierte er 14 Mal.
Nach einer Pause infolge einer Hüftverletzung ist Nadal an die Stätte seiner größten Erfolge zurückgekehrt. Doch 2024 ist vieles anders als sonst. Anstatt wie üblich mit x Turniersiegen auf seiner geliebten roten Asche im Gepäck am Bois de Boulogne aufzuschlagen, hat der 37-Jährige in dieser Saison bislang überschaubaren Erfolg gehabt.

Hammerlos: Nadal muss gleich gegen Zverev ran

Erschwerdend kommt hinzu, dass es die Auslosung schlecht meinte mit Nadal. Gleich in Runde eins wartet der frischgebackene Masters-Champion von Rom, Alexander Zverev.
Zusätzliche Brisanz gewinnt das Duell durch die Geschichte. 2022 standen sich beide Spieler im Halbfinale von Roland Garros gegenüber.
picture

Das bittere Aus! Zverev knickt gegen Nadal fies um und muss aufgeben

Nach knapp verlorenem ersten Satz im Tiebreak war Zverev drauf und dran, das Match gegen den Sandplatzkönig zu drehen - bis er umknickte, sich mehrere Bänder riss und die Partie abbrechen musste. Dass der Olympiasieger aus Hamburg es dieses Mal endlich schaffen und Nadal auf der terre battue von Paris schlagen will, versteht sich von selbst.

Nadal kassiert höchste Sandpleite seit 21 Jahren

Nadal spielte dagegen seit Jahresbeginn lediglich elf Matches, von denen er vier verlor. In seinem ersten Match gegen einen Top-10-Spieler seit 18 Monaten kassierte er am 11. Mai in Rom beim 1:6, 3:6 gegen Hubert Hurkacz die höchste Niederlage auf Sand seit 21 Jahren. Nach der Abreibung geriet Nadal ins Grübeln, ob eine French-Open-Teilnahme überhaupt Sinn ergeben würde.
Am Montag betrat er den Court Philippe-Chatrier für eine erste Trainingseinheit. Nadal ist in Paris und er ist nur dort, weil er auch davon überzeugt ist, eine sehr gute Rolle spielen zu können. "Rafa wird sich nicht mit einem Achtelfinal-Einzug zufriedengeben. Er spielt das Turnier, um es zu gewinnen", sagt Pablo Sarmiento, Tennisexperte von Eurosport Spanien.

Djokovic hält Nadal erneut für den großen Favoriten

Im Training hinterließ Nadal einen starken Eindruck, augenscheinlich ist er in einer guten körperlichen Verfassung. Onkel Toni machte bereits klar, dass Nadal andernfalls gar nicht antreten würde.
Über sein wahres Leistungsvermögen kann in diesem Jahr aber nur spekuliert werden, dafür ist er viel zu selten in Erscheinung getreten. Die Ehrfurcht der Konkurrenz ist dem Sandplatzkönig dennoch nach wie vor sicher.
"Wenn man über Roland Garros spricht und Nadal dabei ist, ist er für mich immer der größte Favorit", sagte Novak Djokovic am Dienstag. Offensichtlich ist es ein wenig anders mit seinem aktuellen Niveau, aber es ist Roland Garros und es ist Nadal."
Paris gebe Nadal generell "ein Plus an Motivation, Energie, Spaß und Ruhe", betont Sarmiento. "Er hat dort 14 Mal gewonnen, in Paris kann ihn nichts überraschen. Es spricht im Vorfeld nicht allzu viel für einen 15. Titel, aber Rafa ist Rafa. Wenn es einen Tennisspieler gibt, dem das Unmögliche zuzutrauen ist, dann Nadal in Paris. Ich bin mir sicher, dass wir einen viel besseren Nadal sehen werden als in Madrid oder Rom", so Sarmiento.

Fans als Bonuspunkt für Nadal

Einen entscheidenden Vorteil hat Nadal in jedem Fall: Das Publikum in Paris liegt ihm zu Füßen. Beim ersten Training am Montag wurde er von knapp 5.000 Zuschauern im weiten Rund des Court Philippe-Chatrier frenetisch gefeiert.
"Man geht in Paris schon mit einem Handicap in die Matches gegen Nadal, weil man immer auch gegen die Zuschauer spielt", sagte Daniil Medvedev.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Nadal zum letzten Mal am Bois de Boulogne aufschlägt. Das dürfte die Zuneigung der Fans noch einmal verstärken. Rafa Nadal und Roland Garros - eine ganz besondere Liebesbeziehung.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Kohlmann: Zverev "leichter Favorit" gegen Nadal

Die French Open 2024 bei discovery+ | Diese Vorteile hast Du, wenn Du ein Abo ab 3,99 Euro pro Monat abschließt:
  • Alle Spiele der French Open live und auf Abruf inklusive der Junioren-Konkurrenzen und Rollstuhl-Wettbewerbe
  • Alle Spiele der French-Open-Qualifikation (20. - 24. Mai) live und auf Abruf
  • Alle Matches auf den beiden großen Courts Philippe-Chatrier und Suzanne-Lenglen mit deutschem Kommentar und ohne Unterbrechung (außer Qualifikation)
  • Die komplette Eurosport-Berichterstattung mit Boris Becker, Barbara Rittner und weiteren Top-Experten
  • Timeline Marker: Schneller Zugriff auf die wichtigsten Momente und Ballwechsel durch Markierungen in den Streams der großen Matches

picture

Nadal: "Im Training ohne Zweifel besser als im Match"


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung