Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Novak Djokovic: So geht der Kampf in der Weltrangliste gegen Medvedev, Zverev und Nadal weiter

Tobias Laure

Update 08/04/2022 um 16:23 GMT+2 Uhr

Novak Djokovic kehrt in der kommenden Woche als Nummer eins im ATP-Ranking auf die Tour zurück, nachdem er die US-Masters in Indian Wells und Miami aufgrund einer fehlenden Impfung gegen das Coronavirus verpasste. Der Vorsprung in der Weltrangliste auf Verfolger Daniil Medvedev beträgt hauchdünne zehn Punkte, doch der Russe fällt ein bis zwei Monate aus. Muss Djokovic dennoch um Platz eins bangen?

Novak Djokovic

Fotocredit: Getty Images

Alexander Zverev ist aufgrund der Verletzungspause des Weltranglistenzweiten Daniil Medvedev in der Sandplatzsaison der erste Jäger von Branchenprimus Novak Djokovic.
Der 24-Jährige schaffte trotz schwacher Ergebnisse in Indian Wells und Miami den Sprung von Platz vier auf drei im Ranking und liegt derzeit 1225 Punkte hinter dem Serben. Bedeutet: Er kann ihm unangenehm auf die Pelle rücken in Monte-Carlo, vorbeiziehen aber nicht.
Zverev scheiterte im Vorjahr im Achtelfinale, was ihm 90 ATP-Punkte einbrachte. Gewinnt der Olympiasieger das Turnier in dieser Saison, bekäme er 1000 Zähler und würde nach Abzug der Vorjahreswertung 910 Punkte gutmachen.
Djokovic schied 2021 ebenfalls im Achtelfinale aus. Da der 34-Jährige zu den gesetzten Profis gehört, die erst in Runde zwei in den Wettbewerb einsteigen, würde er bei einer Auftaktniederlage 45 Punkte verlieren.

Weltrangliste: So viele Punkte kann Zverev auf Djokovic aufholen

Die Folge: Zverev kann höchstens 955 Punkte aufholen und bleibt damit hinter dem 20-fachen Grand-Slam-Turniersieger. Erschwerend kommt hinzu, dass der Hamburger derzeit seiner Form hinterherläuft und in seiner Wahlheimat im Fürstentum nicht zu den Topfavoriten gerechnet wird.
Allerdings kann Zverev mit einem Topresultat im Monte-Carlo Country Club den Boden bereiten, um Djokovic in den folgenden Wochen vom Thron zu stoßen. Zumal der während der Sandplatzsaison als Finalist des Masters von Rom und French-Open-Sieger noch eine stattliche Punktzahl aus der vergangenen Spielzeit zu verteidigen hat.
Rafael Nadal, derzeit die Nummer vier der Welt, kann Djokovic kurzfristig nicht gefährden. Der Superstar fällt nach eigenen Angaben "vier bis sechs Wochen" aus.
picture

Wilander: Das unterscheidet Nadal von Djokovic und Federer

Nadal außer Gefecht, Tsitsipas vor langem Weg

Dem Australian-Open-Champion macht eine Stressfraktur im Rippenbogen zu schaffen. Nadal liegt mit aktuell 1305 Punkten Rückstand auf Djokovic aber in Lauerstellung und könnte - je nach Fitnesszustand - dem Belgrader bis zum Sommer den Rang noch ablaufen.
Für Stefanos Tsitsipas hängen die Trauben dagegen sehr viel höher, wenn es um die Übernahme der Spitze geht. Der Grieche hat nicht nur 2440 Punkte Rückstand, sondern muss in Monte-Carlo erst einmal die 1000 Punkte verteidigen, die er als Sieger der Vorjahresauflage eingefahren hat. Eine Monsteraufgabe.
Djokovic nähert sich indes mit nunmehr 364 Wochen auf Platz eins immer mehr dem Rekord von Steffi Graf an, die 377 Wochen lang den Platz an der Sonne innehatte.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Nach 21 Jahren - Federer nicht mehr Nummer eins der Schweiz
picture

Das geht ans Herz: Geflüchteter Tennis-Opa (98) zockt mit Radwańska

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung