Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ein wahrer Festtag steht allen Fans des Profi-Straßenradsports bevor - die 106. Flandernrundfahrt verspricht jede Menge Spannung. Die Vorzeichen machen die Ausgangslage umso interessanter: Der aktuell stärkste Fahrer für diese Sorte Rennen ist Wout van Aert (TJV), doch der fällt wegen Corona aus. Ihm ebenbürtig ist Mathieu van der Poel (AFC), und der gewann gerade erst Dwars door Vlaanderen, ist aber erst vor wenigen Wochen ins Renngeschehen zurückgekehrt. Jumbo - Visma hat auch ohne Van Aert eine enorm starke Truppe am Start. Auch Quick Step - Alpha Vinyl mit Titelverteidiger Kasper Asgreen dürfte sich für diesen Tag eine spezielle Taktik ausgeguckt haben. Und dann wäre da Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAD), der Geschichte schreiben und sich bei der "Ronde" ins Palmares eintragen will.

Flandern-Rundfahrt (M)
Herren | 03.04.2022
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 03/04/2022 um 16:49 GMT+2 Uhr


12:48
Der Abstand nach vorn sinkt auf 4:10 Minuten.
12:48
Declerq erhöht das Tempo.
12:47
Kenny van Rooy (SVB) hat einen Defekt. Sie sind schon in der Paddestraat.
12:44
Die Ausreißer haben die ertsen Kasseien schon hinter sich. Das Feld nimmt die gerade in Angriff. Jordi Meeus (BOH) an erster Position.
12:41
Das Feld ist jetzt breit geworden, weil alle Favoriten vorn in die Lippenhovenstraat reinfahren wollen.
12:39
Den hohen Stellenwert der Ronde in Belgien zeigt sich auch daran, dass sogar in Zottegem, 170 Kilometer vorm Ziel, Absperrgitter am Streckenrand stehen, um die Zuschauer im Bann zu halten.
12:35
Defekt bei Kristoffer Halvorsen (UXT). Dieser Moment ist nicht ideal. Aber immer noch besser als am Koppenberg...
12:33
Jetzt nehmen sie etwas raus. Eine größere Gruppe unter anderem mit Yves Lampaert (QST) soll wieder aufschließen. Doch gleich ist die Lippenhovenstraat erreicht. Und damit beginnt so langsam aber sicher der Ernst des Radelns.
12:32
Auch UAE beteiligt sich an der Tempoarbeit. Für Quick Step macht Tim Declerq die Lok.
12:29
Alpecin - Fenix, Quick Step - Alpha Vinyl und Jumbo - Visma teilen sich die Nachführarbeit. Jeweils ein Helfer ist dazu abgestellt. Dahinter fährt Team UAE Emirates. Der Vorsprung ist 175 Kilometer vorm Ziel wieder angewachsen. Und zwar auf 4:16 Minuten.
12:26
Amaury Capiot (ARK) hat einen Defekt. Der Mechaniker wechselt sein Vorderrad aus, und der Belgier kann der Meute hinterherjagen...
12:20
Victor Campenaerts (LTS) und San-Remo-Kamikaze-Sieger Matej Mohoric (TBV) befinden sich hinterm Feld. Die Grüne sind unklar. Vielleicht mussten beide mal für kleine Königstiger.
12:17
Maximal 4:15 Minuten Vorsprung hatten die neun Spitzenreiter zwischenzeitlich. Jetzt erhöhen sie im Pulk die Schlagzahl. Der Abstand schrumpft auf 4:05 Minuten.
12:15
Godefroot, der zehn Etappen der Tour für sich entschied, gewann übrigens drei Monumente: Zweimal die Ronde, und das im Abstand von zehn Jahren, sowie Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich je einmal. Da hat ihm Gilbert also mit der Lombardeirundfahrt ein Monument voraus. Nur die Primavera wird er wohl nicht mehr gewinnen.
12:12
Mit Kasper Asgreen (QST) und Mathieu Van der Poel (AFC) siegten in den vergangenen beiden Jahren eher junge Rennfahrer. Aber auch die älteren Profis waren zuletzt durchaus erfolgreich. 2018 gewann Niki Terpstra mit 33 Jahren. Er ist der fünftälteste Sieger der Flandernrundfahrt. Ein Jahr zuvor war Philipp Gilbert (34) erfolgreich. Älter waren nur Walter Godefroot (34, 1978), Andrea Tafi (35, 2002) und Andrej Tschmil (37, 2000). Godefroot war bei seinem Triumph zehn Tage älter als Gilbert.
12:05
Die zweitlängste Steigung ist mit 2040 Metern die Marlboroughstraat. Ob sie geteert ist, sehen wir bei Kilometer 174,6. Die maximale Steigung beträgt 7%.
12:03
Der Oude Kwaremont gilt als Schlüsselstelle dieses Rennens. Der berühmte Anstieg mit seinem groben Kopfsteinpflaster ist 2200 Meter lang und maximal 11,6% steil. Damit ist dies die längste Helling. Dreimal ist sie zu passieren: Bei Kilometer 136,3, bei Kilometer 217,9 und bei Kilometer 255,8.
11:56
Van der Poel streift sich die Beinlinge ab. Ist das das Signal für ein 190-Kilometer-Solo? Ach nein, sowas macht ja nur Tadej Pogacar.
picture

Van der Poel: Das bedeutet der Ausfall Van Aerts für das Rennen

11:54
Noch 200 Kilometer zu fahren, 4:07 Minuten Abstand zwischen Spitze und Feld.
11:52
Die Fahrer passieren eine Totalenergies-Tankstelle. Und siehe da: Der Spritpreis ist auch in Belgien gestiegen.
picture

"Noch stärker als in Sanremo": Mohoric jagt zweites Monument

11:49
Jetzt hat die Kopfgruppe doch knapp über vier Minuten Abstand herausgearbeitet. UAE, Alpecin und Jumbo teilen sich die Verantwortung im Peloton.