Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ein wahrer Festtag steht allen Fans des Profi-Straßenradsports bevor - die 106. Flandernrundfahrt verspricht jede Menge Spannung. Die Vorzeichen machen die Ausgangslage umso interessanter: Der aktuell stärkste Fahrer für diese Sorte Rennen ist Wout van Aert (TJV), doch der fällt wegen Corona aus. Ihm ebenbürtig ist Mathieu van der Poel (AFC), und der gewann gerade erst Dwars door Vlaanderen, ist aber erst vor wenigen Wochen ins Renngeschehen zurückgekehrt. Jumbo - Visma hat auch ohne Van Aert eine enorm starke Truppe am Start. Auch Quick Step - Alpha Vinyl mit Titelverteidiger Kasper Asgreen dürfte sich für diesen Tag eine spezielle Taktik ausgeguckt haben. Und dann wäre da Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAD), der Geschichte schreiben und sich bei der "Ronde" ins Palmares eintragen will.

Flandern-Rundfahrt (M)
Herren | 03.04.2022
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 03/04/2022 um 16:49 GMT+2 Uhr


10:51
Tadej Pogacar (UAD) und Campbell Stewart (BEX) sind gestürzt. Beide befinden sich noch hinter dem Peloton.
10:50
Dies ist die Kopfgruppe: Max Kanter (MOV), Tom Bohli (COF), Taco van der Horn (IWG), Matthijs Paasschens (BWB), Sebastien Grignard (LTS), Luca Mozzato (BBK), Stan Dewulf (ACT), Lindsay de Vylder (SVB), Manuele Boaro (APT).
10:45
Von wegen. Uno X - Pro Cycling versucht, eine Korrektur anzubringen.
10:44
Jetzt nehmen sie hinten raus. Die Gruppe Kanter hat 20 Sekunden Vorsprung und wird rasch ausbauen. 19 Kilometer sind absolviert.
10:40
Max Kanter (MOV) ist auch dort. Aber im Feld sind einige Teams noch nicht einverstanden mit dieser Situation.
10:39
Sieben Fahrer haben sich gelöst. Es sieht so aus, als sei diesdie Gruppe des Tages. Sport Vlaanderen, Lotto - Soudal, Astana, Ag2r und Bora sind dort vertreten.
10:36
Die nächsten Angriffe rollen - drei Mann sind vorn, aber es setzen weitere Profis nach. Mal schauen, ob das von Erfolg gekrönt sein wird.
10:34
Auch Wesley Kreder (COF) musste heute auf den Start verzichten.
10:30
Das Duo wurde wieder eingefangen.
10:28
Alles Nachrichten rund um die Ronde gibt es hier:
10:28
Zwei Fahrer haben sich gelöst: Manuele Boaro (APT) und Mathias Norsgaard (MOV).
10:23
Jetzt ist das Rennen freigegeben - und es setzt gleich die ersten Angriffe.
10:16
Der im Januar an Covid erkrankte Gianni Moscon (IGD) sagte zu Radsport-News.com: "Es wird eine typische Flandern-Rundfahrt, ein langes, hartes Rennen. Von mir könnt ihr nicht viel erwarten. Meine körperliche Verfassung war nach der Corona-Erkrankung schlecht."
10:12
Nach einer langen Tunneldurchfahrt im Startort Brügge kommen die Jungs wieder ans Tageslicht. Noch immer befinden wir uns in der Neutralisation. Aber bald sollte sich das ändern. Dies sagte John Degenkolb vorm Start zu Radsport-News.com: "Am Anfang wird es ein großer Kampf, wer in die Gruppe geht, Verantwortung liegt bei Alpecin - Fenix. Am Ende ein Normales Ronde-Szenario, mit 18 Anstiegen die Post abgeht. Viele Teams werden versuchen, Mathieu zu isolieren, das spricht für ein langes Finale. Mit Sören Kragh Andersen ist unser bester Mann nicht am Start. Ich bin nicht schlecht drauf, und will es genießen. Ich bin zum elften Mal dabei und haben immer gefinisht. Und das ist auch heute mein Ziel."
10:04
Hier ist noch einmal die Übersicht der aussichtsreichsten Fahrer:
10:01
Der Tross setzt sich in Bewegung. Noch ist aber alles neutralisiert.
09:58
Das Wetter meint es gut mit den Startern. Es ist sonnig, wenn auch kühl.
09:50
Es gibt einen weiteren Ausfall zu vermelden: Sören Kragh Andersen (DSM) ist erkrankt und kann nicht starten. Laut seinem Team ist aber nicht Covid der Übeltäter.
INFO
Mit 272,5 Kilometern ist die Flandernrundfahrt 2022 die zehntlängste ihrer Geschichte. 18 Anstiege - alle in der zweiten Rennhälfte - machen die Schwierigkeit aus. Der Koppenberg und der Oude Kwaremont sind besonders gefürchtet. Doch die Entscheidung fällt vielleicht erst an der letzten Helling, dem Paterberg, der etwa 13 Kilometer vor dem Ziel erreicht ist. Start ist um 10 Uhr, gegen 17 Uhr ist Zielankunft. Guido Scholl begleitet das Rennen bis 14 Uhr im LIVE-Ticker. Anschließend übernimmt Felix Schönbach die heiße Phase. Auf unserer Sonderseite gibt es noch jede Menge weiterer Informationen zu diesem Radklassiker.
INFO
An den Hellingen in Flandern sind auch Victor Campenaerts (LTS), Stefan Küng (GFC), Michael Matthews (BEX), Tom Pidcock (IGD) und weitere hochkarätige Fahrer zu beachten. Nils Politt (BOH) deutete mit Platz fünf bei Quer durch Flandern an, dass seine Form ansteigt. Greg van Avermaet und Oliver Naesen (ACT) sind immer für eine Großtat gut. Und auch Sören Kragh Andersen (DSM) scheint vor Tatendrang zu sprühen. Dann wäre da Team Totalenergies mit Edvald Boasson Hagen, Niki Terpstra, Daniel Oss und Anthony Turgis. Auch Alexander Kristoff (IWG) ist als ehemaliger Sieger dieses Monuments am Start. Alle Aufgebote der teilnehmenden Teams gibt es hier: