Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

WM 2022: Julián Álvarez ebnet Argentinien den Weg ins Finale - Traum-Duo mit Lionel Messi träumt ganz groß

Christoph Niederkofler

Update 17/12/2022 um 14:46 GMT+1 Uhr

Argentinien träumt nach dem Einzug in das Endspiel der Weltmeisterschaft in Katar von seinem dritten WM-Titel. Doch im Gegensatz zu den vergangenen Jahren strahlt nicht nur der Name Lionel Messi über dem Erfolg der Albiceleste. Julián Álvarez hat sich binnen kürzester Zeit in Argentiniens Herzen gezaubert und verblüfft die Welt an der Seite seines Idols. Doch "La Araña" hat noch lange nicht genug.

Die Überraschung der WM 2022: Gestatten, Julián Álvarez

"Was ist dein Traum?" Julián Álvarez muss nicht lange überlegen. "Bei einer Weltmeisterschaft zu spielen", sprudelt es aus dem Mund des elfjährigen Talents von Atlético Calchín. "Und wer ist dein Idol?" Für den argentinischen Jungspund eine klare Angelegenheit: "Messi."
Elf Jahre später hat sich sein Traum erfüllt. An der Seite von Lionel Messi führte ein überragender Álvarez die argentinische Nationalmannschaft gegen Kroatien ins Endspiel der Weltmeisterschaft in Katar (3:0). Den Elfmeter zum 1:0 durch Messi holte der 22-Jährige raus, die beiden weiteren Tore - das erste dank eines traumhaften Solos - steuerte er selbst bei.
Álvarez, der bislang sowohl bei Manchester City als auch in der Albiceleste im Schatten der Superstars stand, erlebte am Dienstagabend die Sternstunde seiner Karriere.
"La Araña" (die Spinne), wie Álvarez in seiner Kindheit von seinen Brüdern getauft wurde, könnte nun seinem Idol zur Krönung dessen Karriere verhelfen: Argentiniens neues Traum-Duo im Kampf gegen die Welt.

Álvarez versetzt die Welt in Staunen

Dabei war dieses Szenario vor Anbeginn der WM gar nicht so vorgesehen. Im Sturm setzte Nationaltrainer Lionel Scaloni auf Lautaro Martínez (Inter Mailand), der eine starke Hinrunde in der Serie A gespielt hat. Für die Position des Rechtsaußen, die der flexible Álvarez ebenso bekleiden kann, war eigentlich Altstar Ángel Di María vorgesehen.
Álvarez wäre somit nur die Rolle des Ergänzungsspielers zugekommen. Doch nach Kurzeinsätzen in den ersten beiden Spielen gegen Saudi-Arabien (1:2) und Mexiko (2:0) wandte sich das Blatt für ihn.
Im entscheidenden Gruppenspiel gegen Polen markierte er den 2:0-Endstand, im umkämpften Achtelfinale gegen Australien (2:1) verhalf er der Albiceleste mit seinem Treffer zum 2:0 ebenso zum Erfolg.
Längst hatte sich Álvarez zu Scalonis erster Wahl entwickelt, weshalb sich die Nummer 9 sowohl im Viertelfinale gegen die Niederlande (6:5 n.E.) als auch im Halbfinale als Mittelstürmer auf dem Aufstellungsbogen wiederfand. Dieses Vertrauen zahlte Álvarez zurück - mit einem gewaltigen Bonus.
picture

Julián Álvarez packt die Grätsche aus

Fotocredit: Getty Images

Dosenöffner Álvarez schießt sich zur ersten Wahl

"Er hat uns den Weg geöffnet", schwärmte Messi über Álvarez nach dessen Gala-Vorstellung gegen Kroatien. "Er war ein unheimlich wichtiger Spieler, schon während der ganzen WM", weiß auch der Superstar von Paris Saint-Germain.
Im Endspiel am Sonntag gegen Titelverteidiger Frankreich (20:00 Uhr im ) wird Álvarez wohl erneut an der Seite von Messi in die Schlacht ziehen. Auf taktische Experimente wird sich Scaloni im wichtigsten Spiel seiner Trainerkarriere kaum einlassen. Warum auch?
picture

Geniestreich in Lusail: Álvarez lässt Solotor Revue passieren

Álvarez hat seine Konkurrenten in den Schatten seines kometenhaften Aufstiegs gestellt. "Di María saß heute wieder 90 Minuten auf der Bank", erklärte "ARD"-Experte Bastian Schweinsteiger nach dem Halbfinale. "Aber wenn man Álvarez so spielen sieht, weiß man gar nicht, ob man Di María vorne braucht."
Der junge Argentinier befindet sich mit Messi zurzeit auf einer Wellenlänge - der Schlüssel zum Erfolg bei dieser WM. "Álvarez und Messi haben heute sehr gut zusammengespielt. Álvarez macht unglaublich viele Meter nach vorne und nach hinten und hat sich mit seinen zwei Toren belohnt", so Schweinsteiger.
"Traum-Duo Messi und Álvarez gegen den Rest der Welt", brachte auch "MagentaTV"-Expertin Tabea Kemme die Leistung der beiden Stars auf den Punkt.

Ein "Crack" erobert die Welt

In seiner argentinischen Heimat hatte man Álvarez' Talent bereits früh entdeckt. "Das Beste an ihm war seine Mentalität", verriet Piero Foglia, der einst die Geschicke bei Deportivo Atalaya in Cordoba leitete und Álvarez mit elf Jahren zum ersten Mal auf dem Platz sah, gegenüber "The Athletic".
"Er war immer besser als seine Mannschaftskameraden und die Gegner - aber nicht nur in fußballerischer Hinsicht. Wie er trainierte, sein Verhalten, seine Bescheidenheit, das war anders", führte Foglia weiter aus.
"Wir haben seine Qualitäten gesehen, als er mit den anderen Kindern gespielt hat", erläuterte Rafael Varas, der erste Fußball-Trainer von Álvarez. "Ich scherzte immer: 'Wir haben es hier mit einem 'Crack' (einmaliges Talent) zu tun', und das wurde schließlich Realität."

River Plate: Torhüter gesucht - Álvarez gefunden

So ist es ein Stück weit verwunderlich, dass Álvarez trotz seiner frühen Entdeckung "erst" im Alter von 15 Jahren dem Weg zu River Plate fand. "Viele Vereine hatten bereits von ihm gehört, aber er war noch nicht bereit, sein Zuhause zu verlassen", offenbarte Foglia.
Sein Sprung zu River gestaltete sich letztlich kurios. "Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Torhüter", meinte Alfredo Alonso, ehemaliger Scout für den Klub Argentinos Juniors. "Aber ich habe ihn gesehen und er hat mich umgehauen."
"Nachdem ich ihn gesehen hatte, fragte ich bei den Argentinos Juniors an, ob sie ihn zu einem Probetraining holen könnten. Aber sie konnten es sich nicht leisten", so Alonso weiter. Daraufhin ging er zu Gabriel Rodriguez, einem befreundeten Vermittler, und stellte den Kontakt zu River Plate her. "Álvarez ging zu River, spielte auf Probe und Gabriel sagte mir: 'Er ist der Knaller, Alfredo', und sie nahmen ihn unter Vertrag."

Álvarez: Kongeniales Duo mit Haaland bei ManCity?

Im Trikot von River erzielte Álvarez in 122 Spielen 54 Tore und steuerte 31 Vorlagen bei. Mit "Los Millionarios" hat der Argentinier alle möglichen Titel in Südamerika abgeräumt und spielte sich schließlich bei Europas Top-Klubs ins Rampenlicht.
Im vergangenen Sommer folgte der Wechsel zu Manchester City, wo sich Álvarez aber bislang hinter Stürmerstar Erling Haaland anstellen musste. Dass sich der 22-Jährige gegen seinen hochkarätigen Mitspieler behaupten kann, bezweifelt Alonso nicht. Vielmehr erwartet sich der Álvarez-Entdecker in den kommenden Monaten eine ähnliche Harmonie wie mit Messi.
"In England wird er gut zu diesem Wikinger Haaland passen", erklärte er im vergangenen Sommer bei "The Athletic". "Sie werden ein tolles Duo sein, weil Julian für den Ball sorgt und der andere ein Tier im Strafraum ist."
Mit seinen Leistungen in Katar empfahl sich Álvarez jedenfalls für höhere Aufgaben und könnte in der Rückrunde auch bei Manchester City eine größere Rolle spielen.
Pep Guardiola outete sich bereits als großer Fan des Argentiniers. "Ich bin überrascht, wie gut er ist", schwärmte der Spanier. "Ich mag diese Art von Spielern. Wir sind begeistert. Er ist ein herausragender Spieler."
Am Sonntag steht für Álvarez das wichtigste Spiel seiner Karriere auf dem Plan. Danach geht es für den neuen Stern am Fußball-Himmel wieder zurück nach Manchester. Ob mit oder ohne WM-Pokal im Gepäck - "La Araña" hat sich einen Namen gemacht.
picture

"Denke an meine Familie": Messi nach Finaleinzug emotional

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung