Vierschanzentournee: Springen in Oberstdorf live im TV, Stream und Liveticker

Die Vierschanzentournee live im TV und im Livestream: In Oberstdorf beginnt traditionell der erste Saisonhöhepunkt der Skispringer um die Jahreswende. Eurosport überträgt die Qualifikation am 28. Dezember und das Springen am 29. Dezember live im TV bei Eurosport 1 und im Livestream bei Joyn PLUS+. Bei Eurosport.de gibt es einen Liveticker sowie News und Highlight-Videos zur Tournee.

Markus Eisenbichler in Oberstdorf

Fotocredit: Getty Images

In Oberstdorf beginnt wie gewohnt die Vierschanzentournee der Skispringer. Die Qualifikation steht am Montag, 28. Dezember, auf dem Programm, das Weltcupspringen am Dienstag, 29. Dezember. Beginn ist jeweils um 16:30 Uhr.
Die größten Hoffnungen aus deutscher Sicht ruhen auf Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler und Skiflug-Weltmeister Karl Geiger. Geiger hat nach seiner Corona-Infektion grünes Licht für den Start erhalten.
Top-Favorit ist der Norweger Halvor Egner Granerud, der zuletzt fünf Weltcupspringen in Serie gewann. Allerdings war Geiger, der ihn zwischendurch bei der Skiflug-WM in Planica bezwang, bei vier der fünf Wettkämpfe nicht am Start.
Nach einer Corona-Infektion sowie Rückenproblemen gibt auch Ex-Weltmeister Stefan Kraft aus Österreich sein Comeback nach mehrwöchiger Zwangspause.

Oberstdorf live: Auftaktspringen jetzt live im TV

Eurosport überträgt das Auftaktspringen zur Vierschanzentournee in Oberstdorf am Dienstag, 29. Dezember live im TV auf Eurosport 1. Gerhard Leinauer, Werner Schuster und Martin Schmitt begleiten Euch am Mikrofon durch das Wettkampfgeschehen.
Bereits am Montag, 28. Dezember zeigt Eurosport auch die Qualifikation auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf live im TV auf Eurosport 1.
picture

"Ein echter Gradmesser": Schmitt erklärt, worauf es in Oberstdorf ankommt

Quelle: Eurosport

Vierschanzentournee live: Auftaktspringen in Oberstdorf jetzt live im Livestream

Bei Joyn PLUS+ verpasst Ihr keine Sekunde der Vierschanzentournee. Hier gibt es für nur 6,99 Euro pro Monat nicht nur das komplette Eurosport-Porgramm einschließlich des Eurosport Players mit allen Bonuskanälen, sondern auch zahlreiche Serien und Filme im Streaming.

Oberstdorf: Vierschanzentournee jetzt live im Liveticker

Bei Eurosport.de gibt es Liveticker zu allen vier Stationen der Vierschanzentournee, darunter auch dem Springen in Oberstdorf. Am Montag, 28. Dezember tickern wir auch die Qualifikation zum Auftaktspringen:
Zudem gibt es hier alle News, Stimmen, Hintergrundinformationen und zahlreiche Highlight-Videos zum Highlight der Skispringer zwischen den Jahren.

Vierschanzentournee - Oberstdorf: Geiger gewinnt das Auftaktspringen

Karl Geiger hat den Auftakt der 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen und damit die bislang den Weltcup dominierenden Halvor Egner Granerud (4.) und Markus Eisenbichler (5.) düpiert. Kamil Stoch (2.) und Marius Lindvik (3.) komplettierten das Podium. Geiger war nach einer Corona-Erkrankung gerade erst ins DSV-Team zurückgekehrt. | Zum kompletten Bericht
picture

2,8 Punkte Vorsprung! Geiger segelt zum Heimsieg in Oberstdorf

Quelle: Eurosport

Vierschanzentournee - Oberstdorf: Geiger führt nach dem 1. Durchgang

Karl Geiger hat sich zum Auftakt der Vierschanzentournee nach dem ersten Durchgang in Oberstdorf mit einem Sprung auf 127 Metern die Führung gesichert. Bei immer schlechter werdenden Bedingungen kam der Gesamtweltcupzweite Markus Eisenbichler mit 118 Metern nur auf Rang 27. Weltcup-Dominator Halvor Egner Granerud sprang besser, liegt aber auch "nur" auf Platz neun. | Zum Bericht

Vierschanzentournee: Horngacher peilt Gesamtsieg an

Seit dem historischen Erfolg von Sven Hannawald bei der 50. Vierschanzentournee 2001/2002, bei dem der gebürtige Sachse als erster Springer überhaupt auf allen vier Schanzen siegte, wartet der DSV auf einen Tourneesieger. Stefan Horngacher hat mit Markus Eisenbichler und Karl Geiger zwei Asse im Ärmel, die um den Sieg mitspringen können. Der Bundestrainer peilt den ganz großen Wurf an. | Zum kompletten Artikel
picture

Horngacher reagiert auf Eisenbichler-Kritik: "Übers Ziel hinausgeschossen"

Quelle: Eurosport

Vierschanzentournee: Polen dürfen nun doch in Oberstdorf starten - Quali für nichtig erklärt

Das Team Polens um Kamil Stoch und Dawid Kubacki darf am Dienstag nun doch am Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf teilnehmen. Nach dem überraschenden positiven Coronatest von Teammitglied Klemens Murańka am Sonntag fielen zwei weitere Testungen am Montag negativ aus. Damit sind die Polen startberechtigt, die Quali wurde für nichtig erklärt. | Zum kompletten Artikel

Vierschanzentournee - Oberstdorf: Polen kämpfen nach negativen Tests um Tournee-Teilnahme

Polens Skispringer wollen nun doch bei der Vierschanzentournee an den Start gehen. Bei einer am Montagmittag durchgeführten Coronavirus-Testung sollen alle Mitglieder der polnischen Delegation negativ getestet worden sein - auch der am Sonntagabend noch positiv getestete Klemens Muranka. Die polnischen Verantwortlichen erhöhen nun den Druck auf die Veranstalter vor Ort. Eine Entscheidung naht. | Zum kompletten Artikel

Vierschanzentournee - Oberstdorf: K.o.-Duelle beim Auftaktspringen

Der Ex-Weltmeister trifft auf den Olympiasieger: Im ersten Durchgang kommt es zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf zum Duell zwischen Severin Freund und Andreas Wellinger. Markus Eisenbichler als 25. der Qualifikation trifft auf den Slowenen Domen Prevc. Skiflug-Weltmeister Karl Geiger hat mit dem Franzosen Valentin Foubert eine lösbare Aufgabe erwischt. | Alle Duelle mit deutscher Beteiligung

Vierschanzentournee - Oberstdorf: Eisenbichler nur 25. in der Qualifikation

Philipp Aschenwald (Österreich) hat überraschend die Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf gewonnen. Tournee-Favorit Halvor Egner Granerud sprang im dichten Schneetreiben auf Platz zwei und untermauerte damit seinen Anspruch. Die DSV-Springer kamen weniger gut zurecht: Bester Deutscher wurde Karl Geiger (14.), Markus Eisenbichler landete nur auf Platz 25. | Zum ausführlichen Bericht

Vierschanzentournee: Schmitt bedauert Polen-Ausschluss

Polens Springer dürfen nicht am Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf teilnehmen – nach einem positiven Coronatest von Klemens Muranka ist das ganze Team um die Tournee-Mitfavoriten Kamil Stoch, Dawid Kubacki und Piotr Zyla ausgeschlossen wurden. "Es ist das eingetreten, was man befürchtet hat", meint Eurosport-Experte Martin Schmitt zur Maßnahme. | Zum Bericht

Vierschanzentournee: Positiver Coronafall im DSV-Team

Ein Betreuer des DSV ist vor dem Auftakt der 69. Vierschanzentournee positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie der Verband am Montag mitteilte, legte "ein Mitglied des erweiterten Betreuerkreises der Nationalen Gruppe" beim Check-in-Verfahren in die Sicherheitsblase in Oberstdorf einen positiven Test ab. Aufgrund des Hygienekonzeptes des DSV sind Athleten und Trainer nicht betroffen. | Zum Bericht

Vierschanzentournee: Geiger peilt Heimsieg an

Karl Geiger hat zum Auftakt der Vierschanzentournee ein wahres Heimspiel. Der gebürtige Oberstdorfer geht beim Auftakt in seiner Heimatstadt als Mitfavorit an den Start und hat dabei die Unterstützung der ganzen Stadt hinter sich. Lokalmatador Geiger gibt sich angriffslustig und peilt den ersten deutschen Erfolg in Oberstdorf seit 2015 an. Bundestrainer Stefan Horngacher traut im "alles zu". | Zum Bericht

Vierschanzentournee: Polen darf in Oberstdorf nicht antreten

Polens komplettes Skisprung-Team ist nach dem positiven Coronatest von Klemens Muranka vom Auftaktspringen der 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf ausgeschlossen worden. Dies gaben die Veranstalter keine fünf Stunden vor der Qualifikation bekannt. Damit sind zwei der großen Favoriten aus dem Rennen: Titelverteidiger Dawid Kubacki und der zweimalige Sieger Kamil Stoch dürfen nicht antreten. | Zum Bericht

Vierschanzentournee: Team Polen droht Aus nach positivem Coronafall

Die Vierschanzentournee hat einen Tag vor dem Auftakt den ersten Coronafall. Wie der polnische Verband am Sonntagabend bestätigte, wurde sein Skispringer Klemens Muranka positiv getestet. Damit könnte auch die Tournee-Teilnahme der Mitfavoriten Kamil Stoch, Tourneesieger 2016/17 und 2017/18, und Dawid Kubacki, Sieger des Vorjahres, in Gefahr sein. | Zum Bericht
Die Vierschanzentournee 2020/21: Alle Springen - Qualifikation und Wettkampf - in Oberstdorf (28.12./29.12.), Garmisch-Partenkirchen (31.12./1.1.), Innsbruck (2.1./3.1.) und Bischofshofen (5.1./6.1.) LIVE im Free-TV bei Eurosport 1 und bei Eurosport auf Joyn!

Extra Time - der Podcast von Eurosport:

Das könnte Dich auch interessieren: Quiz: Kennst du alle Vierschanzentournee-Sieger?
picture

Deutscher Tourneesieg? Schmitt: "Wäre mal wieder an der Zeit"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung