Biathlon-WM 2021: Zeitplan, Ergebnisse, Liveticker und TV-Übertragung
Vom 10. bis 21. Februar fand die Biathlon-Weltmeisterschaft 2021 auf der slowenischen Pokljuka statt. Die deutsche Mannschaft holte in den insgesamt zwölf Rennen zwei Medaillen. Arnd Peiffer gewann Silber im Einzel und die deutschen Damen wurden in der Staffel ebenfalls Zweite. Erfolgreichste Nation war Norwegen. Hier gibt es alle News und Hintergründe zur Biathlon-WM.
Franziska Preuß (links) und Vanessa Hinz bei der Biathlon-WM in Aktion
Vom 10. bis 21. Februar 2021 lief die Biathlon-Weltmeisterschaft auf der Pokljuka.
Als Top-Favoriten gingen die Norweger an den Start. Sowohl die Damen um Tiril Eckhoff als auch die Herren um Johannes Thingnes Bö hatten der Saison bisher maßgeblich ihren Stempel aufgedrückt.
Ad
Und auch bei der WM schlugen sie eindrucksvoll zu: Die Skandinavier gewannen sieben Goldmedaillen, dreimal Silber und viermal Bronze. Damit waren sie die mit Abstand erfolgreichste Nation. Johannes Thingnes Bö konnte überraschend jedoch keine Goldmedaille in einem Einzelrennen gewinnen.
Die größten Hoffnungen auf eine Medaille aus deutscher Sicht konnte sich im Vorfeld Franziska Preuß machen, die als Gesamtweltcupsechste zum Saisonhöhepunkt reiste.
Für die einzige Einzelmedaille sorgte dann aber Arnd Peiffer mit Silber im Einzel üner 20 km. Die Damen kónnten in keinem der vier Einzelrennen Edelmetall abgreifen. Dafür gab es Silber in der Staffel.
Hier gibt es alle Informationen zu den Biathlon-Weltmeisterschaften 2021 auf der Pokljuka.
Biathlon-WM 2021: Zeitplan und Ergebnisse
Mittwoch, 10. Februar, 15:00 Uhr: Mixed-Staffel | Zum Rennbericht
Freitag, 12. Februar, 14:30 Uhr: Sprint, Männer | Zum Rennbericht
Samstag, 13. Februar, 14:30 Uhr: Sprint, Frauen | Zum Rennbericht
Sonntag, 14. Februar, 13:15 Uhr: Verfolgung, Männer | Zum Rennbericht
Sonntag, 14. Februar, 15:30 Uhr: Verfolgung, Frauen | Zum Rennbericht
Dienstag, 16. Februar, 12:05 Uhr: Einzel, Frauen | Zum Rennbericht
Mittwoch, 17. Februar, 14:30 Uhr: Einzel, Männer | Zum Rennbericht
Donnerstag, 18. Februar, 15:15 Uhr: Single-Mixed-Staffel | Zum Rennbericht
Samstag, 20. Februar, 11:45 Uhr: Staffel, Frauen | Zum Rennbericht
Samstag, 20. Februar, 15:00 Uhr: Staffel, Männer | Zum Rennbericht
Sonntag, 21. Februar, 12:30 Uhr: Massenstart, Frauen | Zum Rennbericht
Sonntag, 21. Februar, 15:15 Uhr: Massenstart, Männer | Zum Rennbericht
Biathlon-WM bei Eurosport.de
Eurosport.de berichtet ausführlich von der Biathlon-WM auf der Pokljuka. Hier gibt es alle News, Hintergrundinformationen und zahlreiche Highlight-Videos.
Biathlon-WM 2021: Medaillenspiegel
Rang
Nation
Gold
Silber
Bronze
Gesamt
1.
Norwegen
7
3
4
14
2.
Frankreich
2
2
3
7
3.
Schweden
1
3
2
6
4.
Österreich
1
2
0
3
5.
Tschechien
1
0
0
1
6.
Deutschland
0
2
0
2
7.
Belarus
0
0
1
1
7.
Ukraine
0
0
1
1
7.
Russische Biathlon-Union
0
0
1
1
Biathlon-WM 2021: Peiffer nur Zwölfter im Massenstart - Gold an Lägreid
Die deutschen Biathleten haben im letzten Rennen der WM auf der Pokljuka eine Medaille deutlich verpasst. Im Massenstart über 15 km wurde Arnd Peiffer nach drei Schießfehlern als Zwölfter bester Deutscher. Gold sicherte sich der Norweger Sturla Holm Lägreid in 36:27,2 Minuten (1 Fehler). Silber holte sich der Norweger Johannes Dale (2/+10,2) vor Quentin Fillon Maillet (2/+12,8). | Zur kompletten Meldung
4. Gold in Slowenien: Laegreid krönt sich zum König der Biathlon-WM
Biathlon-WM 2021: Hauser holt im Massenstart historisches Gold für Österreich
Die Österreicherin Lisa Theresa Hauser hat bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka/Slowenien Gold im Massenstart geholt. Es ist das erste Gold für eine österreichische Biathletin überhaupt. Die 27-Jährige gewann nach fehlerfreier Schießleistung in 36:05,7 Minuten vor den beiden Norwegerinnen Ingrid Landmark Tandrevold (+21,7) und Tiril Eckhoff (+23,0). Franziska Preuß wurde Sechste (+52,6). | Zur kompletten Meldung
Fünf Treffer zum historischen Gold: Hausers famoses letztes Schießen
Biathlon-WM 2021: DSV-Herren nach Lesser-Einbruch nur Siebter in der Staffel
Die deutschen Biathleten haben bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka in der Herren-Staffel eine herbe Enttäuschung erlebt. Aufgrund eines angeschlagenen Startläufers Erik Lesser, der sich auf dem Weg zum ersten Wechsel einen großen Rückstand einhandelte, landete das DSV-Quartett in der Besetzung Lesser, Roman Rees, Arnd Peiffer und Benedikt Doll am Ende nur auf Rang sieben. Gold ging an Norwegen. | Zur kompletten Meldung
Norwegen dominiert nach Belieben: Die Highlights der Männerstaffel
Biathlon-WM 2021: Deutsche Damen-Staffel gewinnt Silber dank starker Preuß
Die deutsche Damen-Staffel hat bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka/Slowenien dank einer starken Leistung von Schlussläuferin Franziska Preuß die Silbermedaille geholt und dem Deutschen Skiverband damit das zweite Edelmetall beschert. Im Schlussspurt sicherte sie sich und ihren Staffelkolleginnen Vanessa Hinz, Janina Hettich und Denise Herrmann den zweiten Platz. | Zur kompletten Meldung
"Hammer Einteilung!" Hier schnappt Preuß der Ukraine Silber weg
Biathlon-WM 2021: Lesser/Preuß verpassen in der Single-Mixed-Staffel eine Medaille
Das deutsche Duo Erik Lesser/Franziska Preuß hat bei bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka eine Medaille in der Single-Mixed-Staffel deutlich verpasst. Während das französische Duo Antonin Guigonnat/Julia Simon sich in 36:42,4 Minuten zum Weltmeister krönten, mussten sich Lesser und Preuß nach einer Strafrunde und zehn Nachladern mit Platz sieben begnügen (+1:21,2). | Zum kompletten Rennbericht
WM-Highlights: So lief das Rennen in der Single-Mixed-Staffel
Biathlon-WM 2021: Peiffer gewinnt Silber im Einzel
Arnd Peiffer hat den deutschen Biathleten bei der WM in Pokljuka die erste Medaille beschert. Der 33-Jährige blieb im Einzel über 20 km fehlerfrei und schnappte sich mit 16,9 Sekunden Rückstand auf den Norweger Sturla Holm Lägreid Silber. Peiffer beendete damit im siebten Rennen den deutschen Medaillenfluch, länger hatte der DSV bei einer WM noch nie auf die erste Medaille warten müssen. | Zum kompletten Rennbericht
Fehlerfreie Leistung: Peiffer brilliert im Einzel und holt Silber
Biathlon-WM 2021: Preuß verpasst im Einzel als Siebte erneut Edelmetall
Gut, aber nicht gut genug: Franziska Preuß hat bei der Biathlon-WM auf der Pokljuka im Einzel über 15 km ein starkes Rennen abgeliefert, die erste Medaille für den DSV als Siebte aber verpasst. Beim Überraschungssieg der Tschechin Marketa Davidova, die am Schießstand fehlerfrei blieb, leistete sich Preuß zwei Schießfehler am Schießstand, die ihr die Medaille kosteten. Denise Herrmann verpasste die Top Ten. | Zum kompletten Rennbericht
WM-Highlights: So lief das Einzelrennen der Frauen
Die deutschen Damen haben bei der Biathlon-Weltmeisterschaft auf der Pokljuka die Medaillen in der Verfolgung knapp verpasst. Beim Sieg der Norwegerin Tiril Eckoff belegten Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Denise Herrmann die Plätze fünf, sechs und acht. Silber sicherte sich die Österreicherin Lisa Theresa Hauser vor Anais Chevalier-Bouchet aus Frankreich. | Zum kompletten Rennbericht
Hier fällt die WM-Entscheidung: Kampf um Gold beim letzten Schießen
Der Franzose Emilien Jacquelin hat die Goldmedaille in der Verfolgung bei den Biathlon-Weltmeisterschaften auf der Pokljuka gewonnen. Mit fehlerfreier Schießeinlage und extrem schnellem Tempo beim Stehendschießen verwies der Franzose nach 12,5 Km Sebastian Samuelsson aus Schweden und den Norweger Johannes Thingnes Bö auf die Ränge zwei und drei. Die deutschen Starter erlebten eine Enttäuschung. | Zum kompletten Rennbericht
Heißes Duell um Silber und Triumphfahrt: Das Finale der Verfolgung
Biathlon-WM 2021: Herrmann schrammt knapp einer Sprint-Medaille vorbei
Die deutschen Damen haben bei den Weltmeisterschaften auf der Pokljuka eine gute Leistung im Sprint gezeigt, die erhoffte erste Medaille aber verpasst. Als beste DSV-Starterin belegte Denise Herrmann Rang vier mit 22,3 Sekunden Rückstand auf die fehlerfreie Siegerin Tiril Eckhoff aus Norwegen. Silber gewann Anais Chevalier-Bouchet aus Frankreich vor der Belarussin Hanna Sola. | Zum kompletten Rennbericht
Highlights vom Sprint der Frauen im Kampf um die WM-Medaillen
Die deutschen Biathleten haben im WM-Sprint über 10 km auf der Pokljuka die erste Medaille deutlich verpasst. Bester Deutscher wurde Arnd Peiffer auf einem enttäuschenden 36. Rang. Im Ziel hatte Peiffer nach zwei Schießfehlern 1:37,2 Minuten Rückstand auf den neuen Sprint-Weltmeister Martin Ponsiluoma aus Schweden. Silber und Bronze ging an Frankreich. Die Norweger gingen überraschend leer aus. | Zum kompletten Rennbericht
Neuer Weltmeister gekrönt: Die Highlights des Männersprints
Biathlon-WM 2021: Deutschland verpasst Podest zum Auftakt - Norwegen holt Gold
Bittere Enttäuschung statt eingeplanter Medaille: Die deutsche Mixed-Staffel hat zum Auftakt der Biathlon-WM in Pokljuka/Slowenien das Podium und das erhoffte Ausrufezeichen deutlich verpasst. Erik Lesser, Arnd Peiffer, Denise Herrmann und Franziska Preuß mussten sich über 4x7,5 km mit einem ernüchternden siebten Rang zufrieden geben. Norwegen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und verteidigte bei dichtem Schneefall seinen Titel erfolgreich. | Zur kompletten Meldung
"Extrem brutal": So schwer ist die Strecke auf der Pokljuka
Biathlon-WM 2021: Deutsche Mixed-Staffel in Bestbesetzung
Die deutschen Biathleten jagen zum Start der WM in Pokljuka in Bestbesetzung nach der ersten Medaille. In der Mixed-Staffel über 4x7,5 km werden am Mittwoch (15 Uhr live im TV bei Eurosport) Erik Lesser, Olympiasieger Arnd Peiffer, Denise Herrmann und Franziska Preuß für den Deutschen Skiverband (DSV) an den Start gehen. Für Lesser ist es mit 32 Jahren seine WM-Premiere in diesem Wettbewerb. | Zur kompletten Meldung
Biathlon-WM 2021 - Favoriten: Alle jagen Bö und die Norweger
Bei den Männern führt scheinbar kein Weg am norwegischen Super-Quartett vorbei. Mit jeweils vier Saisonsiegen überzeugten bislang Johannes Thingnes Bö (27) und Sturla Holm Lägreid (23). Dahinter liegen Tarjei Bö (32) und Johannes Dale (23) auf den Plätzen drei und vier im Gesamtweltcup. Auch der Franzose Quentin Fillon Maillet war bei der WM-Generalprobe in Antholz mit den Plätzen zwei (Massenstart) und drei (Einzel) gut in Form.
Biathlon-WM 2021 - Favoritinnen: Wer schlägt Eckhoff und Olsbu Röiseland?
Das norwegische Duo Tiril Eckhoff (sechs Saisonsiege) und Marte Olsbu Röiseland (zwei Siege und dreimal Zweite) schien in diesem Winter fast unantastbar. Zuletzt zeigte die Französin Julia Simon mit zwei Erfolgen im Massenstart auf, auch die Schwedin Hanna Öberg stand in dieser Saison schon sieben Mal auf dem Podium. In Topform befindet sich auch die Österreicherin Lisa Hauser, die in den letzten sechs Rennen fünfmal unter die Top 3 lief.
Biathlon-WM 2021: Auf Preuß und Herrmann ruhen die deutschen Hoffnungen
Vor allem in den Staffel-Rennen dürfen sich die DSV-Athleten berechtigte Hoffnungen auf Medaillen machen. Das Frauen-Quartett befindet sich in Top-Form, Platz zwei bei der WM-Generalprobe in Antholz und der Sieg davor in Oberhof stimmen zuversichtlich. Franziska Preuß mit ihrer Konstanz und Denise Herrmann mit der zurückgewonnenen Laufstärke können in den Einzelrennen aufs Podium laufen. Bei den Männern gelang Arnd Peiffer der einzige Saisonsieg beim Massenstart in Hochfilzen. Auch Benedikt Doll und Erik Lesser dürfen sich an einem perfekten Tag etwas ausrechnen. | Zur kompletten Meldung
Biathlon-WM 2021: Das deutsche Aufgebot
Zehn Biathletinnen und Biathleten des DSV werden bei den Weltmeisterschaften in Pokljuka um Medaillen kämpfen. Wie der Verband mitteilte, wurden Arnd Peiffer, Benedikt Doll, Erik Lesser, Roman Rees und Johannes Kühn sowie Franziska Preuß, Denise Herrmann, Janina Hettich, Maren Hammerschmidt und Vanessa Hinz nominiert. Die WM-Wettbewerbe in Slowenien werden vom 10. bis 21. Februar ausgetragen. | Zur kompletten Meldung